PresseKat - neues deutschland: Ein Tröpfchen auf den heißen Stein

neues deutschland: Ein Tröpfchen auf den heißen Stein

ID: 1015458

(ots) - 1,8 Milliarden Euro in drei Jahren - für einen
Normalsterblichen hört sich das zunächst nach einer gigantischen
Summe an. Doch ist es gerade einmal die Hälfte dessen, was die
Bankenabgabe eigentlich einspielen sollte, wie eine Anfrage der
LINKEN zeigt. Dabei sollte die Bankenabgabe bei ihrer Einführung 2011
eigentlich das Mittel gegen künftige Krisen sein. Bundeskanzlerin
Merkel und Finanzminister Schäuble (CDU) versprachen damals, dass in
Zukunft die Bürger nicht mehr für die Rettung maroder Banken
aufkommen müssten. Nun zeigt sich, was ihr Versprechen wert ist:
Nichts. Dabei war schon von Anfang an klar, dass die Bankenabgabe
lediglich der sprichwörtliche Tropfen auf dem heißen Stein sein
würde. Über 29 Milliarden Euro pumpte der Staat in den Hochzeiten der
Krise in heimische Kreditinstitute und reichte Garantien im Volumen
von 168 Milliarden hinterher. Allein die Commerzbank bekam 18
Milliarden Euro. Da müssten die Banken mit ihren läppischen 600
Millionen im Jahr 30 Jahre sparen, um das zusammenzukratzen. So wird
aus dem Tropfen nur noch ein kleines Tröpfchen. Zumindest ist jetzt
eine Sache klar: Wenn in Zukunft eine Bank wieder ins Straucheln
gerät, dann wird der Beitrag, den die anderen Finanzinstitute zu
ihrer Rettung beitragen werden, lediglich Peanuts sein. Zahlen werden
wieder die, die immer zahlten: nämlich die einfachen Bürger mit ihren
Steuern.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  (Korrektur! / ARD-KONTRASTE - Noch vor Gesetzesänderung: Bundesregierung gibt 1 Million Euro für Westfalenpost: Neue große Koalition / Kommentar von Stefan Pohl zu Auswirkungen der Energiewende auf den Wohnungsmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2014 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1015458
Anzahl Zeichen: 1654

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Ein Tröpfchen auf den heißen Stein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland