PresseKat - Sigmar Gabriel im stern: "Wer mich Teilzeitminister nennt, hat einen Knall"

Sigmar Gabriel im stern: "Wer mich Teilzeitminister nennt, hat einen Knall"

ID: 1011396

(ots) - Sigmar Gabriel kämpft auch als Vizekanzler um
private Freiräume. "Das muss auch drin sein, sonst dreht man doch
durch", sagte der SPD-Chef in einem Interview mit dem Magazin stern.
So will er trotz Kritik weiter versuchen, seine zweijährige Tochter
Marie einmal in der Woche aus der Kita abzuholen, um mit ihr den
Nachmittag in seiner Heimatstadt Goslar zu verbringen. Wer ihn
deswegen "Teilzeitminister" nenne, habe "einen Knall". Es gehe dabei
um "drei bis vier Stunden an einem Tag! Ich arbeite weit mehr als 70
Stunden in der Woche." Der SPD-Vorsitzende, der mit einer
berufstätigen Zahnärztin verheiratet ist, sagte, er werde es
sicherlich nicht jede Woche schaffen, seine Tochter abzuholen. "Dann
werde ich allerdings versuchen, am Wochenende zusätzlich mehr Zeit
für die Familie zu haben." Die Welt funktioniere auch, wenn man nicht
24 Stunden an ihr arbeite, so Gabriel. "In Belgien hat sich ein Land
ohne Regierung fast zwei Jahre lang gut entwickelt, man kann als
Politiker nur froh sein, dass sich das in Deutschland nicht
rumgesprochen hat."

Auf die Frage, was ihm der Titel Vizekanzler bedeute, antwortete
Gabriel: "Nichts." Er sei zwar "der Stellvertreter von Frau Merkel,
aber sie wird schon dafür sorgen, dass diese Stellvertretung nicht
oft eintritt", sagte der Wirtschafts- und Energieminister dem stern.
An der Kanzlerin schätzt Gabriel vor allem deren Humor. "Sie hat
zudem gelegentlich auch einen selbstironischen Blick auf die Politik.
Und sehr angenehm ist, dass sie ihr Amt nicht wie eine Monstranz vor
sich herträgt. Außerdem ist sie sehr verlässlich." Duzen würden sie
sich allerdings auch weiterhin nicht, so der SPD-Chef. "Zum
partnerschaftlichen und höflichen Umgang braucht man nicht unbedingt
das Du. Es sagt sich viel leichter du Blödmann als Sie Blödmann." Ob
die Kanzlerin eine gute Chefin sei, könne er nicht beurteilen, sagte




Gabriel dem stern: "Sie ist ja nicht meine Chefin." Merkel werde ihn
umgekehrt "sicher auch nicht als ihren Angestellten sehen. Wir sehen
uns als Partner."

Gabriel bestätigte erstmals, dass er als Parteivorsitzender
zurückgetreten wäre, falls die SPD-Basis gegen die Große Koalition
gestimmt hätte. "Für mich war völlig klar: Geht das Mitgliedervotum
schief, dann bin ich nur noch einfacher Bundestagsabgeordneter",
sagte er dem stern. Für die Dinge, die man für richtig halte, müsse
man "notfalls auch sein eigenes Amt riskieren. Wir werden nicht
gewählt, um ein risikofreies Leben zu führen", so Gabriel weiter.
"Und ich sag Ihnen was: Ein Scheitern bei der Mitgliederbefragung
wäre besser gewesen, als eine Große Koalition mit Gewalt von oben
nach unten durchzusetzen." Die Abstimmung über das Bündnis mit der
Union habe einen "unglaublich befriedenden Charakter für die SPD"
gehabt und zudem "die SPD-Führung sehr zusammengeschweißt". Das, so
der lange umstrittene Parteichef, "soll so bleiben".

"Diese Vorabmeldung ist mit der Quellenangabe stern ab
sofort zur Veröffentlichung frei."



Pressekontakt:
stern-Autor Andreas Hoidn-Borchers, 030/20224 220


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Neonazi Greger offensichtlich V-Person des Berliner LKA N24 LIVE am 29. Januar: 10 Uhr Pressekonferenz von Bundesarbeitsministerin Nahles zur Rentenreform / 11 Uhr Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Merkel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2014 - 17:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011396
Anzahl Zeichen: 3454

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sigmar Gabriel im stern: "Wer mich Teilzeitminister nennt, hat einen Knall""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, stern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, stern