PresseKat - WAZ: Boxhandschuhe für Frau Kraft - Kommentar von Dietmar Seher

WAZ: Boxhandschuhe für Frau Kraft
- Kommentar von Dietmar Seher

ID: 997049

(ots) - Heute startet nicht nur eine Große Koalition der
starken Parteien. Es wird auch eine Koalition der starken
Bundesländer sein. Bayern und NRW werden die Führungsrollen
übernehmen. Ihre Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) und
Hannelore Kraft (SPD) sind dominante Figuren in den
Koalitionsparteien.

Vor allem aber sind die beiden Länder Rivalen, wenn es um ihre
Interessen und ihr Geld geht. Und das gleich bei einer langen
Themenliste: Denn in den nächsten Jahren wird der große Kuchen, der
Länderfinanzausgleich, neu verteilt. Wer profitiert? Wer muss
einzahlen? Es geht auch um das Verbot der Schuldenaufnahme, das alle
Länder ab 2020 einhalten müssen, und unter welchen Bedingungen dies
passiert.

Vor allem muss das bevölkerungsreichste Bundesland die Jahrzehnte
lange Vernachlässigung seiner Verkehrswege ausmerzen, die seine
Bürger täglich mit Zugverspätungen, Staus und schlechten Straßen
bezahlen. Immer wieder hat München die Düsseldorfer durch geschickte
Lobbypolitik ausgebremst. Es reicht deshalb nicht mehr, von den
Bayern Mitleid zu erhoffen. Frau Kraft muss die Boxhandschuhe
anziehen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Das Ende der Selbstlähmung
 - Kommentar von Tobias Blasius Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema: NRW schaut nach Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2013 - 19:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 997049
Anzahl Zeichen: 1431

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Boxhandschuhe für Frau Kraft
- Kommentar von Dietmar Seher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung