PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zu Berlin und Türkei

Mitteldeutsche Zeitung: zu Berlin und Türkei

ID: 1386351

(ots) - Erstens kann Erdogan sich für die Niederschlagung
des Putsches und für den wenig zimperlichen Umgang mit
Meinungsfreiheit und politischen Gegnern durchaus der Unterstützung
der Mehrheit der Türken sicher sein. Auch derer in Deutschland.
Zweitens haben die Staaten der EU kaum einen Grund, über den Umgang
Ankaras mit der Flüchtlingsfrage Klage zu führen. Die Türkei hat
bereits drei Millionen Menschen aufgenommen - dreimal so viele wie
hierzulande als kaum schaffbar gelten. Und drittens wird die Türkei
im Kampf gegen den Terror des IS gebraucht. Natürlich können Merkel
und Co. kritisieren. Doch schon vor dem Putschversuch reagierte
Erdogan darauf empfindlich. Nun fühlt er sich erst recht bestätigt.
Und: Der Westen hat keine Alternative zu Erdogan. Der aber hat eine:
Wladimir Putin.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu türkischen Verbänden in Deutschland Mitteldeutsche Zeitung: zur Bus-Fusion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2016 - 18:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1386351
Anzahl Zeichen: 1009

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Berlin und Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung