Politik & Gesellschaft
Cham: Schenken zum Muttertag ...
München: Weltkriegsveteranen & Diplomaten unterschiedlichster Nationen treffen sich zu einem einmaligen internationalen Dialog am 8. Mai in Hamburg ...
Bielefeld: In sich das Gemeinsame entdecken ...
Erfurt: Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzrings e.V. ...
: Regionalen Benachteiligungen in der Kommunalpolitik wird Tür und Tor geöffnet:
Die Einführung einer kommunalen Sperrklausel, wie dies die NRW-Landtagsmehrheit plant, wird zu einer Vernichtung regi ...
München: (Mynewsdesk) Portoviejo ? Nach dem Erdbeben in Ecuador warnen die SOS-Kinderdörfer vor einem Ausbruch von Tetanus und Gelbfieber. Bei der Katastrophe am 16. April waren mindestens 659 Menschen getöt ...
Eislingen: TREWIUS-Dossier: So können Immobilieneigentümer und Bankkunden ihre Rechte durchsetzen. ...
Weimar: Lutz Bachmann ist ein Mann fürs Grobe. Er hält es
für durchaus gängig, Menschen als Viehzeug zu bezeichnen. Das hatte
er ja auch, als seine Äußerungen im "sozialen" Netzwerk bekannt ...
Weimar: Die Opposition im Bundestag, bestehend aus Linken
und Grünen, kommt noch nicht mal auf 20 Prozent. Damit sind die
Parteien nicht stark genug, um bestimmte Rechte geltend zu machen.
Die Linke finde ...
Düsseldorf: Die Generalsekretärin der SPD, Katarina Barley,
hat bekräftigt, ihre Partei schreibe AfD-Sympathisanten nicht ab.
"Wir haben auch die Menschen im Blick, die ihr Kreuz bei der AfD
gemacht habe ...
Düsseldorf: Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) hat
bei der Reform zur Vereinfachung von Hartz-IV-Regeln vor einer
Belastung Alleinerziehender gewarnt. "Wichtig bei einer neuen
Regelung im SGB II is ...
Düsseldorf: Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung,
Karl-Josef Laumann, hat 100 Tage nach dem Start der Servicestellen
zur Vermittlung von Facharztterminen Nachbesserungen bei der
Ärzteschaft angemahnt. ...
Düsseldorf: Mit einem klaren "Nein" wollen die Grünen im
NRW-Landtag die seit Jahren unentschlossene Haltung der rot-grünen
Landesregierung zu den Wachstumswünschen des Düsseldorfer Flughafens
be ...
Düsseldorf: Trotz des zum Jahresbeginn 2015 eingeführten
Mindestlohns ist die Zahl der Hartz-IV-Aufstocker, die
sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind, im Jahresvergleich
leicht gestiegen. Das geht au ...
Ravensburg: Der Bundestag ist den Kleinen entgegengekommen,
das Verfassungsgericht tut es aber nicht. Angesichts einer
erdrückenden Mehrheit der Großen Koalition, die an die 80 Prozent der
Abgeordneten stellt, ...
Hagen: Werbung eben. Mehr Schein als Sein. Offensiv
versucht die Commerzbank in Reklamefilmchen seit mehr als drei Jahren
ihr Image aufzupolieren. Die Bank, die Fehler bei sich sucht, die
Bank, die ihr Ver ...
Hagen: Hätte die SPD die Nöte der CDU, könnte sie sich
glücklich schätzen: Eine neue Partei knabbert einen Rand vom
Wählerkuchen an? Ärgerlich. Haben die Sozialdemokraten bereits mit
Grünen und Li ...
Karlsruhe: Drei Dinge brauchen die Menschen, die in diesem
Land leben, egal ob sie Deutsche, Zuwanderer oder Deutsche mit
Migrationshintergrund sind: Bildung, Bildung und nochmals Bildung.
Nur wer die deutsch ...
Regensburg: Der Bundesnachrichtendienst soll unabhängiger
von den USA arbeiten können. Auf dieses Ziel kann man sich in
Deutschland leicht verständigen. Nach dem "friendly fire" von der
NSA, der g ...
Mainz: Das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und
den USA ist vorerst gescheitert. Einen anderen Schluss lassen die
vergangenen Tage nicht zu. Die Veröffentlichung der TTIP-Dokumente
durch Green ...