PresseKat - Stuttgarter Nachrichten: Regierungsbildung

Stuttgarter Nachrichten: Regierungsbildung

ID: 997748

(ots) - Man muss lange suchen in der Geschichte
westlicher Demokratien, um auf eine Regierung zu stoßen, die sich mit
einer parlamentarischen Vier-Fünftel-Mehrheit im Kreuz so wenig
politisches Gestalten zutraut. Was besonders ärgerlich ist, weil
große Herausforderungen auf Deutschland zukommen: die Überalterung
der Gesellschaft, die Zerrüttung der öffentlichen Finanzen, der
Aufstieg neuer Mächte, der Klimawandel und qualitativ neue
Bedrohungen von äußerer und innerer Sicherheit sowie von
Bürgerfreiheiten. Darauf müsste Deutschland jetzt reagieren, in
wirtschaftlich und politisch noch stabilen Zeiten. Und nicht auf
Halten spielen. Aber genau das hat sich diese Koalition zum Programm
gemacht.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Schwarz-Rot ist im Amt / Merkels Graubrot  
Leitartikel von Thomas Fricker Mittelbayerische Zeitung: Nach Triumphen muss CSU Demut lernen - In der großen Koalition ist die Seehofer-Partei nur dritter Sieger. Daran ist nichts zu beschönigen. Von Christine Schröpf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2013 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 997748
Anzahl Zeichen: 950

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Regierungsbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stuttgarter Nachrichten: zu Stuttgart 21 ...

Die Streitfrage oben bleiben oder tiefer legen ist an die Peripherie gerückt. Im Mittelpunkt steht das Bürgeraufbegehren gegen die etablierte Politik - paradoxerweise unter Mitwirkung der ebenfalls längst etablierten Grünen. Dafür ist Stuttga ...

Stuttgarter Nachrichten: Tagesthema zu Stuttgart 21: ...

Welche Rolle spielt Heiner Geißler? Versucht er auf Biegen und Brechen, den Streit um Stuttgart 21 zu versachlichen? Ist er Schlichter oder Christdemokrat oder Attac-Mitglied? Und wenn tatsächlich alles zusammenkommen sollte: Kann das in diesem ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten