Innenpolitik
Köln: Der Münsteraner Soziologe Detlef Pollack, einer der
führenden Experten für Fragen religiösen Lebens in modernen
Gesellschaften, warnt die katholische Kirche davor, die Antworten
auf einen in ...
Bremen: Erst hat das Oberverwaltungsgericht entschieden,
nun auch das Bundesverwaltungsgericht. Die Richter in Bremen und
Leipzig sind einer Meinung: Andreas Kreiter darf seine Tierversuche
offiziell forts ...
Cottbus: Schwarzarbeit, das sagt schon der Name, findet im
Verborgenen statt. Alle Zahlen dazu können also nur grobe Schätzungen
sein. Annahmen, die auf noch größeren Unsicherheitsfaktoren basieren
als z ...
Stuttgart: Wie wär's damit? "Tätige Reue" als Unwort des
Jahres 2014? Denn der hanebüchene Strafmilderungsgrund für alle, die
seit wenigen Jahren hinter dem strafbefreienden Schild der
Selb ...
Ulm: Es ist jedes Jahr dieselbe Weissagung, die Tübinger
Wirtschaftsforscher in der Glaskugel der Schattenwirtschaft lesen:
Wenn Arbeit teurer wird, dann wächst automatisch auch die
Schwarzarbeit, so ...
Frankfurt/Oder: Wowereit wusste sicher von Anfang an: Kommt
die Sache heraus, dann ist Schmitz nicht zu halten. Aber das bedeutet
umgekehrt: Klaus Wowereit ist der Meinung, nur er selbst habe das
Recht die Wahrheit ...
Essen: Die Hautkrebs-Zahlen steigen drastisch. Angstvoll
schaut man nach draußen und fragt sich, ob einen die Sonne umbringen
wird. Die Angst ist normal, aber lebensfeindlich. Und gemach: Die
vermehrten ...
Essen: Als Finanzminister mahnte er zur Sparsamkeit. Als
Schatzmeister der CDU und Finanzchef der RAG-Stiftung muss er darauf
achten, dass die Bücher in Ordnung sind. Helmut Linssen, selbst
Unternehmer, ...
Hamburg/Berlin: In Hamburg ist nur eine Minderheit der
Pflegekräfte für die Einführung einer Pflegekammer. Dieses ist das
Ergebnis einer repräsentativen Befragung, deren Ergebnisse heute die
Hamburger Gesundhe ...
Essen: CDU-Schatzmeister Helmut Linssen nahm gestern
Stellung zu einem Bericht des Stern, wonach er Geld in einer
Briefkastenfirma in Mittelamerika verborgen habe. "Ich habe keine
Steuern hinterzogen ...
Köln: SPD-Finanzexperte Joachim Poß hat von
CDU-Bundesschatzmeister Helmut Linssen Auskunft über seine frühere
Briefkastenfirma auf den Bahamas verlangt. "Linssen wäre gut beraten,
wenn er umfass ...
Berlin: Nachdem Annette Schavan zunächst ihren Doktortitel
und dann ihr Ministeramt verloren hatte, musste sie anderswo und
anderswie versorgt werden. Dieses Problem will das Bundeskabinett in
der Form là ...
Berlin: Die FREIEN WÄHLER fordern seit langem die
Abschaffung der Erbschaftssteuer. Auch im bayerischen Landtag haben
die FREIEN WÄHLER eine entsprechende Initiative gestartet, die von
den übrigen Frakt ...
Bonn: 2009 endete die Große Koalition für die SPD mit einem
Debakel - bei der Bundestagswahl stürzten die Sozialdemokraten auf 23
Prozent der Wählerstimmen ab. Nach vier Zwischenjahren Schwarz-Gelb
reg ...
Cottbus: Drei Fälle an einem Wochenende. Alice Schwarzer,
Begründerin des modernen Feminismus. Artur Brauner, Verfolgter des
Naziregimes, Vater des deutschen Nachkriegsfilms. André Schmitz,
Berliner Kult ...
Bremen: Ja, ich habe einen Fehler gemacht, schreibt Alice
Schwarzer auf ihrer Homepage. Das stimmt nicht ganz. Sie hat zwei
gemacht. Ein Fehler war, Steuern zu hinterziehen. Dafür hat sie
buchstäblich be ...
Essen: Alice Schwarzer ist im Laufe der Jahrzehnte oft
Unrecht geschehen. Immer wieder wurde sie in ihrem mutigen Kampf
gegen die patriarchalen Strukturen als verbiesterte Emanze
dargestellt. Wo Männern ...
Mainz: "Report Mainz" bringt am Dienstag, 4. Februar 2014
um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:
- Im Zweifel gegen den Patienten: Die oft willkürlichen
Entscheidung ...
Köln: NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) war
nach eigener Aussage vorab nicht über den Fall Schwarzer informiert:
Er erhalte grundsätzlich keine Informationen zu prominenten
Steuerfällen. ...
Bonn: Auftakt für Schwarz-Grün: phoenix überträgt am
Dienstag, 4. Februar 2014, ab 14.00 Uhr LIVE die Regierungserklärung
des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier sowie die
Erwiderung der ...