Innenpolitik
Essen: Die Zahl klingt erstaunlich: Jedes dritte Kind im
Ruhrgebiet unterhält sich mit seinen Eltern nicht auf Deutsch. Doch
das besagt zunächst wenig. Wenn eine deutsche Familie, sagen wir,
nach Italie ...
Frankfurt/Oder: Ist es nicht auch im Interesse eines
Ministers, dass er, ohne Misstrauen zu säen, mit Lobbyisten,
Verbandsvertretern und Industriemagnaten verhandeln kann, ohne dass
ihm unterstellt wird, er berei ...
Essen: Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert ein
Aussteigerprogramm für Rocker. Rockergruppen seien verschworene
Gemeinschaften, die sich durch organisierte Kriminalität finanzieren:
"Wer da ra ...
Berlin: Den Armen, so Jesus in der Bergpredigt, gehört das
Himmelreich. Das hieß zwar nie, dass darben müsse, wer Gott gefallen
wolle. Sehr wohl aber ist es Christus' Lehre, dass der Höchste mit
d ...
Frankfurt/Oder: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung
Frankfurt (Oder)
Ziegler: Einigung zu Regelung für ausscheidende Spitzenpolitiker
steht noch aus
Die schwarz-rote Koalition hat sich nach Angaben ...
Bonn: Schon in den ersten Wochen der Neuauflage von
Schwarz-Rot wird klar: Die Politik der Großen Koalition könnte
Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen teuer zu stehen kommen.
Vorhaben wie di ...
Bonn: Michaela Kolster diskutiert in UNTER DEN LINDEN u.a.
mit Alexander Graf Lambsdorff, FDP-Spitzenkandidat zur Europawahl.
Erneute Sendung um 24.00 Uhr
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Presseste ...
Bonn: phoenix zeigt am Sonntag, 19. Januar 2014, ab 17.00
Uhr in einer 90-minütigen aktuellen VOR ORT-Sendung zunächst eine
Zusammenfassung des Europa-Parteitages der FDP in Bonn. Es folgen
Ausschnitte ...
Bonn: 2009 endete die Große Koalition für die SPD mit einem
Debakel - bei der Bundestagswahl stürzten die Sozialdemokraten auf 23
Prozent der Wählerstimmen ab. Nach vier Zwischenjahren Schwarz-Gelb
reg ...
Berlin: Sehr geehrte Damen und Herren,
bereits rund 90.000 Fahrzeuge sind in Deutschland mit dem
Kältemittel R1234yf zugelassen, das seit mehreren Jahren stark
umstritten ist. Der Grund: Es entzündet ...
Leipzig: Der neue Vorsitzende des Parlamentarischen
Kontrollgremiums für die Geheimdienste (PKGr), der CDU-Abgeordnete
Clemens Binninger, lehnt eine Befragung des Enthüllers der
NSA-Affäre, Edward Snowd ...
Essen: CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat sich gegen eine
Freigabe der aktiven Sterbehilfe ausgesprochen. "Das ist ein Schritt,
den ich nicht gehen möchte", sagte Tauber der Westdeutschen
Allg ...
Essen: In der Union gibt es Bedenken gegen die Pläne von
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) zur Rente mit 63. Der
Vorsitzende der Arbeitnehmer-Gruppe der Unionsfraktion im Bundestag,
Peter Weiß ...
Leipzig: Einen demonstrativen Kampf der Bundesregierung
gegen die ausufernde Pflicht zur Sonn- und Feiertagsarbeit für immer
mehr Arbeitnehmer fordert die CSU. Ihr Sozialpolitiker und
Bundestagsabgeordnete ...
Freiburg: Gut Ding will Weile haben, aber ob es gleich 45
Jahre sein müssen? Das Aufatmen nach jahrzehntelanger Debatte
zwischen Politik, Bildungsexperten und Schulträgern über die
Ganztagsschule ist also ...
Regensburg: Union und SPD greifen den Arbeitnehmern für
teure Wahlgeschenke tief in die Tasche.
Es ist eine der frechsten Mogelpackungen, die jemals von einer
Bundesregierung zusammengestellt wurde: Das gr ...
Hagen: Hannelore Kraft steht vor schweren Zeiten. In Berlin
muss sie die zu teure Energiewende mit der Union entschleunigen - in
Düsseldorf drückt der grüne Koalitionspartner beim Ausbau der
Erneuerbare ...
Hagen: Als vor mehr als 15 Jahren das erste Kabinett des
SPD-Kanzlers Schröder die Regierung übernahm, da wickelte sie als
eine der ersten Amtshandlungen eine Rentenreform ab, die noch zu
Kanzler Kohls ...
Stuttgart: Es war eine schwere Geburt. Jahrzehntelang wurde
in Baden-Württemberg über Ganztagsschulen gestritten. Bis vor wenigen
Jahren genehmigte die damals CDU-geführte Regierung
Nachmittagsangebote nur i ...
Cottbus: Die neue Bundesarbeitsministerin hörte gestern
schweigend zu, als der Bundestag in einer Aktuellen Stunde über das
Reizthema Rente debattierte. Vielleicht wollte Andrea Nahles noch ein
letztes Mal ...