PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 280

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Saarbrücker Zeitung: Brandenburg wird nun doch für Vermittlungsverfahren bei Pkw-Maut stimmen

Saarbrücken: Brandenburg wird in der Sitzung des Bundesrates an diesem Freitag für ein Vermittlungsverfahren zur umstrittenen Pkw-Maut stimmen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag) berichtet, hat ...

Frankfurter Rundschau: Ein Hoch auf den Wahlkampf

Frankfurt: In einem sind sich die Schlagzeilenmacher und Kommentatoren einig: Jetzt ist Wahlkampf. Und häufig scheint da ein Naserümpfen durch. Oder das Wahlkämpfen wird sogar ausdrücklich als etwas Negat ...

Giousouf:Überwachung deutscher Abgeordneter ist absurd und inakzeptabel

Berlin: Bespitzelungsaffäre zeigt verzerrtes Rechtsverständnis türkischer Behörden Auf der Liste, die der türkische Geheimdienst dem BND übergeben hat, stehen auch die Namen einer Bundestagsabgeor ...

Gutes Hören bedeutet Lebensqualität Im April startet wieder die große Hörtour der Fördergemeinschaft Gutes Hören

Hannover: (Mynewsdesk) FGH, 2017. Für die einen ist es der ?Hörtest im Vorbeigehen? für die anderen der ?regelmäßige Ohrencheck zur Vorsorge? ? wenn die Hörmobile der Fördergemeinschaft Gutes Hà ...

ZDG mahnt zu Realismus beim Ausstieg aus dem Kükentöten: "Niemand kann den Zeitpunkt heute seriös vorhersagen"

Berlin: Mit Überraschung und Irritation reagiert die deutsche Geflügelwirtschaft auf die an Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt gerichtete Aufforderung seines niedersächsischen Amtskollegen ...

Der Tagesspiegel: Frauke Petry erwägt Rückzug aus der AfD

Berlin: Frauke Petry, Bundessprecherin der Alternative für Deutschland (AfD), denkt über einen Rückzug aus der Partei nach. "Weder die Politik noch die AfD sind für mich alternativlos", sagte ...

Harbarth/Winkelmeier-Becker: Wohnungseinbruchsdiebstahl wird auf Druck der Union künftig als Verbrechen bestraft

Berlin: Neue Ermittlungsbefugnisse erleichtern Aufklärung Der Koalitionsausschuss hat sich darüber geeinigt, dass der Einbruch in eine dauerhaft genutzte Privatwohnung mit einer Mindeststrafe von eine ...

Heilbronner Stimme: BDK-Chef André Schulz erhebt schwere Vorwürfe gegen NRW-Innenministerium: Anschlag hätte vermieden werden können - Ermittler wurden "ausgebremst".

Heilbronn: Mit Empörung reagierte der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamten (BDK) André Schulz auf die Äußerung, der Hinweis, den die nordrhein-westfälischen Ermittler des Landeskriminalamtes i ...

Widerruf bei fehlender Angabe zur Kreditlaufzeit möglich

Köln: Widerruf bei fehlender Angabe zur Kreditlaufzeit möglich ...

Agenda News: Wahlkampf 2017 - ein trostloses und unwürdiges Schauspiel

Lehrte: Es ist menschenverachtend Renten um 1,9/3,59 Prozent und Löhne um 2,2/2,3 % zu erhöhen und mit einer Inflationsrate von 2,4 % zu verrechnen. ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Bahn will Bahnhof Köthen sechs Monate sperren - Scharfe Kritik von Minister

Halle: Tausende Fahrgäste in Sachsen-Anhalt können sich schon jetzt auf erhebliche Behinderungen, Verspätungen und Zugausfälle zwischen Juni und Dezember 2019 einrichten: Für sechs Monate will die Ba ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Kritik an Hochschulen - Minister fordert mehr Kooperation bei Doktortiteln

Halle: Landes-Wissenschaftsminister Armin Willingmann (SPD) hat die Hochschulen in Sachsen-Anhalt zu mehr Zusammenarbeit bei der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses aufgefordert. Die beiden Univer ...

Rheinische Post: CDU-Politikerin Giousouf wirft Türkei "Stasi-Methoden" vor

Düsseldorf: Die Integrationsbeauftragte der Unionsfraktion, Cemile Giousouf (CDU), hat der Türkei "Stasi-Methoden" vorgeworfen. "Die Spionage-Aktivitäten des türkischen Geheimdienstes gegen ...

Rheinische Post: Bundesregierung rechnet mit bis zu 400.000 Mittelmeerflüchtlingen

Düsseldorf: Weil sich die Zahl in den ersten drei Monaten des Jahres verdoppelt habe, rechnet Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) mit vielen weiteren Flüchtlingen aus Afrika. "Wenn wir das hochrechne ...

Rheinische Post: Müller bringt Seehofer für Berlin ins Gespräch

Düsseldorf: CSU-Vorstandsmitglied Gerd Müller hat sich für eine Spitzenkandidatur von CSU-Chef Horst Seehofer bei den Bundestagswahlen im September ausgesprochen. "Ich würde mir wünschen, dass der CSU- ...

Badische Zeitung: Schlacht um Mossul: Der Blutzoll steigt weiter / Kommentar von Dietmar Ostermann

Freiburg: [...] Ob jener US-Luftschlag, der mehr als 140 Zivilisten das Leben kostete, auf von Donald Trump gelockerte Einsatzregeln zurückgeht, weiß man nicht. Iraks Armee, die sich lange schon mehr und rà ...

Weser-Kurier:Über Pendler schreibt André Fesser im "Weser-Kurier" (Bremen) vom 30. März 2017:

Bremen: Mehr als hunderttausend Menschen machen sich täglich auf die Reise nach Bremen. Sie kommen nicht, um Urlaub zu machen, sondern fahren einfach nur zur Arbeit. Das Pendleraufkommen über die Landesg ...

Weser-Kurier:Über Abschiebungen schreibt Joerg Helge Wagner im "Weser-Kurier" (Bremen) vom 30. März 2017:

Bremen: Das Grundgesetz ist erfreulich eindeutig: "Politisch Verfolgte genießen Asylrecht", heißt es in Artikel 16a. Nachweislich Verfolgte also und nicht etwa alle, die aus den Kriegs- und Kri ...

Weser-Kurier:Über Telefon-Abzocke schreibt Norbert Holst im "Weser-Kurier" (Bremen) vom 30. März 2017:

Bremen: Es gibt keine Masche, die es nicht gibt: In der vermeintlichen Meinungsumfrage wird dem Kunden plötzlich ein Wechsel des Stromversorgers angeboten, Betrüger tarnen sich als Verbraucherschützer o ...

Westfalenpost: Nie gibt es Null-Folgen - Ein ehemaliges Raketenabschussgelände bei Finnentrop im Kreis Olpe kann nicht Standort einer Ökostromanlage werden

Hagen: Magerwiesen. Nicht Ihr Thema? Warten wir es ab. Wenn die Lichter zu Hause ausgehen, Sie in den eigenen vier Wänden anfangen zu frieren, werden Sie beim Anblick des Knolligen Hahnenfußes, der Aufre ...


Seite 280 von 5356:  «Â ..  279 280 281  282  283  284  285  286  287  288  .. » 5356