PresseKat - Einladung zur Pressekonferenz: Gefährliches Kältemittel R1234yf: Deutsche Umwelthilfe präsentiert

Einladung zur Pressekonferenz: Gefährliches Kältemittel R1234yf: Deutsche Umwelthilfe präsentiert alarmierende Ergebnisse nach eigenem Brandtest

ID: 1006516

(ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,

bereits rund 90.000 Fahrzeuge sind in Deutschland mit dem
Kältemittel R1234yf zugelassen, das seit mehreren Jahren stark
umstritten ist. Der Grund: Es entzündet sich bei weitaus niedrigeren
Temperaturen als die bislang eingesetzte Chemikalie R134a und setzt
bei einem Unfall mit Brandfolge Fluorwasserstoff frei. Trotz dieser
Erkenntnisse liegt noch immer keine umfassende Sicherheitsanalyse
vor, die Unfall- bzw. Brandszenarien jenseits eines
Frontalzusammenstoßes berücksichtigt. Die Europäische Kommission
begutachtet zwar derzeit die Ergebnisse des Kraftfahrt-Bundesamtes
(KBA) zu der umstrittenen Chemikalie, plant aber keine weiteren,
eigenen Untersuchungen zu R1234yf.

Wie aber verhält sich das Kältemittel bei Fahrzeugbränden, die
nicht direkt auf einen Austritt der Chemikalie zurückzuführen sind?
Wie groß ist die Gefahr für Insassen, Ersthelfer und Rettungskräfte?
Um diese Fragen zu beantworten, hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH)
einen eigenen, realitätsnahen Brandtest in Auftrag gegeben, wie er
bislang weder von Autoherstellern, noch dem KBA durchgeführt wurde.
Dabei kam ein seit Mitte 2013 erhältlicher und mit R1234yf befüllter
Pkw zum Einsatz. Die Ergebnisse sowie Foto- und Videomaterial möchten
wir Ihnen im Rahmen unserer Pressekonferenz vorstellen.

Über Ihr Kommen würden wir uns freuen und bitten um Rückmeldung
per E-Mail an hufeisen(at)duh.de.

Datum: Dienstag, 21.1.2014 um 10:30 Uhr

Ort: Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) Hackescher Markt 4, Neue
Promenade 3, 10178 Berlin Dachgeschoss

Teilnehmer:

- Dorothee Saar, Leiterin Verkehr und Luftreinhaltung, DUH
- Dr. Axel Friedrich, Verkehrsberater
- Patrick Huth, Projektmanager Verkehr, DUH

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Hufeisen





Pressesprecher



Pressekontakt:
Daniel Hufeisen, Pressesprecher
Tel.: 030 24 00 867-0, E-Mail: hufeisen(at)duh.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Binninger: Vernehmung von Snowden kommt weder für PKGr noch für Untersuchungsausschuss in Frage / Neues operatives Referat phoenix-Programmhinweis - FORUM POLITIK - Auf ein Neues - Große Koalition vor großen Aufgaben - Donnerstag, 6. Februar 2014, 22.00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2014 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1006516
Anzahl Zeichen: 2210

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zur Pressekonferenz: Gefährliches Kältemittel R1234yf: Deutsche Umwelthilfe präsentiert alarmierende Ergebnisse nach eigenem Brandtest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.