PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 609

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier:Über die Lehrerbelastung schreibt Peter Mlodoch im "Weser-Kurier" vom 2. August 2016:

Bremen: Zeitspiel Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt ist wahrlich nicht zu beneiden. Noch immer muss ihr Ressort die Folgen des Lüneburger Oberverwaltungsgerichtsurteils zur Arbeitsze ...

Weser-Kurier:Über den geplanten Offshore Terminal Bremerhaven schreibt Peter Hanuschke im "Weser-Kurier" (Bremen) vom 2. August 2016:

Bremen: Zockerei Der 180 Millionen Euro teure geplante Offshore Terminal Bremerhaven (OTB) ist und bleibt umstritten. Das bezieht sich vor allem auch darauf, ob der OTB überhaupt einmal wirtschaftlich ...

Schwäbische Zeitung: Gemeinsam leben - Leitartikel zu Deutschen und Türken

Ravensburg: Die Gemengelage ist schwierig bis explosiv: Da leben knapp drei Millionen türkischstämmige Menschen in Deutschland, arbeiten hier, bekommen Kinder, kaufen eine Wohnung, viele haben den deutschen ...

Allg. Zeitung Mainz: Handlungsdruck / Kommentar zur Rentenpolitik / Von Friedrich Roeingh

Mainz: Zunächst gilt es zwei Missverständnisse auszuräumen: 1. Von Veränderungen in der Rentenpolitik sind in der Regel nicht die heutigen Rentner betroffen, sondern die künftigen. 2. Altersarmut ist we ...

Allg. Zeitung Mainz: Klare Kante / Kommentar zur Türkei / Von Reinhard Breidenbach

Mainz: Es wäre ein grober Fehler, Erdogan mit der Türkei gleichzusetzen, auch wenn er versucht, seine Allmachtsphantasien brutal durchzusetzen. Da sind schon andere, die 50 Prozent Wählerstimmen hinter ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Erdogan/EU: Erpresser Erdogan von Stefan Stark

Regensburg: Die Bundeskanzlerin beweist zuweilen einen Hang zum Masochismus: Im Umgang mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan sind ihrer Leidensfähigkeit offenbar keine Grenzen gesetzt. Der Auto ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum NSU-Prozess: So muss es sein von Katia Meyer-Tien

Regensburg: Zum vierten Mal geht der Münchner NSU-Prozess in die Sommerpause, und eigentlich spricht einiges dafür, dass es die letzte Sommerpause des Mammutverfahrens sein könnte: Die Beweisaufnahme zu den ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Ein Prozent der Staatsschulden abgetragen Einmal durchatmen - mehr nicht Martin Fröhlich

Bielefeld: Die Schulden von heute sind die Probleme von morgen. Das Generationenprinzip, so abgedroschen es klingt, gilt bei den öffentlichen Haushalten genauso wie in der Rentenkasse. Verbindlichkeiten, die ...

BERLINER MORGENPOST: Hauptsache interaktiv / Kommentar von Ulrich Kraetzer zu Giftköderatlas

Berlin: Ob die Berliner das Angebot annehmen werden, ist aber fraglich. Bevor ein Fundort im Giftköderatlas erscheint, müssen Finder nämlich eine Anzeige stellen oder ein Attest über Schädigungen ihres ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Schwarzarbeit

Halle: Im Verlauf der vergangenen zehn Jahre, heißt es in einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), sei die Zahl der illegal beschäftigten Haushaltshilfen um 600 000 bis 800 000 Personen ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Bundeswehr im Inneren

Halle: Der Einsatz der Bundeswehr im Innern wurde nach dem Husarenstück des späteren Bundeskanzlers genau geregelt - und zwar sehr restriktiv. Daran hat auch das Verfassungsgericht nichts geändert, als ...

NRZ: Weniger Bürokratie! - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ

Essen: Vier von fünf Putzhilfen arbeiten schwarz, sagt das Institut der deutschen Wirtschaft. Wenn man sich umhört, beschleicht einen das Gefühl, dass das noch untertrieben ist. Viele von denen, die zu ...

NRZ: Vertrauen wir unserer Polizei - ein Kommentar von CHRISTIAN PETERS

Essen: Angst ist selten ein guter Ratgeber. Das war nie anders, also ist die Debatte um einen Bundeswehr-Einsatz im Innern auch unter diesem Aspekt zu sehen. Natürlich: Die Anschläge der vergangenen Tag ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum Streit mit der Türkei um die Visafreiheit:

Berlin: Eine absurde Verknüpfung könnte die Entwicklung noch aufhalten: Wenn die türkische Regierung befürchtet, dass die Visa-Liberalisierung einen Exodus Leistungswilliger und -fähiger auslöst - ...

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Bundeswehr-Einsatz im Inneren

Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Einsatz der Bundeswehr im Inneren: Warum wäre der Einsatz der Armee im Inneren eine Katastrophe? Und gibt es nicht ohnehin schon Fälle, in denen er erlau ...

taz-Kommentar zu den Ambitionen von Horst Seehofer

Berlin: Die H-Frage taz-Kommentar von Anja Maier zu Seehofers Kanzler-Ambitionen Horst Seehofer ist fuchtig. Der CSU-Chef und bayerische Ministerpräsident, der schärfste Merkel-Kritiker und selbst ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Unions-Fraktionschef Kauder fordert von hier lebenden Türken Loyalität zu Deutschland

Bielefeld: Bielefeld. Ein deutliches Bekenntnis zu Deutschland hat CDU/CSU-Fraktionschef Volker Kauder von den hier lebenden Türken gefordert. Nach den Demonstrationen vom Wochenende in Köln sagte er der in ...

Der Tagesspiegel: CDU-Europaabgeordneter Brok: Türkei muss Anti-Terror-Gesetze ändern

Berlin: Nach der Ansicht des CDU-Europaabgeordneten Elmar Brok ändern auch die jüngsten Drohungen des türkischen Außenministers Mevlut Cavusoglu nichts daran, dass Ankara die Anti-Terror-Gesetzgebung ä ...

Pazderski: Erdogans Anhänger müssen sich in Deutschland zum Grundgesetz bekennen

Berlin: Zur Erdogan-Demonstration in Köln erklärt AfD-Vorstandsmitglied Georg Pazderski: "Die Pro-Erdogan-Demonstration vom 31. Juli 2016 in Köln war eine Provokation für unsere Demokratie. Die ...

ARAG Verbrauchertipps

Düsseldorf: Aufzug/Arbeitsunfall/Wochenenddienst ...


Seite 609 von 5356:  «Â ..  608 609 610  611  612  613  614  615  616  617  .. » 5356