Politik & Gesellschaft
Köln: Solarworld AG soll rund 720 Millionen Euro Schadensersatz zahlen ...
Köln: Kartellamt verhängt Strafen in Millionenhöhe gegen Fernsehstudios ...
Kelkheim: Entsendung in die USA oder Geschäfte mit den USA?ohne interkulturelle Vorbereitung sind die Fettnäpfchen vorprogrammiert. ...
Düsseldorf: NRW-Sozialminister Rainer Schmeltzer hält die
Integrationsbereitschaft der Deutsch-Türken für "sehr hoch". Sie
seien "fester Teil unserer Gesellschaft", sagte der SPD-Politike ...
Düsseldorf: Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt
hat die Bundesregierung vor parteitaktischen Spielchen bei der
Bundespräsidenten-Wahl gewarnt. "Wir brauchen jemanden, der Brücken
baut, das La ...
Düsseldorf: Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt
hat sich im Grünen-Wahlprogramm gegen eine Vermögensteuer und für den
Erhalt des Ehegattensplittings für Bestandsehen ausgesprochen. "Ich
find ...
Düsseldorf: In deutschen Privathaushalten arbeiten auch
nach der Einführung von diversen legalen Beschäftigungsmöglichkeiten
rund 80 Prozent der insgesamt 3,6 Millionen Haushaltshilfen schwarz.
Das geht aus ...
Düsseldorf: Die CSU unterstützt Forderungen des
CDU-Politikers Jens Spahn nach einem Burka-Verbot und einer Reform
der doppelten Staatsbürgerschaft. "Wir haben eine generelle doppelte
Staatsbürgerschaf ...
Bielefeld: Ausgerechnet am Wochenende, an dem in München
der Opfer des Amoklaufs gedacht wurde, tritt Horst Seehofer nach.
Einen Tag vor dem Gottesdienst in der Münchner Frauenkirche hält der
bayerische Mi ...
Bielefeld: Die Türkei marschiert stramm in Richtung
Erdogan-Diktatur. Seit dem gescheiterten Putschversuch durch Teile
des Militärs vor wenigen Wochen wurden mindestens 18 000
Menschen festgenomme ...
Ravensburg: Unter dem Motto "Ja zur Demokratie - Nein zum
Staatsstreich" versammelten sich am Sonntag Zehntausende von
türkischstämmigen Mitbürgern in Köln, um für Recep Tayyip
Erdoğan ...
Düsseldorf: Wer die Bilder von der gestrigen Kundgebung am
Kölner Rheinufer gesehen hat, den beschleichen arge Zweifel, ob die
türkischen Mitbürger bei uns wirklich so integriert sind, wie das vor
allem link ...
Düsseldorf: Die Deutschen sind Technik-Skeptiker, egal ob
es um das Internet oder - wie jetzt - um autonom fahrende Autos geht.
Doch Deutschlands künftige Wirtschaftskraft wird auch davon abhängen,
welche Roll ...
Düsseldorf: Vier Fünftel aller Haushaltshilfen arbeiten
immer noch schwarz, obwohl es der Staat Arbeitgebern und
Arbeitnehmern inzwischen recht leicht gemacht hat, die Jobs zu
legalisieren. Man braucht seine ...
Karlsruhe: Wer Seehofers Ablehnung des Merkel-Wortes "Wir
schaffen das" wörtlich nimmt, darf folgern: "Wir können es nicht."
Ein zweifelhafter Satz für jemanden, der in der politischen
...
Ulm: Es fällt schwer, angesichts der türkischen Reaktionen
auf die Geschehnisse in Köln einen kühlen Kopf zu behalten. Wenn der
Außenminister des Landes, Mevlut Cavusoglu, die deutsche Demokratie
i ...
Ravensburg: Es ist ein wenig merkwürdig. Die Weltjugendtage
der katholischen Kirche ziehen offensichtlich junge Menschen an - und
zwar sehr viele aus sehr vielen Ländern, denen der angeblich
gigantische Reform ...
Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Gedenken
in München:
München trauert. München gedenkt der Opfer und vergewissert sich
des demokratischen Zusammenhalts. Nur einer stört dabei, unangeme ...
Berlin: Pro Erdogan ohne Erdogan
taz-Kommentar von Christian Rath zum Verbot der Videoübertragung
Erdogans in Köln
Man darf in Deutschland gegen den türkischen Präsidenten Recep
Tayyip Erdogan d ...
Berlin: Fünf Wochen vor der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern
befürchtet Landesinnenminister Lorenz Caffier (CDU), gleich zwei
rechte Parteien könnten in den Landtag einziehen. Es bereite ihm
Sorge, dass d ...