PresseKat - Rheinische Post: Deutsche Luftrettung schließt Missbrauch von Rettungs- und Intensivhubschraubern a

Rheinische Post: Deutsche Luftrettung schließt Missbrauch von Rettungs- und Intensivhubschraubern aus

ID: 1009941

(ots) - Nach dem vom ADAC eingeräumten Missbrauch von
Rettungsfluggerät schließt die DRF Deutsche Luftrettung ähnliche
Vorgänge für den zweitgrößten deutschen Luftrettungsanbieter aus.
"Anders, als es offenbar beim ADAC der Fall war, haben wir niemals
reine Passagierflüge mit unseren Rettungs- oder Intensivhubschraubern
durchgeführt, die nicht im direkten Zusammenhang mit medizinischen
Aufgaben standen", sagte eine DRF-Sprecherin der "Rheinischen Post"
(Samstagsausgabe). Mit 28 Luftrettungsstandorten ist die DRF Deutsche
Luftrettung (früher: Deutsche Rettungsflugwacht) zweitgrößter
Anbieter von Intensiv- und Rettungshubschrauberflügen in Deutschland
nach dem ADAC (36).



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  bpa-Heimstudie: Pflegebedürftige Menschen schätzen gute Versorgung und Sozialkontakte / bpa stellt Studie zur Akzeptanz von Pflegeheimen vor Rheinische Post: APS will Einberufung Minderjähriger abschaffen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2014 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1009941
Anzahl Zeichen: 874

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Deutsche Luftrettung schließt Missbrauch von Rettungs- und Intensivhubschraubern aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post