PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 599

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: NRW-Frauenförderung schafft neues Unrecht Kommentar Von Thomas Reisener

Düsseldorf: Im öffentlichen Dienst des Landes sind weniger Frauen als Männer in Führungspositionen vertreten. Teils aus historischen Gründen: Die Polizei etwa war lange ein reiner Männerberuf. Noch heute ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Führerscheinentzug

Halle: Bereits die Tatsache, dass der Führerscheinentzug folgen kann, wird auf eine gewisse Klientel eine abschreckende Wirkung entfalten. Und es ist ja nur an eine Kann-Bestimmung gedacht. Die Richter so ...

Mittelbayerische Zeitung: Ein langer Weg / Integration kann nur gelingen, wenn die Gesellschaft als Ganzes daran mitwirkt. Leitartikel von Christine Hochreiter

Regensburg: Die Ereignisse in Würzburg, Ansbach und irgendwie auch München bedeuteten für viele Menschen einen Schock. Was bislang nur anderswo passierte, in Frankreich, Belgien - weit weg, rückte nun quas ...

Frankfurter Rundschau: Entfremdung stoppen

Frankfurt: Der Besuch des türkischen Präsidenten Erdogan beim Amtskollegen Putin soll nicht nur das Ende der Eiszeit zwischen den Staaten seit dem Abschuss des russischen Jets besiegeln. Erdogans erste Ausla ...

rbb-exklusiv: Berliner Senat kündigt Vertrag mit umstrittenem Heimbetreiber

Berlin: Das Flüchtlingsheim in der Maxi-Wander-Straße in Berlin-Hellersdorf steht nach Recherchen des rbb-Inforadios vor einem Betreiberwechsel. Nach den jüngsten Diskussionen über unhaltbare Zustän ...

Winkelmeier-Becker: Straftäter müssen Folgen ihrer Tat spüren

Berlin: Fahrverbote sind eine sinnvolle Ergänzung des Strafenkatalogs Der Bundesjustizminister will einen Gesetzesentwurf zur Einführung von Fahrverboten im Strafrecht vorlegen. Dazu erklärt die rech ...

CDU-Politiker Spahn: Flüchtlingspolitik hat Rechtspopulismus befördert

Berlin: Das CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn hat die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung für das Erstarken des Rechtspopulismus mitverantwortlich gemacht. Der Staatssekretär im Finanzministerium ...

OLG Koblenz zur Schweigepflicht des Arztes bei Erbstreitigkeiten

Köln: OLG Koblenz zur Schweigepflicht des Arztes bei Erbstreitigkeiten ...

ARAG Verbrauchertipps

Düsseldorf: Kündigung/Abschleppen/Cannabis ...

Agenda 2011-2012 – Gemeinsam die Krise überwinden

Lehrte: „Es ist unsere Verantwortung, unsere Plattformen zu nutzen, um auf die Probleme aufmerksam zu machen, die die innere Sicherheit bedrohen und den Sozialstaat gefährdet.“ ...

Rheinische Post: SPD will höhere Einkommen steuerlich stärker belasten

Düsseldorf: Die SPD will geringe Einkommen in der kommenden Legislaturperiode steuerlich entlasten, höhere Einkommen zur Gegenfinanzierung aber stärker belasten. "Wir wollen eine klare Entlastungspersp ...

Rheinische Post: NRW bekräftigt Kopftuchverbot für den Gerichtssaal

Düsseldorf: Im Streit um Richterinnen mit Kopftuch hat NRW religiöse Bekenntnisse im Prozess ausgeschlossen. "Das Kopftuch wird weiterhin hinter der Richter- und Staatsanwältebank in Nordrhein-Westfalen ...

Rheinische Post: Oppermann attackiert de Maizière und Schäuble im Streit um Innere Sicherheit

Düsseldorf: Die SPD hat die Kritik an der Union im Streit um die Innere Sicherheit verschärft und Innenminister Thomas de Maizière und Finanzminister Wolfgang Schäuble (beide CDU) vorgeworfen, den notwendig ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Medien Kritik an ARD-Tochter: Politiker monieren TV-Produktionen

Halle: In Sachsen-Anhalt hat die mögliche Absetzung der Zorn-Filmreihe eine Diskussion um die Zukunft als Filmstandort ausgelöst. Politiker monieren, dass es mit dem Ende von Zorn keine größere Degeto ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Gutachter-Affäre: Ministerium weist Kritik des Landesrechnungshofs zurück

Halle: Die Regierung Sachsen-Anhalts hat auf den vorläufigen Prüfbericht des Landesrechnungshofs reagiert und eine Vielzahl der Vorwürfe ausgeräumt. In einem der in Halle erscheinenden Zeitung (Diensta ...

Stuttgarter Nachrichten: zum Fall Hoeneß

Stuttgart: Ist es angemessen, den Ex-Sträfling Hoeneß zum Aushängeschild des Ausnahmeclubs des deutschen Fußballs zu machen? Ja, das ist es. Es geht um ein Amt mit hoher öffentlicher Wahrnehmung, aber ni ...

Westfalenpost: Knut Pries zum Staatsbesuch in Russland

Hagen: Die Europäische Union und Russland - das sei für sein Land keine Alternative, versichert der türkische Außenminister Cavusoglu. Die Reparatur der Beziehungen zu Moskau gehe nicht auf Kosten des ...

Westfalenpost: Harald Ries zur neuen Gesundheitsstudie

Hagen: Im Prinzip wissen wir das natürlich: Wir bewegen uns zu wenig. Mehr Herz-Kreislaufstörungen, Diabetes, Brust- und Darmkrebs sind die Folge. Also besser mal wieder joggen, wandern oder schwimmen. ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Strenge Regeln für Fernsteuerflüge Gefährliche Drohnen Dirk-Ulrich Brüggemann

Bielefeld: Die Reaktion des Bundesverkehrsministers war abzusehen. Alexander Dobrindt fordert zu Recht strengere Regeln für Drohnenflüge. Sind es doch gerade die Hobby-Flieger, die mit ihren unbemannten Min ...


Seite 599 von 5356:  «Â ..  598 599 600  601  602  603  604  605  606  607  .. » 5356