Innenpolitik
Heidelberg: Das war sie also, die Premiere. 80 Prozent der
Redezeit gingen an die Große Koalition, der Rest an Linke und Grüne.
Stellt sich die Frage: War das schlimm? Hätte man gerne mehr gehört
von Gysis ...
Mainz: Reden wir über den Rahmen. Frau Merkel saß bei ihrer
dritten Regierungserklärung. Dadurch waren nicht mal die kleinen
Schritte möglich, die sie während ihrer ersten Kanzlerschaft zum
Sinnbild g ...
Köln: Dass er muslimische Familien nicht abwerten wollte,
darf man dem Kardinal durchaus glauben. Mit seiner Bewunderung für
kinderreiche islamische Familien hat er nie hinter dem Berg
gehalten... Ob ü ...
Berlin: Trotzhaltung lehnt die Bundeskanzlerin ab. In ihrer
Regierungserklärung am Mittwoch meinte Angela Merkel, solche habe
noch nie zu einem Ergebnis geführt. Dabei verlangt es eine Menge
Trotz, sich d ...
Köln: Entgeistert und mit Unverständnis haben Vertreter der
Muslime, aber auch die Bundesregierung auf Äußerungen Kardinal
Joachim Meisners über christliche und muslimische Familien reagiert.
Vor Ange ...
Freiburg: Besonders umstritten ist die Einbeziehung des
Wohnorts in das Scoring. Laut Gesetz ist das möglich. Eine schlechte
Nachbarschaft kann dazu führen, dass ein Kunde als "schlechtes
Risiko" ...
Regensburg: Die SPD macht "Mr. Bürgerkoalition" Horst
Seehofer beim Vorantreiben von Volksbefragungen Dampf und beweist mit
ihrem Hase-und-Igel-Spiel: Politik hat auch amüsante Elemente.
Genaueres H ...
Berlin: Nun steht also der nächste Volksentscheid in Berlin
an, die Bürgerinitiative "100% Tempelhofer Feld" hat die
erforderliche Anzahl gültiger Unterschriften sammeln können. Dass sie
die HÃ ...
Stuttgart: Dass der Bürger weiter im Unklaren darüber
gelassen wird, wie seine Daten in den Schufa-Rechnern verwurstet
werden, entspricht nicht dem Stand der Debatte über den Datenschutz.
Und weil der Bür ...
Mainz: Über die Runden kommen mit 600 Euro
Erwerbsminderungsrente, nein, das ist wahrhaftig nicht der
Lebensabend, den man nach langen Berufsjahren erwartet hätte. Dann
ist es fast unausweichlich, dass ...
Berlin: Altlastenentsorgung ist ein schwieriger Prozess.
Das gilt für die Beseitigung von bodenverschmutzendem wie von
politischem Sondermüll. Nachdem sich Kristina Schröder (CDU) nach
vier peinlichen J ...
Berlin: N24 überträgt ab ca. 10 Uhr live von der
Pressekonferenz von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD), die
ihre Pläne zur Rentenreform erläutert.
Gegen 11 Uhr gibt Bundeskanzlerin Angela ...
Hamburg: Sigmar Gabriel kämpft auch als Vizekanzler um
private Freiräume. "Das muss auch drin sein, sonst dreht man doch
durch", sagte der SPD-Chef in einem Interview mit dem Magazin stern.
So w ...
Berlin: Der Neonazi Nick Greger war laut einem Bericht der
Berliner Tageszeitung "neues deutschland" (Mittwochausgabe) V-Person
des Berliner Landeskriminalamtes (LKA) und im weiteren Umfeld der
N ...
Leipzig: Neuer Ärger um das Energiewende-Konzept von
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD). Sachsens
Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) hält Gabriel eine
"einseitige Aufkündigung&qu ...
Düsseldorf: Der Wehrexperte der SPD-Bundestagsfraktion,
Rainer Arnold, hat angesichts der Unzufriedenheit der Soldaten ein
"entschlossenes Nachsteuern" bei der Bundeswehrreform gefordert. "Die
U ...
Düsseldorf: Im Streit um bessere Arbeitsbedingungen für die
Lokomotivführer wollen die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft der
Lokomotivführer Anfang Februar erneut verhandeln. Das berichtet die
in Düsseldor ...
Leipzig: Im Streit um die Abschaffung der
Extremismusklausel zeichnet sich nach Informationen der "Leipziger
Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe) zwischen dem SPD-geführten
Bundesfamilienministerium ...
Regensburg: Genugtuung will sich breitmachen beim Anblick
der adretten Manager auf der Anklagebank. Sitzen sie doch dort wie
die Personifizierung des Gierbankers, der uns die Finanzkrise erst
eingebrockt hat. ...