Innenpolitik
Essen: Die gesundheitspolitischen Pläne der Bundesregierung
stoßen bei den niedergelassenen Ärzten auf großes Unverständnis.
"Vier-Wochen-Fristen für Facharzttermine einzuführen und gleichzeitig ...
Leipzig: Der stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende
im Bundestag und Wirtschaftsexperte Michael Fuchs hat
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) aufgefordert,
"möglichst bald eigene Vors ...
Berlin: Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
ehrt aus Anlass des 70. Geburtstags ihren Vorstandsvorsitzenden Dr.
Wolfgang Gerhardt mit einer Festveranstaltung "Für Freiheit und
Fairness&q ...
Halle: Der Verwaltungsrechtsexperte Hans Herbert von Arnim
hat angesichts eines möglichen Wechsels des ehemaligen
Kanzleramtsministers Ronald Pofalla (CDU) in den Vorstand der
Deutschen Bahn ein baldiges ...
Stuttgart: Lindner will die FDP wieder breiter aufstellen.
Nicht als Partei der Unternehmer, sondern als Partei der
Unternehmenden. Er hat gestern in Stuttgart keine theoretische
Grundsatzrede gehalten. Dafü ...
Düsseldorf: Der Führer des linken Flügels in der SPD, Ralf
Stegner, hat ein rasches Gesetz zu Karenzzeiten für Politiker
gefordert. "Die große Koalition sollte noch in diesem Jahr ein Gesetz
auf den We ...
Cottbus: Bahnt sich da ein weiterer Koalitionskonflikt an?
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe macht sich für eine neue
Regelung zur Sterbehilfe stark. Doch nichts dergleichen findet sich
im Koalition ...
Bremen: Wofür steht die Abkürzung GroKo? Für große Kosten,
wie manche unken? Oder vielmehr für große Konflikte und grobe
Konfrontationen? Noch ist das schwer zu sagen, auf jeden Fall sind
sich die Pa ...
Heidelberg: Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg)
kommentiert die Aigner-Pläne für eine "Energiewende auf Pump":
"Mit der Fonds-Idee können aktuelle finanzielle Härten für den
Verbrauche ...
Bielefeld: Was auch immer man von der
Vorratsdatenspeicherung halten mag: Der Vorschlag des neuen
Justizministers Heiko Maas (SPD) klingt vernünftig. Es macht wenig
Sinn, Gesetzestexte zu formulieren, die na ...
Ulm: Bundesjustizminister Heiko Maas hat gute Gründe, mit
seinem Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung zunächst abzuwarten.
Sich jetzt Gedanken über eine Regelung zu machen, die nach der
Entscheid ...
Essen: Mit ihren Koalitionsverhandlungen ließen sich
Schwarze und Rote reichlich Zeit bis zur Unterschrift. Nun, da die
Tinte unter dem Vertrag gerade trocken ist, scheinen beide Seiten es
umso eiliger z ...
Berlin: Es war einmal ein kleiner schwarzer Kapuzenpulli.
Der wollte seine Großmutter besuchen, eine weise alte Frau namens
Grundrechte. Die wohnte in der Hansestadt Hamburg, die - so kündeten
es der her ...
Mainz: Beim Thema Vorratsdatenspeicherung tun alle
Beteiligten gut daran, verbal abzurüsten. Je schneller, desto besser.
Zwar wirft der neuerliche Streit innerhalb des schwarz-roten
Bündnisses in der Tat ...
Mainz: Viele Menschen wünschten sich hierzulande eine
starke liberale Partei, meint Christian Lindner. Da mag er recht
haben. Stellt sich nur die Frage, ob das irgendwann einmal wieder die
FDP sein wird. ...
Berlin: "Der Staat darf sich seiner Verantwortung gegenüber
den Staatsbürgern nicht entziehen." Mit diesen deutlichen Worten hat
der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt die Regierungen von B ...
Köln: Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hat
gefordert, einen möglichen Wechsel des ehemaligen Kanzleramtschefs
Ronald Pofalla (CDU) in den Vorstand der Deutschen Bahn im Bundestag
zu behan ...
Osnabrück: Hoher Aufwand
Inzwischen ist die Autobahnmaut zum schier unerschöpflichen Thema
geworden. Innerhalb weniger Wochen war sie schon zu einem der
heikelsten Punkte in den Koalitionsverhandlungen mu ...
Osnabrück: Mit unfreiwilligem Rückenwind
Wie tief die FDP gefallen ist, offenbart ein Blick auf die
Webseite des Dreikönigstreffens: Dort steht, die traditionelle
Veranstaltung in der Stuttgarter Oper se ...
Bremen: Mit der Einrichtung eines weitläufigen
Gefahrengebiets hat der Hamburger Senat bundesweit überrascht. Das
harte Durchgreifen gegen linke Krawallmacher ist eine konsequente
Reaktion auf die Gewalt ...