PresseKat - Westfalenpost: Martin Korte zu Einbruchszahlen

Westfalenpost: Martin Korte zu Einbruchszahlen

ID: 1386361

(ots) - Für Loblieder ist es zu früh. Dass die
Einbruchszahlen im ersten Halbjahr 2016 in Nordrhein-Westfalen
rückläufig sind, ist erfreulich, aber ein langfristiger Trend lässt
sich aus dieser Statistik noch nicht ableiten. Mehrere Faktoren
dürften eine Rolle für den Rückgang spielen: Die Bürger sind
wachsamer, sie schützen ihr Eigentum effektiver, und - ja - die
Polizei zeigt mehr Präsenz an neuralgischen Punkten. Die Frage ist,
ob die Beamten diesen Einsatz auf Dauer durchhalten. Sie häufen ja
jetzt schon Überstunden ohne Ende an. Wenn Hundertschaften zudem alle
paar Wochen von einer Großstadt in die andere verlegt werden, dürfte
sich das auch bei Einbrechern schnell herumsprechen. Unter der Strich
sind wir also wieder bei einer alten Kernforderung: Die Polizei
benötigt dringend mehr Personal. Das gilt insbesondere für den
ländlichen Raum. Denn die dortige Zunahme der Einbruchsdelikte ist
äußerst bedenklich. Wenn es stimmt, dass Kriminelle neuerdings über
die Dörfer ziehen, weil sie in den Städten zu viele Uniformen sehen,
dann muss die Politik schnellstens auf diese Entwicklung reagieren.
In Südwestfalen gibt es etliche Orte ohne Polizeipräsenz. Ihre Zahl
ist in der Vergangenheit eher gestiegen. Eine gute Nachricht ist das
nur für Einbrecher.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kabinett verabschiedet den Bundesverkehrswegeplan 
Mehr Dynamik entfalten
Matthias Bungeroth Westfalenpost: Jens Helmecke zur Fusion in der Fernbusbranche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2016 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1386361
Anzahl Zeichen: 1517

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Martin Korte zu Einbruchszahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost