PresseKat - Saarbrücker Zeitung: Minijobber kaum rentenversichert - Grüne stellen geringfügige Beschäftigun

Saarbrücker Zeitung: Minijobber kaum rentenversichert - Grüne stellen geringfügige Beschäftigung in Frage

ID: 1386792

(ots) - Nur die wenigsten Minijobber sind nach
einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe) gesetzlich
rentenversichert. Mit Stand Ende Juni zahlten lediglich 17,9 Prozent
der Minijobber im gewerblichen Bereich für ihre Tätigkeit
Rentenbeiträge ein. Im Bereich der Privathaushalte waren es nur 14,2
Prozent der geringfügig Beschäftigten. Das Blatt beruft sich für
seine Angaben auf die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage
der Grünen im Bundestag.

"Wenn im Umkehrschluss über 82 Prozent der Minijobber im
gewerblichen und fast 86 Prozent im privaten Bereich ohne
Rentenversicherung sind, dann kann von einer Altersvorsorge keine
Rede sein", sagte die Arbeitsmarktexpertin der Partei, Brigitte
Pothmer. Aus ihrer Sicht ist die mangelnde soziale Absicherung im
Alter aber nicht das einzige Problem bei den Minijobs. Insbesondere
für Frauen seien sie eine berufliche Sackgasse, meinte Pothmer. Auch
als Mittel zur Verhinderung von Schwarzarbeit seien sie ungeeignet.

Die Grünen-Politikerin sprach sich für eine grundlegende Reform
der Minijobs aus. "Anstatt problembehaftete Minijobs zu fördern,
müssen wir existenzsichernde Arbeitsplätze fördern", erklärte
Pothmer. "Das bedeutet, geringfügige Jobs in
sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse
umzuwandeln." Nach Angaben Pothmers arbeiten die Grünen gegenwärtig
an entsprechenden Konzepten, die sich auch im Programm für die
nächste Bundestagswahl niederschlagen sollen.

Seit dem 1. Januar 2013 sind neu abgeschlossene Minijobs
grundsätzlich rentenversicherungspflichtig. Die Arbeitnehmer können
sich davon aber auf Antrag befreien lassen.



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Kind stirbt in Kinderklinik anÜberdosis Rheinische Post: Konzept für zivile Verteidigung sieht nur für jeden hundertsten Bürger eine Notaufnahme vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2016 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1386792
Anzahl Zeichen: 1972

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Saabrücken



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Minijobber kaum rentenversichert - Grüne stellen geringfügige Beschäftigung in Frage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung