PresseKat - IG Metall fordert Debatteüber Steuererhöhungen für Besserverdiener

IG Metall fordert Debatteüber Steuererhöhungen für Besserverdiener

ID: 997109

(ots) - Die IG Metall schließt Steuererhöhungen für
Besserverdiener in der nächsten Zeit nicht aus. "Diese Debatte müssen
wir führen, denn Deutschland ist erheblich unterinvestiert", erklärte
der neue IG Metall-Vorsitzende Detlef Wetzel in der Sendung UNTER
DEN LINDEN im Fernsehsender PHOENIX. Deutschland liege bei den
öffentlichen und privaten Investitionen vier Prozent unter
OECD-Niveau. Wenn man diese Lücke, wie im Koalitionsvertrag zwischen
Union und SPD vereinbart, schließen wolle, müssten in der kommenden
Legislaturperiode 100 Milliarden Euro aufgewandt werden.

"Es werden große Investitionen angestrebt, aber niemand sagt,
woher das Geld kommen soll", meinte der Gewerkschafter. Zur Sicherung
von Arbeitsplätzen und Wohlstand sei es aber dringend notwendig, Geld
für Bildung, Verkehrswege und Breitbandverkabelung bereitzustellen.
"Wenn wir nicht in Deutschland investieren, ist vieles Makulatur, was
im Koalitionsvertrag steht."



Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse(at)phoenix.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Uni-Rektor Freimuth: Hochschulgesetz gefährdet die Freiheit der Wissenschaft in NRW stern-RTL-Wahltrend: FDP klettert nach Lindner-Wahl auf 4 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2013 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 997109
Anzahl Zeichen: 1227

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IG Metall fordert Debatteüber Steuererhöhungen für Besserverdiener"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX