PresseKat - neues deutschland: "Extremismusklausel": Ideologische Altlasten

neues deutschland: "Extremismusklausel": Ideologische Altlasten

ID: 1011425

(ots) - Altlastenentsorgung ist ein schwieriger Prozess.
Das gilt für die Beseitigung von bodenverschmutzendem wie von
politischem Sondermüll. Nachdem sich Kristina Schröder (CDU) nach
vier peinlichen Jahren als Familienministerin (offiziell) und
Linkenhasserin (persönlicher Kreuzzug) aus dem Kabinett verabschiedet
hat, geht es nun um ihre Hinterlassenschaft »Extremismusklausel«. Die
hatte nur einen Zweck: Initiativen gegen Nazis das finanzielle
Überleben möglichst schwer zu machen und antifaschistisches
Engagement in den Bereich des Extremismus zu rücken. Wenn die Klausel
nun auf ein Maß gestutzt wird, das Initiativen weniger Papierkram und
willkürliche Ablehnungen und dafür mehr Planungssicherheit
garantiert, ist zwar ein bürokratisches Problem halbwegs entsorgt.
Das ideologische Problem, das in der Klausel seinen
verwaltungstechnischen Ausdruck fand, bleibt jedoch bestehen: die
Kriminalisierung antifaschistischer Arbeit im Kalten Krieg gegen den
»Linksextremismus«, den Kristina Schröders Gesinnungsgenossen in
Politik und Medien weiterführen. Natürlich gibt es Erfolge im Kampf
gegen die neonazistische Präsenz in Parlamenten und auf der Straße.
Doch wurden diese hart erkämpft - auch und gerade gegen die, die sich
demokratisch nennen und denen ein ordentlicher Nazi offenbar lieber
ist als der alarmschlagende Antifaschist. Wie lange es dauern wird,
dieses Problem auf dem Müllhaufen der Geschichte zu entsorgen, ist
offen. Aber es wird daran gearbeitet.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  N24 LIVE am 29. Januar: 10 Uhr Pressekonferenz von Bundesarbeitsministerin Nahles zur Rentenreform / 11 Uhr Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Merkel DER STANDARD - Kommentar:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2014 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011425
Anzahl Zeichen: 1747

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: "Extremismusklausel": Ideologische Altlasten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland