PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 570

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Stuttgarter Nachrichten: Regierungsbildung

Stuttgart: Man muss lange suchen in der Geschichte westlicher Demokratien, um auf eine Regierung zu stoßen, die sich mit einer parlamentarischen Vier-Fünftel-Mehrheit im Kreuz so wenig politisches Gestalten ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Bundeskanzlerin Merkel

Bielefeld: »Frohe Weihnachten, Angela Merkel!« In wenigen Tagen kann die wiedergewählte Bundeskanzlerin ihre verdienten Festtage genießen. Hinter dem Spitzenpersonal von Union und SPD liegen extrem arbeit ...

WAZ: Willy Brandt, Sozialdemokrat - Kommentar von Dietmar Seher

Essen: Fragt man SPD-Mitglieder aus der Generation der heute 60-Jährigen, warum sie einmal in die Partei eingetreten sind, so lautet die Antwort in den allermeisten Fällen: Willy Brandt. Der Mann, der v ...

WAZ: Angela Merkel steht im Zenit - Kommentar von Miguel Sanches

Essen: Dritte Amtszeit! Wenige haben das geschafft. Adenauer, Kohl, Schmidt, obgleich seine Kanzlerschaft nach acht Jahren, vier Monaten und ein paar Tagen schon zu Ende war. Nun also: Angela Merkel III. ...

Allg. Zeitung Mainz: Höhenflüge / Kommentar zu Merkel/Bundesregierung

Mainz: Wer über viele Jahre eine Regierung führen will, muss - neben vielem anderem - Nehmerqualitäten haben und eine robuste Gesundheit. Beides ist Angela Merkel offenbar gegeben. Ein paar Dutzend Gege ...

DER STANDARD-Kommentar "Das Kind beim Namen nennen" von Lisa Mayr

Der aktuellen Familienpolitik fehlt ein ihr zugrunde liegender Gesellschaftsentwurf Wien: Familienpolitik sei eine "weiche Materie", heißt es oft. Man assoziiert Wohlfühlen, Wahlzuckerln, freundliche Mienen. Wer beteuert, Familien stärken zu wollen, kann politisch wenig falsch ...

N24-Emnid-Umfrage zum Regierungsantritt: Deutsche trauen GroKo viel zu, aber wenig Zustimmung für Verteidigungsministerin v.d. Leyen / Bildung und Energiewende am wichtigsten, PKW-Maut unwichtig

Berlin: Die Regierung steht - und die Deutschen trauen dem neuen Kabinett eine Menge zu. In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage halten 21 Prozent der Befragten die neue Regierung für besser als die a ...

"Report Mainz": Deutschland verfehlt Schutzziele beim Wald deutlich / Kahlschlag im Buchenwald - Bundesländer machen Wälder zu Geld

Mainz: Nach Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" wird Deutschland sein Ziel verfehlen, mindestens 5 Prozent der Wälder bis 2020 zu unberührten Urwäldern umzuwandeln. Die Bundesreg ...

Rheinische Post: Martina Hoffmann-Badache wird neue Staatssekretärin im NRW-Gesundheitsministerium

Düsseldorf: Martina Hoffmann-Badache, bislang Dezernentin für Integration und Soziales im Landschaftsverband Rheinland, wird neue Staatssekretärin im NRW-Gesundheitsminsterium. Das erfuhr die in Düsseldorf e ...

Gerd Müller (CSU): Ich bin der Fleißige in der Politik (VIDEO)

Berlin/Bonn: Seinem neuen Amt als Entwicklungsminister blickt Gerd Müller (CSU) mit Freude entgegen: "Ich bin der Fleißige in der Politik, war acht Jahre lang Staatssekretär. Staatssekretäre sind Arb ...

phoenix-LIVE: Unterzeichnung Koalitionsvertrag in Hessen - Mittwoch, 18. Dezember 2013, 12.45 Uhr

Bonn: Am Mittwoch, 18. Dezember 2013, berichtet phoenix ab 12.45 Uhr LIVE aus Wiesbaden. Dort unterzeichnen Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) und Tarek Al-Wazir (Grüne) den Koalitionsvert ...

De Maizière hat Ablöseschmerz (VIDEO)

Bonn/Berlin: Der scheidende Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) gibt sein Amt mit gemischten Gefühlen ab: "Ich habe noch ein bisschen Ablöseschmerz, das werde ich vermissen. Das Verteidigun ...

Ratsvorsitzender gratuliert Bundeskanzlerin Merkel zu ihrer Wiederwahl

Hannover: Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zu ihrer heutigen Wiederwahl gratuliert. Die Wahl im Bundestag bri ...

Seehofer ist urlaubsreif (VIDEO)

Bonn: Der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer ist nach Wahlkampf und Koalitionsverhandlungen urlaubsreif. "Nach diesem Jahr freue ich mich auf die Weihnachtsfeiertage ...

stern-RTL-Wahltrend: FDP klettert nach Lindner-Wahl auf 4 Prozent

Hamburg: Nahezu unverändert ist die Zustimmung der Deutschen zu den Parteien. Im stern-RTL-Wahltrend, der vor Bekanntgabe des Mitgliederentscheids der SPD und der Ministerriege der Großen Koalition erhobe ...

IG Metall fordert Debatteüber Steuererhöhungen für Besserverdiener

Bonn: Die IG Metall schließt Steuererhöhungen für Besserverdiener in der nächsten Zeit nicht aus. "Diese Debatte müssen wir führen, denn Deutschland ist erheblich unterinvestiert", erklärt ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Uni-Rektor Freimuth: Hochschulgesetz gefährdet die Freiheit der Wissenschaft in NRW

Köln: Der Kölner Uni-Rektor Axel Freimuth wirft der Landesregierung vor, die Freiheit der Wissenschaft in NRW zu gefährden. Falls das neue Hochschulgesetz so wie geplant verabschiedet werde, könne das ...

Westfalenpost: Neues Bundeskabinett

Hagen: Man kann es mit dem Personal so halten wie mit dem Koalitionsvertrag: Mangelnden Ehrgeiz, große Lücken und falsche Schwerpunkte kritisieren - oder hoffen, dass sich Dinge wie Menschen mit der Zei ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema: NRW schaut nach Berlin

Bielefeld: Es ist noch nicht lange her, da galt Hannelore Kraft als die starke Frau der SPD. Als nächste Kanzlerkandidatin, als einzige ernstzunehmende Herausforderin für Angela Merkel. Sie war so stark, das ...

WAZ: Boxhandschuhe für Frau Kraft - Kommentar von Dietmar Seher

Essen: Heute startet nicht nur eine Große Koalition der starken Parteien. Es wird auch eine Koalition der starken Bundesländer sein. Bayern und NRW werden die Führungsrollen übernehmen. Ihre Ministerp ...


Seite 570 von 1261:  «Â ..  569 570 571  572  573  574  575  576  577  578  .. » 1261