PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 495

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Kommentar: Rot-grüne Rentenreform war wegweisend

Düsseldorf: Deutschland braucht eine neue Rentenreform, um die jüngeren Generationen vor einer Kostenlawine zu schützen. Das war spätestens klar, als Arbeitsministerin Nahles vor einigen Wochen eine Prognose ...

Neue Westfälische (Bielefeld): NS-Raubkunst in der Oetker-Kunstsammlung Endlich mehr Offenheit Stefan Brams

Bielefeld: Sich seiner Vergangenheit zu stellen, kann sehr schmerzhaft sein. Das gilt für Privatpersonen genauso wie für Unternehmen. Das Familienunternehmen Dr. Oetker hat sehr lange gebraucht, sich seiner ...

Badische Neueste Nachrichten: Hässliche Fratzen - Kommentar von Julius Sandmann

Karlsruhe: Aus den USA ist das Phänomen der Grusel-Clowns zu uns herübergeschwappt. Menschen tragen Masken mit verunstalteten Gesichtern, die oft an Heath Ledgers Joker in "The Dark Knight" erinne ...

Südwest Presse: Kommentar: Rentendiskussion

Ulm: Große Versprechen sind im Wahlkampf gerade beim Thema Rente sehr verführerisch, schon weil der Anteil der Senioren an den Wählern steigt. Aber hinterher sind sie für die Regierung nur schwer zu ...

Rheinische Post: Eurowings-Streik: Gewerkschaftsexperte spricht von "raffiniertem Taktieren der Gewerkschaft Ufo"

Düsseldorf: Als "raffiniertes Taktieren der Gewerkschaft Ufo" bewertet der Gewerkschaftsexperte Hagen Lesch vom Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) gegenüber der in Düsseldorf erscheinenden ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Erdogan und Armenien

Halle: Erdogan lässt auch nichts unversucht, die Liquidierung der Wahrheit mit diplomatischem Druck in europäischen Staaten und in der EU zu vollstrecken. Jetzt hat Er einen Erfolg erzielt: Das Auswä ...

Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Bundesweite Razzia

Gera: "Die Polizei muss jeden Tag erfolgreich sein, die Terroristen nur ein einziges Mal". Das sagte Rainer Wendt, Bundes-Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft DPolG, im Zusammenhang mit d ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Video

Halle: Wann immer der Staat mehr Sicherheit verspricht und dafür die Persönlichkeitsrechte einschränken will, sind wichtige Fragen zu stellen: Ist der Eingriff verhältnismäßig? Verspricht er Erfol ...

OLG Frankfurt kürzt Querschnittsgelähmten Schmerzensgeld

Köln: Neue Ausgabe des Infobriefs"Hohe Schmerzensgeldbeträge" erschienen ...

Berliner Zeitung: Kommentar zur Absetzung eines Konzerts der Dresdner Sinfoniker in Ankara:

Berlin: Um Erdogan nicht zu sehr zu provozieren, hatten die Sinfoniker ein entschärftes Programm geplant: "Aghet" sollte im Generalkonsulat in einer kammermusikalischen Fassung aufgeführt we ...

Seit über zwanzig Jahren erfolgreich. Ciper & Coll, die Anwälte für Medizinrecht , bundesweit!

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...

Frankfurter Rundschau: Torkelnder Strafgerichtshof

Frankfurt: Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag ist angezählt, aller Voraussicht nach wird die wichtige Behörde gar nicht mehr auf die Beine kommen. Nach Burundi und Südafrika hat gestern Gambia ...

Vorsorgetreffen für den Todesfall - worauf Eltern achten sollten

Frankfurt am Main: Interview mit Notarin Bettina Selzer von der Kanzlei SELZER REIFF Rechtsanwälte Notar, Frankfurt, im Deutschlandfunk zum Thema: Vorsorgetreffen für den Todesfall - worauf Eltern achten sollten ...

Der Tagesspiegel: SPD-Fraktionschef will Einigungüber Rentenniveau noch vor der Wahl

Berlin: Berlin - Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bundestag, Thomas Oppermann, hat die Union und seine eigene Partei davor gewarnt, sich im Wahlkampf in einen "Wettlauf um unbezahlbare Reformen&qu ...

Gottstein / FREIE WÄHLER: Verlängerung der Grenzkontrollen ist vernünftig

München: Statement von Eva Gottstein, sicherheitspolitische Sprecherin der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion und stellvertretende Vorsitzende des Innenausschusses im Bayerischen Landtag, zur Meldung "De Ma ...

Bundesregierung fehlt Mut, Wille, Kraft und Macht für Reformen

Lehrte: "Es ist unsere Verantwortung, unsere Plattformen zu nutzen, um auf Probleme aufmerksam zu machen, die die innere Sicherheit bedrohen und den Staat gefährden (Agenda 2011-202)." ...

Rheinische Post: NRW-Innenminister wirft Kölner Polizei Falschinformationen vor

Düsseldorf: NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) gibt der Kölner Polizei die Schuld für die späte Reaktion der Landesregierung auf die Übergriffe in der Kölner Silvesternacht. Mit Bezug auf ein neues Gutac ...

Rheinische Post: Union verlangt beschleunigte Bearbeitung tschetschenischer Asylanträge

Düsseldorf: Nach den jüngsten Razzien gegen Tschetschenen unter Terrorverdacht hat die Union eine beschleunigte Bearbeitung von Asylanträgen von Tschetschenen durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlin ...

Saarbrücker Zeitung: Bundesregierung räumt politische Benachteiligung von Einkommensschwachen ein - Armuts- und Reichtumsbericht sieht "Teufelskreis"

Berlin/Saarbrücken: Nach Einschätzung der Bundesregierung finden die Interessen einkommensschwacher Menschen in der Politik weniger Berücksichtigung als die Belange gutsituierter Schichten. Das berichtet die " ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar CDU sagt runden Tisch zum Turbo-Abitur ab Kompromiss in weiter Ferne Carolin Nieder-Entgelmeier

Bielefeld: Lange haben SPD, Grüne, CDU und FDP im nordrhein-westfälischen Landtag jegliche Kritik am Abitur nach acht Jahren Gymnasium (G8) im Keim erstickt. Noch im Sommer ließ die rot-grüne Landesregier ...


Seite 495 von 5356:  «Â ..  494 495 496  497  498  499  500  501  502  503  .. » 5356