PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 282

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Nichtigkeit aufgrund des SchwarArbG wird noch umfassender

Berlin: Bundesgerichtshof, Urteil vom 16. März 2017 – VII ZR 197/16 Schwarzarbeit ist dem Fiskus von jeher ein Dorn im Auge, da ihm auf diese Weise Steuern und Sozialabgaben entgehen. Dennoch ist das Ph ...

Saarbrücker Zeitung: McAllister sieht "rote Linien" bei Brexit-Verhandlungen

Saarbrücken: Nach Ansicht des Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses im EU-Parlament, David McAllister (CDU), müssen bei den anstehenden Brexit-Verhandlungen "rote Linien" eingezogen werden. McAll ...

Pfeiffer/Grotelüschen: Frischer Wind für den deutschen Wagniskapitalmarkt

Berlin: Verdopplung des Kapitalangebots in den kommenden Jahren erwartet Der Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Mittwoch dem Antrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und ...

ARAG Recht schnell...

Düsseldorf: Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick ...

Tillmann/Hauer: Aktienberatung wird vereinfacht

Berlin: Aufsicht soll Nahrungsmittelspekulationen unter die Lupe nehmen Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Mittwoch das Zweite Finanzmarktnovellierungsgesetz abschließend ber ...

Udo Walz für PETA: "Tierversuche braucht kein Mensch" / Starfriseur gegen Tierquälerei für Kosmetikprodukte (FOTO)

Berlin / Stuttgart: Statement gegen Tierquälerei: Er ist einer der gefragtesten Friseure der Welt, unzählige prominente Persönlichkeiten gehen bei ihm ein und aus - auch Kanzlerin Angela Merkel vertraut ihm, wen ...

Gauland: "Herr Tajani, werden Sie Ehrenmitglied der AfD"

Berlin: Zu den Forderungen des EU-Parlamentschefs Tajani erklärt der stellvertretende AfD-Vorsitzende Alexander Gauland: "Die Warnung der EU-Parlamentspräsidenten vor rund 30 Millionen Afrikaner, ...

Wöhrl-Anleihe: Gläubigerversammlung am 3. April

Köln: Wöhrl-Anleihe: Gläubigerversammlung am 3. April ...

Rheinische Post: 82 Prozent der Männer wünschen sich berufstätige Partnerin

Düsseldorf: Männer und Frauen in Deutschland legen immer mehr Wert auf eine gleichberechtigte Partnerschaft, in der Erwerbs- und Familienarbeit geteilt werden. So sagen 82 Prozent der Männer, dass es für ei ...

Rheinische Post: Grüne fordern Anzeigepflicht von Steuertricks für Banken und Steuerberater

Düsseldorf: Die Grünen fordern für Banken und Steuerberater die Einführung einer Anzeigepflicht der Steuervermeidungsstrategien, die sie ihren großen Kunden empfehlen. "Wir wollen zukünftig Banken und ...

Rheinische Post: Eine Million Haushalte laut Bundesregierung ab heute ohne TV-Empfang

Düsseldorf: Rund eine Million Haushalte in Deutschland können nach Angaben der Bundesregierung von heute an kein TV mehr sehen, weil sie kein DVB-T2-fähiges Empfangsgerät besitzen. Das geht aus der Antwort ...

Rheinische Post: "Reichsbürger" will für die AfD in den Bundestag

Düsseldorf: Aus dem nordrhein-westfälischen Landesverband der AfD kandidiert offenbar ein "Reichsbürger" für die Bundestagswahl im September. Der ostwestfälische Kreis- und Bezirkssprecher Udo Hem ...

Rheinische Post: Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) will eine Milliarde Euro aus dem EU-Topf für den Tierschutz

Düsseldorf: Der niedersächsische Landwirtschaftsminister und Vorsitzende der Agrarministerkonferenz, Christian Meyer (Grüne), will eine Milliarde Euro aus den EU-Agrarhilfen für Deutschland künftig für de ...

Rheinische Post: Zweifelhafte Blockade

Düsseldorf: Kommentar von Birgit Marschall Die SPD verhindert einen Gesetzentwurf, mit dem Finanzminister Schäuble das Kindergeld für Kinder halbieren wollte, deren Eltern in Deutschland leben, ihre Kinde ...

Der Tagesspiegel: Kriminologe Pfeiffer soll Führungsstrukturen der Bundeswehr untersuchen

Berlin: Berlin - Das Verteidigungsministerium hat den früheren Direktor des Kriminologischen Instituts in Niedersachsen, Christian Pfeiffer, beauftragt, die Hintergründe sexueller Übergriffe und Misshand ...

Rheinische Post: Amri im Wahlkampf

Düsseldorf: Kommentar von Kirsten Bialdiga Eine gängige Kritik am Untersuchungsausschuss des NRW-Landtages im Fall des Weihnachtsmarktattentäters Anis Amri lautet, es werde dort ja ohnehin nur Wahlkampf ge ...

Rheinische Post: Glaubhaft abgrenzen von "Reichsbürgern"

Düsseldorf: Kommentar von Julia Rathke Patrioten, Rechtsnationale - und jetzt auch noch "Reichsbürger"? Das Spektrum und auch die Toleranzgrenze innerhalb der AfD sind bekanntermaßen breit. Doch ...

Lausitzer Rundschau: Verpasste Chancen Die SPD und die Ehe für alle

Cottbus: In Zeiten schwindender Toleranz ein entgegengesetztes Zeichen zu setzen, ist grundsätzlich nicht verkehrt. Gleichwohl muss die Frage erlaubt sein, wie ehrlich es die SPD mit ihrem Projekt "Eh ...

Lausitzer Rundschau: Islamisten sind wenige, aber da Das Netzwerk Kora in Sachsen

Cottbus: Islamismus ist eine reale Gefahr. Nicht mehr nur in den überwiegend muslimischen Wohnquartieren rund um Brüssel und Paris. Islamismus ist längst im Osten Deutschlands angekommen, wo Muslime nu ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Neues DVB-T-Signal wird ab heute geschaltet Aggressive Werbung verunsichert Dirk-Ulrich Brüggemann

Bielefeld: Die Werbung, mit der seit geraumer Zeit für den Umstieg auf den neuen DVB-T2-Standard geworben wird, hat viele Fernsehzuschauer verunsichert. Auf den heimischen Bildschirmen wird den Nutzern signa ...


Seite 282 von 5356:  «Â ..  281 282 283  284  285  286  287  288  289  290  .. » 5356