Rheinische Post: Grünen-Chefin fordert Länder zur Ökostrom-Blockade auf
(ots) - Grünen-Chefin Simone Peter hat die
Ministerpräsidenten der Länder aufgefordert, die neuen
Ökostrom-Reform-Pläne der Bundesregierung strikt abzulehnen. "Die
Ministerpräsidenten müssen heute das energiepolitische Ruder
herumreißen", sagte Peter der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Dazu ist ein Zubau von mehr
als 2500 Megawatt an zusätzlichen Windkraftanlagen jedes Jahr
notwendig und der Deckel für die Solarenergie abzuschaffen", sagte
Peter vor der Konferenz der Ministerpräsidenten in Berlin. "Die
EEG-Pläne der Koalition würden auf eine Vollbremsung der Erneuerbaren
Energien hinauslaufen. Das wäre ein ökonomischer und klimapolitischer
Wahnsinn", erklärte Simone Peter.
Kontext:
Union und SPD wollen die Ausschreibungsmenge für Windkraftanlagen
an Land ab 2017 auf 2500 Megawatt deckeln. Das wäre etwa die Hälfte
des Zubaus im Durchschnitt der vergangenen Jahre. Die
Ministerpräsidenten der Länder beraten am heutigen Donnerstag in
Berlin über die Reformpläne zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355719
Anzahl Zeichen: 1315
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Grünen-Chefin fordert Länder zur Ökostrom-Blockade auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...