PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 551

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Stuttgarter Nachrichten: 32-Stunden-Woche

Stuttgart: Kaum hat Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig den Startschuss für eine Debatte über die 32-Stunden-Woche für Eltern gegeben, da legt die IG Metall auch schon nach. Die Gewerkschaft nimmt de ...

Allg. Zeitung Mainz: Fatale Folgen / Kommentar zur Diskussion um den Mindestlohn

Mainz: Es wird höchste Zeit, dass das Thema Mindestlohn nicht weiter von Parteiinteressen, hinter denen naturgemäß Lobbyisten jeweils einschlägiger Couleur stehen, missbraucht wird. Fakt ist, dass die ...

WAZ: Hauptgewinn für arme Städte - Kommentar von Miguel Sanches

Essen: Die Bürgermeister machen es nicht schlecht: Sie werden lästig. Die Methode dürfte klappen. Es ist offensichtlich, dass einige Städte von der Armutszuwanderung überhart getroffen sind. Duisburg ...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Städte- und Gemeindebund/Kriminalität

Frankfurt/Oder: Vielleicht sind Positionspapiere nicht sonderlich hilfreich, die auf nicht belegten Annahmen basieren. Die Polizeigewerkschaft und der Kommunalverband verfügen offenbar über keine ernsthaften Bel ...

Brandenburgs Wirtschaftsminister Christoffers verhindert monatelang, dass sein Staatssekretär Heidemanns seiner Arbeit nachgeht

Berlin: Nach Recherchen des rbb-Politikmagazins Klartext liegen Ralf Christoffers (Die Linke) und der parteilose Henning Heidemanns seit Monaten im Clinch. Im Herbst 2013 hatte der Minister seinen Staatsse ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt: Schüler machen Bogen um Gedenkstätten

Halle: Sachsen-Anhalts Lehrer machen nur spärlich Gebrauch von den Angeboten der Gedenkstätten im Land, an die Nazi-Zeit und die SED-Diktatur zu erinnern. Von den über 200 000 Besuchern, die d ...

Mitteldeutsche Zeitung: Linkspartei Ermittlingen gegen Gysi stehen vor dem Ende

Halle: Halle. Die Ermittlungen der Hamburger Staatsanwaltschaft gegen den Linksfraktionsvorsitzenden Gregor Gysi wegen uneidlicher Falschaussage stehen vor dem Ende. Das berichtet die in Halle erscheinen ...

Weser-Kurier:Über Schulsozialarbeit in Niedersachsen schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 27. Januar 2014:

Bremen: Sozialarbeit an Schulen ist wichtiger denn je. Keine Frage. Kinder und Jugendliche verbringen einen Großteil ihrer Zeit in der Schule. Wo, wenn nicht dort, können die Probleme, die zu Hause nicht ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Thema Zuwanderung

Regensburg: von Maria Gruber, MZ Die Gesellschaft schrumpft und altert, die Sozialversicherungssysteme drohen auf lange Sicht in die Knie zu gehen. Die Wirtschaft buhlt um Fachkräfte aus dem Ausland, weil ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Auch Ex-ADAC-Präsident Otto Flimm nutzte Rettungshubschrauber für Dienstreise

Köln: Der ehemalige ADAC-Präsident Otto Flimm hat selbst einmal einen Rettungshubschrauber für einen dienstlichen Termin in Leipzig benutzt. "Das war kurz nach Wiedervereinigung. Die Maschine war ...

Badische Zeitung: Dicke Luft bei der Bundeswehr / Leiden an der Emanzipation Kommentar von Bärbel Krauß

Freiburg: Es ist nicht überraschend, dass die Integration der Frauen in Uniform nun, 13 Jahre nach der Öffnung, gleichsam mit Verzögerung das Betriebsklima belastet. Ministerin und Truppenführung sollte ...

Lausitzer Rundschau: Schlechtes Betriebsklima Alarmierende Studieüber die Bundeswehr

Cottbus: Die Verfasser sprechen von einer "gewissen Eintrübung des Integrationsklimas". Aber das klingt sehr geschönt. Denn nach ihrer aktuellen Studie hat sich das Betriebsklima in der Bundeswe ...

Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Meseberg

Bielefeld: Haben Sie auch schon den guten Geist gespürt, der angeblich von Meseberg ausgehen und die ganze Republik begeistern soll? Nein? Es gibt ihn auch nicht. Die Politiker der Großen Koalition würden i ...

WAZ: Gegenwind für Pofalla - Kommentar von Walter Bau

Essen: Es liegt offenbar kein Segen auf Ronald Pofallas Wechselplänen. Zuerst die öffentliche Empörung über den angestrebten "Versorgungsposten" bei der Bahn, nun der Gegenwind aus dem Konzer ...

neues deutschland: Linke Solidarität

Berlin: Einen Tag nachdem die Polizei rund 1000 Blockupy-Demonstranten am 1. Juni 2013 in Frankfurt am Main eingekesselt und bis zu zehn Stunden festgehalten hatte, gab die Polizeiführung intern eine Fehl ...

Lübecker Nachrichten: Künftiger SPD-Vize Stegner schließt sozialliberales Bündnis nicht aus

Lübeck: Lübeck - Schleswig-Holsteins SPD-Partei-und Fraktionschef Ralf Stegner sieht auf Bundesebene auch in der FDP einen möglichen Koalitionspartner der Zukunft. "Mein Ziel ist es, Mehrheiten dies ...

Allesüberwacht und ausgespäht / "Kulturzeit extra: Land unter Kontrolle", ein Blick in die Geschichte der Überwachung in der Bundesrepublik bis heute

Mainz: Montag, 27. Januar 2014, 21.00 Uhr, 3sat Erstausstrahlung "Haben wir Furcht vor der Freiheit? Wie weit lassen wir uns das einreden? Ohne Risikobereitschaft gibt es keine Freiheit. Diese Gr ...

Rheinische Post: APS will Einberufung Minderjähriger abschaffen

Düsseldorf: Nach dem Willen der SPD sollen künftig keine Minderjährigen mehr von der Bundeswehr rekrutiert werden. "Wir müssen dazu kommen, dass Jugendliche mindestens 18 Jahre alt sind, wenn sie ihren ...

Rheinische Post: Deutsche Luftrettung schließt Missbrauch von Rettungs- und Intensivhubschraubern aus

Düsseldorf: Nach dem vom ADAC eingeräumten Missbrauch von Rettungsfluggerät schließt die DRF Deutsche Luftrettung ähnliche Vorgänge für den zweitgrößten deutschen Luftrettungsanbieter aus. "Ander ...

neues deutschland: Grüne Woche: Umweltaktivistin Podding ruft zu Widerstand gegen Agrarindustrie auf

Berlin: Die Umweltschützerin Hanna Poddig hat radikalen Protest gegen die am Sonntag in Berlin zu Ende gehende Grüne Woche verteidigt. "Die Agrarmesse erscheint mir eher als das Atomforum der Landwi ...


Seite 551 von 1261:  «Â ..  550 551 552  553  554  555  556  557  558  559  .. » 1261