Innenpolitik
Köln: Nach Bekanntwerden ihrer Steueraffäre droht Alice
Schwarzer Ärger mit der Stadt Köln. Die Verwaltung wirft der von
Schwarzer geleiteten Stiftung Frauenmediaturm eine Vertragsverletzung
vor und ...
Mainz: Gegenüber dem landespolitischen Magazin "zur Sache
Rheinland-Pfalz!" im SWR Fernsehen sagte der Direktor des Instituts
für Kanonisches Recht der Universität Münster, Prof. Thomas Schü ...
Köln: Das Kolpingwerk Deutschland kritisiert die bereits
begonnene Rentenkampagne des Bundesarbeitsministeriums. "Wem nützt
es, wenn eine mehr als eine Million Euro teure Kampagne bereits
gestartet ...
Essen: Die Düsseldorfer Grünen-Vorsitzende Mona Neubaur
will neue Chefin des NRW-Landesverbandes werden. Die 37-jährige
gebürtige Bayerin kandidiert beim Parteitag im Juni für die Nachfolge
von Monika ...
Halle: Die Spardebatte an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt
führt zu ersten, weitreichenden Konsequenzen. Das berichtet die in
Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). So ...
Köln: Nach dem scharf kritisierten Vergleich Kardinal
Joachim Meisners zwischen der Glaubenskraft in Familien des
"Neokatechumenats" und muslimischen Familien sieht sich nun auch das
katholisch ...
Cottbus: Geht der Rechtsstaat zu lax mit
Steuerhinterziehung um? Die Antwort scheint schon im Begriff der
"strafbefreienden Selbstanzeige" zu liegen: Wer sich reuig gibt, der
kommt vergleichsweise ...
Freiburg: Die gut gemeinte Strategie taugt also in der
Praxis nicht und ist zudem sozial ungerecht. Ohnehin steigen die
Wohnkosten in vielen Städten schon stark. Die Nachfrage ist hoch,
das zieht auch S ...
Bremen: Das Projekt ist gewaltig: Eine Distanz von 800
Kilometern muss überwunden werden. Mit Strommasten - das wäre die
eindeutig hässlichere, aber billigere Variante. Theoretisch könnten
auch Erdkabe ...
Ulm: Hüftschuss, Ignoranz, Kasperletheater - der bayerische
Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) muss sich allerhand für seinen
Schlingerkurs in Sachen Energie anhören. Und das völlig zurecht. Mit
...
Berlin: Der türkische Premierminister Erdogan hat in Berlin
eine Wahlkampfshow zelebriert. Eine Aufforderung zur
Assimilationsverweigerung gab es diesmal nicht - anders als beim
letzten großen Auftritt Er ...
Hagen: Ein historisches Bündnis bahnt sich an. Konnte man
bislang verlässlich davon ausgehen, dass Hausbesitzerverband und
Mieterbund über Kreuz sind wie NATO und Warschauer Pakt im Kalten
Krieg, so be ...
Berlin: 1,8 Milliarden Euro in drei Jahren - für einen
Normalsterblichen hört sich das zunächst nach einer gigantischen
Summe an. Doch ist es gerade einmal die Hälfte dessen, was die
Bankenabgabe eigen ...
Berlin:
Bitte beachten Sie den geänderten Namen des Sprechers der
Bundestagsfraktion der Grünen im zweiten Absatz. Es handelt sich hier
um Herrn Markus Kurth, nicht um Herrn Dirk Jacobi. Es folgt die ...
Berlin:
- Grüne kritisieren "Arroganz der großen Koalition gegenüber dem
Parlament"
Obwohl der Bundestag dem Vorhaben "Rente mit 63" noch gar nicht
zugestimmt hat, gibt ...
Bremen: In Niedersachsen stehen nach Ansicht der Grünen
zehntausende Jobs in der Wind-Industrie wegen der Beschlüsse der
großen Koalition im Bund auf der Kippe. "Wenn SPD-Wirtschaftsminister
Sigmar ...
Berlin: "Mit den gestrigen Kabinettsbeschlüssen stampft die
bayerische Staatsregierung nicht nur ihr eigenes Energiekonzept aus
dem Jahr 2011 ein, sondern gefährdet auch das Grundvertrauen in eine
se ...
Düsseldorf: Wegen der ausweichenden Erklärungen zu seinen
privaten Geldgeschäften auf den Bahamas gerät Ex-NRW-Finanzminister
Helmut Linssen (CDU) zunehmend in die Kritik. "Linssen hat mit
mehreren Hu ...
Hamburg: Wenige Wochen nach Arbeitsbeginn der Großen
Koalition haben die Bundesbürger ihre Sympathien für die Parteien
kaum geändert. Im wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend liegt die Union
mit unveränd ...
Köln: Lamya Kaddor beklagt Wahrheitsanspruch der Religionen
als "Geißel der Menschheit"
Die Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor hat dem Kölner Erzbischof,
Kardinal Joachim Meisner vorgeworfe ...