PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 604

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Erfolgreiche Petition der Friedensfahrer für Frieden mit Russland

Lindau: Bereits innerhalb des 1. Tages erzielte die von der Friedensfahrt Berlin - Moskau gestartete Petitionüber 800 Unterschriften ...

Rheinische Post: Umfrage: Drei Viertel aller Mittelständler engagieren sich für Flüchtlinge

Düsseldorf: Drei Viertel der mittelständischen Unternehmen in Deutschland engagieren sich nach eigener Auskunft mit Spenden, Ausbildungs- und Arbeitsplatzangeboten für Flüchtlinge. Dies geht aus einer Befra ...

Rheinische Post: Konzept für zivile Verteidigung sieht nur für jeden hundertsten Bürger eine Notaufnahme vor

Düsseldorf: Wenn es in Deutschland zu Massenevakuierungen kommt, sind die Behörden nur auf die Notfallunterbringung von einem Prozent der Bevölkerung vorbereitet. Das geht nach einem Bericht der in Düsseldo ...

Saarbrücker Zeitung: Minijobber kaum rentenversichert - Grüne stellen geringfügige Beschäftigung in Frage

Berlin/Saabrücken: Nur die wenigsten Minijobber sind nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe) gesetzlich rentenversichert. Mit Stand Ende Juni zahlten lediglich 17,9 Prozent der Minij ...

Westfalen-Blatt: Kind stirbt in Kinderklinik anÜberdosis

Bielefeld: Ein dreieinhalb Wochen alter Säugling ist 2015 in der Kinderklinik Bielefeld-Bethel an einer massiven Überdosis eines Herzmedikaments gestorben. "Zu diesem Schluss kommen Rechtsmediziner der ...

Badische Zeitung: Die Türkei und Europa / Klartext statt kalte Schulter Kommentar von Thomas Hauser

Freiburg: Wer den Gesprächsfaden abreißt, beschleunigt die Entfremdung und beraubt sich der Möglichkeit, vielleicht doch Einfluss auf das Gegenüber zu nehmen. Auch wenn diese Chance derzeit ebenfalls ...

Badische Neueste Nachrichten: Gröhes Trick - Kommentar von Rudi Wais

Karlsruhe: Natürlich treiben auch andere Faktoren die Ausgaben der Kassen und die Beiträge in die Höhe - das Überangebot an Kliniken, zum Beispiel, oder der medizinische Fortschritt und die wachsende Zahl ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Kandidaten der Republikaner

Bielefeld: Aus politischem Kalkül heraus haben die Republikaner über Jahrzehnte ein intellektuellen-feindliches Klima kultiviert. Damit sicherten sie sich die Stimmen der weißen Unterschicht und christlic ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Erdogan

Bielefeld: Das wirtschaftliche Gerüst der Türkei steht auf wackeligen Beinen. Und der Hass des Recep Tayyip Erdogan auf die Gülen-Bewegung, die er überall vermutet, tut ihr Übriges, um das Land weiter ins ...

Rheinische Post: Kommentar / Eons Abstieg = Von Florian Rinke

Düsseldorf: Es gab Zeiten, in denen die Aktien von Energiekonzernen Renten-Papiere waren: Sie fuhren Riesengewinne ein, schütteten hohe Dividenden aus; wer vorsorgen wollte, konnte beruhigt auf Eon, RWE und Co ...

Rheinische Post: Kommentar / Krafts Schweigen = Von Kirsten Bialdiga

Düsseldorf: Keine Frage, Petra Hinz hat der SPD großen Schaden zugefügt. Mit ihrem frei erfundenen Lebenslauf missbraucht sie das Vertrauen der Wähler und untergräbt die Glaubwürdigkeit ihrer Partei. Erste ...

Rheinische Post: Kommentar / Kapazitäten für den Notfall erweitern = Von Gregor Mayntz

Düsseldorf: Notfall-Konzepte haben vor allem zwei Funktionen: Einerseits den Behörden ein Handbuch für Vorbereitungen und Abläufe zur Katastrophenbewältigung zu geben und andererseits die Menschen, um die e ...

BERLINER MORGENPOST: Inlandspresse / Berliner Morgenpost / Olympische Spiele in Rio

Berlin: Wer braucht eigentlich noch Olympische Spiele? In einer Zeit, in der unsere Welt in vielen Regionen instabiler wird, sehnen sich Menschen nach Zusammenhalt und Identität, die von nichts anderem in ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Forderung nach Personalstandards in Krankenhäusern Erst muss die Fallpauschale passen Martin Fröhlich

Bielefeld: Was im Bereich der Psychiatrie recht ist, kann in Fachdisziplinen der Krankenhäuser nur billig sein - sagt der Marburger Bund. Er meint damit die Personalvorgaben, die es künftig für die psychia ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump

Halle: Trump wird diesen Wahlkampf bis zum Ende führen - und das muss für ihn kein bitteres sein. Dafür sprechen etliche Faktoren. Zum einen hassen seine Anhänger das republikanische Partei-Establishm ...

NRZ: Es gibt nichts Besseres - ein Kommentar von REINHARD SCHÜSSLER

Essen: Ja, Olympische Spiele werden von der Politik missbraucht. Ja, die Gigantomanie der Spiele beutet die Ausrichterstädte aus, im schlimmsten Fall ruiniert sie diese. Ja, es wird nicht weniger, sonder ...

Muss man als Arbeitnehmer einen Aufhebungsvertrag unterschreiben?

Berlin: Tipps für Arbeitnehmer, die vom Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag angeboten bekommen, von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

Schwäbische Zeitung: Wie mit Putin so mit Erdogan: Kommentar zu den Äußerungen von Österreichs Bundeskanzler

Ravensburg: Manchmal tut es ganz gut, wenn einer im politischen Betrieb ein Tabu bricht und sagt, was alle denken. Österreichs Bundeskanzler Christian Kern hat nun ausgesprochen, was die meisten in der EU sei ...

Aufhebungsvertrag: Hinweise für Arbeitnehmer und Arbeitgeber zur Form

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...

Kündigung erhalten - wie kommt man als Arbeitnehmer an eine hohe Abfindung?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...


Seite 604 von 5356:  «Â ..  603 604 605  606  607  608  609  610  611  612  .. » 5356