PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 278

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Lausitzer Rundschau: Eine herbe Niederlage Bundesrat lässt Pkw-Maut passieren

Cottbus: Die Entscheidung des Bundesrates, die Pkw-Maut passieren zu lassen, ist eine herbe Niederlage für die Bundesländer Saarland, Rheinland-Pfalz, NRW, Niedersachsen oder zuletzt auch Brandenburg, die ...

Südwest Presse: Kommentar über die Gebühren für Bargeld

Ulm: Nur Bares ist Wahres, lautet ein Sprichwort. Für Kunden von Sparkassen war es bisher keine Frage, dass sie ohne zusätzliche Gebühren an Bargeld herankommen. Das ist bedauerlicherweise nicht mehr ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Maut

Halle: Für deutsche Autofahrer ist die einst bittere Pille in das Bonbon-Papier der Entlastung bei der Kfz-Steuer gewickelt worden. Das klingt nach fairem Ausgleich. Doch der funktioniert nur rechnerisch ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Anklage gegen Studenten wegen Tötung eines Säuglings im Köln-Bonner Flughafen

Köln: Köln. Im Fall der mutmaßlichen Kindstötung am Köln-Bonner Flughafen hat die Staatsanwaltschaft gegen eine 28-jährige Studentin Anklage wegen Totschlags erhoben. Ein Gerichtssprecher bestätigt ...

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Pkw-Maut

Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Zustimmung des Bundesrats zur Pkw-Maut: Vor einer Woche versuchte der SPD-Verkehrspolitiker Sören Bartol die Zustimmung seiner Fraktion zur Pkw-Maut zu ...

neues deutschland: Ex-Minister Pedro Páez: Bei Wahl in Ecuador stehen soziale Errungenschaften auf dem Spiel

Berlin: Der frühere ecuadorianische Wirtschaftsminister Pedro Páez geht davon aus, dass sich bei der Präsidentenwahl am Sonntag der linke Kandidat Lenín Moreno durchsetzt. "Ich denke, dass die Meh ...

Rheinische Post: Niederlande behalten sich Klage gegen deutsche Pkw-Maut vor (Korrektur: EU-Kommissarin Bulc...)

Düsseldorf: Die niederländische Regierung behält sich eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof gegen die deutsche Pkw-Maut ausdrücklich vor. "Trotz der Änderungen hat Verkehrsministerin Schultz we ...

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Grenzregionen über Pkw-Maut-Beschluss - "Wir sind anscheinend das neue Zonenrandgebiet für die Bundesregierung"

Köln: Der Städteregionsrat der Städteregion Aachen, Helmut Etschenberg, hat die Entscheidung zur Einführung der Pkw-Maut scharf kritisiert. "Wir sind hier zum zweiten Mal von der Bundesregierung i ...

Christen in Kenia und das Trauma von Garissa / Open Doors beobachtet zunehmende Islamisierung und Christenverfolgung (FOTO)

Kelkheim: "Ich möchte lieber nicht an diesen Tag erinnert werden, ich wünschte, ich könnte vergessen. Am liebsten wäre mir auch, es gäbe keine Gedenkfeier", sagte einer der Überlebenden de ...

junge Welt: Stellv. Ministerpräsident und Außenminister der DR Kongo erklärt Zusammenarbeit mit dem Westen für gescheitert

Berlin: Die Zusammenarbeit zwischen der Demokratischen Republik Kongo und dem Westen ist gescheitert. Zu dieser Einschätzung kommt der stellvertretende Ministerpräsident und Außenminister der Demokratisc ...

Ohoven: Wirkliche Bürokratie-Entlastung wagen!

Berlin: Zur Verabschiedung des 2. Bürokratieentlastungsgesetzes im Deutschen Bundestag erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: "Die Entlastung des Mittelstands durch das 2. Bürokratieentla ...

Ohoven: Wirkliche Bürokratie-Entlastung wagen!

Berlin: Zur Verabschiedung des 2. Bürokratieentlastungsgesetzes im Deutschen Bundestag erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: "Die Entlastung des Mittelstands durch das 2. Bürokratieentla ...

Plenartagung des Europäischen Parlaments / 3. bis 6. April 2017 - Die Schwerpunkte

Berlin/Straßburg: Frank-Walter Steinmeier im Plenum, Brexit, Sicherheit von Medizinprodukten, Abgasskandal, Ukraine: Visaerleichterungen, Soziale Medien: Hassreden, Populismus und Fake News, Roaming-Großhandelsprei ...

Kretschmer/Albsteiger: Europas größtes Bildungs- und Austauschprogramm stärkt Zusammenhalt und Weltoffenheit

Berlin: 30-jährige Erfolgsgeschichte von ERASMUS fortsetzen Am heutigen Freitag berät der Bundestag über einen Antrag der Koalitionsfraktionen zum EU-Bildungs- und Austauschprogramm ERASMUS+. Hierzu e ...

Geteilte Dienste: Bedeutung und Zulässigkeit

Berlin: Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, im Gespräch mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. ...

Fristlose Kündigung: Videoüberwachung unter Umständen als Beweismittel erlaubt

Berlin: Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. ...

Thema Fehlzeiten - was sollte man bei einem Personalgespräch mit dem Arbeitgeber beachten?

Berlin: Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

Verhaltensbedingte Kündigung - häufigste Gründe für eine Unwirksamkeit

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter ...

BAG: Verkürzte Kündigungsfrist während der Probezeit gilt nur bei eindeutiger Gestaltung des Arbeitsvertrags

Köln: BAG: Verkürzte Kündigungsfrist während der Probezeit gilt nur bei eindeutiger Gestaltung des Arbeitsvertrags ...

Flüchtlinge in Deutschland: „Ein weiterer Schritt in Sachen Integration“

: Sie flohen vor Krieg, Unterdrückung oder wirtschaftlicher Not. Ihr Weg führte sie ins nordhessische Homberg/Efze. Dort bemühen sich derzeit Flüchtlinge aus zehn verschiedenen Ländern um einen Ne ...


Seite 278 von 5356:  «Â ..  277 278 279  280  281  282  283  284  285  286  .. » 5356