Innenpolitik
Berlin: 23 Milliarden Euro wollen SPD und Union für die
Versprechen der Großen Koalition zusätzlich ausgeben. Milliarden, die
eigentlich nicht da sind. FDP-Chef Christian Lindner sagt: "Die
Spendier ...
Bonn:
NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) sieht die Erfolgsaussichten des
NPD-Verbotsverfahren positiv. "Wir haben uns sehr sorgfältig
vorbereitet. Wir haben gutes Material geliefert, das belegt, ...
Köln: Union, SPD und Linkspartei haben sich über die
Gestaltung der Tagesordnung und die Verteilung der Redezeiten im
neuen Bundestag verständigt. Das berichtet der "Kölner
Stadt-Anzeiger" ( ...
Stuttgart: Das Staatsministerium von Baden-Württembergs
Ex-Ministerpräsident Stefan Mappus wollte im November 2010 offenbar
verhindern, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel (beide CDU) als Zeugin
vor den Unter ...
Bremen: Rechnungshöfe sind enorm wichtig. Sie schauen der
Regierung beim Geldausgeben auf die Finger. Das tut Not: Jahr für
Jahr gibt es allerhand zu bemängeln. Nicht nur in Bremen, auch auf
Bundesebene ...
Cottbus: Wer mit aufmerksamen Augen durch den Potsdamer
Landtag ging, konnte es in den letzten Wochen merken: Mit dem Amt des
einfachen Landtagsabgeordneten konnte sich der ehemalige
Ministerpräsident nicht ...
Stuttgart: Geheimdienste agieren grenzenlos - im doppelten
Sinne: sie schnüffeln jenseits der Grenzen ihres auftraggebenden
Staates herum und sind dabei völlig enthemmt. Im Ausland ist ihnen
beim Aushorchen ...
Essen: Wenn für sie die gleichen Regeln gelten würden wie
für Firmen, dann wären sie längst bankrott. Aber Städte wie
Oberhausen, Hagen und Wuppertal funktionieren trotz desolater
Kassenlage irgendw ...
Frankfurt/Oder: In den vergangenen Wochen zeigte sich bei
Platzecks Auftritten im Lande, dass man nach zwanzig Jahren in der
ersten Reihe doch nicht so schnell auf der Hinterbank des politischen
Geschehens verschwi ...
Berlin: Die Brandenburgische LINKE befürchtet ein
Personalkomplott zwischen Bund und Berlin mit dem Ziel, den
Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) als neuen
Aufsichtsratschef für die Flughafen ...
Berlin: Die Brandenburgische LINKE befürchtet ein
Personalkomplott zwischen Bund und Berlin mit dem Ziel, den
Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) als neuen
Aufsichtsratschef für die Flughafen ...
Bonn: Bei der SPD bleibt es spannend: Erst an diesem
Samstag wird sich zeigen, wie das Votum der Mitglieder ausgefallen
ist. Für CDU und CSU ist die Sache dagegen klar. Ihre Parteigremien
haben einer Gr ...
Mainz: Die Fahndung nach dem Terrortrio NSU wurde nach
Aussagen eines LKA-Beamten gegenüber dem ARD-Politikmagazin "Report
Mainz" gezielt verhindert. Demnach habe der heutige LKA-Präsident
Wer ...
Mainz: CDU, CSU und SPD möchten offensichtlich
adventlich-harmonisch in die gemeinsame Regierung starten. Die
Wunschzettel der Koalitionswilligen sind eingesammelt und nur mit
wenigen Abstrichen in einen ...
Bielefeld: Frohe Weihnachten für Christian Wulff? Ganz
danach sieht es seit gestern aus. Bislang läuft es im Prozess gegen
das frühere Staatsoberhaupt voll im Sinne der Verteidigung. Die
Ankläger konnten ...
Regensburg: Der Bundesinnenminister ist auf Krawall
gebürstet. Je näher der Stichtag der vollständigen
Arbeitnehmerfreizügigkeit rückt, desto zänkischer tritt er in Brüssel
auf. Seit über einem halben J ...
Regensburg: Markus Söder kann leicht den Finanzminister mit
den dicken Spendierhosen geben. Die Wirtschaft brummt, die Steuern
sprudeln. Da bleibt genug Geld übrig, um Städten, Gemeinden und auch
den Bezirke ...
Bremen: Wegen der Manipulationsversuche im Vorfeld des
SPD-Mitgliederentscheids über die vereinbarte große Koalition aus
Union und SPD halten Verfassungsrechtler das Scheitern der Abstimmung
für möglich ...