Mitteldeutsche Zeitung: Postenwechsel / Pofalla
Verwaltungsrechtler von Arnim fordert schnelles Gesetz zu Karenzzeiten
(ots) - Der Verwaltungsrechtsexperte Hans Herbert von Arnim
hat angesichts eines möglichen Wechsels des ehemaligen
Kanzleramtsministers Ronald Pofalla (CDU) in den Vorstand der
Deutschen Bahn ein baldiges Gesetz über Karenzzeiten gefordert. "Da
muss dringend eine gesetzliche Regelung her", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). "Wir
brauchen eine Karenzzeit von mindestens drei, eigentlich aber von
fünf Jahren. Es hängt natürlich davon ab, ob ein ehemaliger Minister
in ein Unternehmen geht, mit dem er als Minister zu tun hatte. Aber
das ist beim Chef des Bundeskanzleramtes ja fast immer der Fall." Das
Problem bestehe, seitdem der frühere Kanzler Gerhard Schröder (SPD)
2005 zu dem Gasunternehmen Nord Stream gewechselt sei, fügte von
Arnim hinzu. "Jeder hatte damals das Gefühl: So geht es eigentlich
nicht. Und trotzdem ist nichts passiert. Jetzt steht zwar in der
Koalitionsvereinbarung, man wolle etwas machen. Aber das muss dann
auch schnell geschehen."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2014 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001790
Anzahl Zeichen: 1247
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mitteldeutsche Zeitung: Postenwechsel / Pofalla
Verwaltungsrechtler von Arnim fordert schnelles Gesetz zu Karenzzeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...