Politik & Gesellschaft
Hagen: Für Loblieder ist es zu früh. Dass die
Einbruchszahlen im ersten Halbjahr 2016 in Nordrhein-Westfalen
rückläufig sind, ist erfreulich, aber ein langfristiger Trend lässt
sich aus dieser Statis ...
Hagen: Fernbusse als Alternative zu Bahn und Flieger - ein
in Deutschland noch recht junges Geschäftsmodell. Seit gut drei
Jahren rollen sie über Land, die meisten von einer Metropole zur
anderen. Etlic ...
Bielefeld: Es gehört zu den Kernaufgaben von
Innenpolitikern, mögliche Bedrohungen für die öffentliche Sicherheit
zu erkennen und auf allgemeine Gefahrenlagen zu reagieren. Sie wägen
ab zwischen Freiheit ...
Bielefeld: Die Anforderungen des Mobilitätszeitalters in
die Infrastruktur des Straßen-, Schienen- und Wasserwegenetzes sind
gewaltig. Und: Sie verändern sich mit einer Dynamik, die noch vor
wenigen Jahren ...
Halle: Erstens kann Erdogan sich für die Niederschlagung
des Putsches und für den wenig zimperlichen Umgang mit
Meinungsfreiheit und politischen Gegnern durchaus der Unterstützung
der Mehrheit der Tür ...
Halle: Die Konsolidierung ist nun zu einem vorläufigen
Abschluss gekommen, mit der Übernahme des Fernbusgeschäfts der
Deutschen Post durch den Marktführer Flixbus. Ist es aber nicht
bedenklich, dass s ...
Ulm: Den höchsten Krankenstand seit 20 Jahren meldet die
DAK. Das klingt dramatisch. Mehr Fehltage wegen seelischer
Erkrankungen: Haben sich Depressionen oder das Burn-out-Syndrom
endgültig zu Volkskr ...
Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Kritik
an Ditib und anderen:
Die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion, kurz
Ditib, hat in den vergangenen Wochen nicht das beste Bild abg ...
Berlin: Die Angst vor dem Monopol ist unbegründet. Der
eigentliche Wettbewerb findet nicht zwischen Fernbus und Fernbus
statt, sondern zwischen Fernbus, Eisenbahn, Flugzeug und Auto.
Flixbus kann den Kon ...
Berlin: Die griechische Regierung hat sich angesichts einer
möglichen Aufkündigung der EU-Flüchtlingsvereinbarung durch die
Türkei besorgt gezeigt. "Es liegt auf der Hand, dass bei einem
möglichen ...
Düsseldorf: Der Fahrgastverband Pro Bahn hat den
Bundesverkehrswegeplan von Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU)
scharf kritisiert. "Der Plan ist konzeptionslos, was die
Investitionen in die Schiene ...
Köln: IVG EuroSelect Balanced Portfolio UK ...
Köln: Kündigung nach Wiederheirat landet vor dem EuGH ...
Berlin: Wir sind extrem besorgt über den gemeinsamen
Vorstoß von Russland und Syrien, sogenannte "humanitäre Korridore"
für die belagerte Stadt Aleppo einzurichten. Wir halten dieses
Vorhaben ...
Düsseldorf: Der linke Parteiflügel der Grünen beharrt auf
einer Vermögensteuer im Wahlprogramm 2017 und stellt sich damit gegen
Parteichef Cem Özdemir und Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt.
"Die V ...
Düsseldorf: Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger
(SPD) will eine neue Technik der Geschwindigkeitsüberwachung testen:
die sogenannte Section Control. Dabei werden Autofahrer nicht mehr an
einem einzi ...
Saarbrücken/Berlin: Offenbar wegen der Finanzknappheit
zahlreicher Kommunen wurden auch im vergangenen Jahr wieder
vielerorts Bäder geschlossen. Nach einem Bericht der "Saarbrücker
Zeitung" (Mittwoch-Ausga ...
Düsseldorf: Die Bundesregierung will die Verwaltungskosten
kleinerer Unternehmen durch weiteren Bürokratieabbau um jährlich 360
Millionen Euro reduzieren. Das geht aus dem Entwurf des Zweiten
Bürokratieentl ...
Bremen: Zunächst war es nur eine Posse. Eine
SPD-Bundestagsabgeordnete aus Essen frisiert ihren Lebenslauf,
erfindet Abitur und Jura-Abschlüsse. Schnell kündigt sie ihren
Verzicht auf das Mandat an, die ...