Politik & Gesellschaft
Düsseldorf: Der Deutsche Richterbund hat sich hinter die
Forderung der Innenminister nach einem möglichst schnellen Zugriff
der Ermittler auf WhatsApp-Kommunikation gestellt. "Es ist höchste
Zeit, die S ...
Hannover: Beim Expertenforum des Bundesverbands Deutscher Internetportale (BDIP) am 26.06.2017 im Roten Rathaus in Berlin sprechen Experten aus Bund, Ländern und Kommunen über Stadtportale und Digitalisierung ...
Hamburg: Eberhard Pusch erweckt in "Kindheit in der Goldenen Aue" eine vergangene Zeit erneut zum Leben. ...
Berlin: Robert Bosch Stiftung und Stiftung der Deutschen
Wirtschaft feiern zehnjähriges Jubiläum des ersten
Stipendienprogramms für angehende Lehrkräfte
Ganztag, Inklusion, Digitalisierung, Lehrerma ...
Köln: EuGH: Unzulässige Werbung für Traubenzucker mit wahren Aussagen ...
Bielefeld: Bielefeld. Altenheimbetreiber in
Nordrhein-Westfalen fordern von der neuen Landesregierung eine
Fristverlängerung für die Umsetzung des noch von Rot-Grün
verabschiedeten neuen Pflegerechts. Die ...
Düsseldorf: Der Außenpolitik-Experte der Grünen, Jürgen
Trittin, hat nach der Frankreich-Wahl eine Wende in der deutschen
Wirtschafts- und Finanzpolitik gefordert. "Mit Macron als Präsident
haben Deut ...
Bielefeld: Sie haben sich zügig auf eine Koalition
verständigt, das muss man CDU und FDP in NRW lassen. Dass nun aber
ausgerechnet die Liberalen eine "Offensive für Wertevermittlung"
ankündigen, ...
Düsseldorf: Die Diskussion über Staatshilfen für Air Berlin
lenkt nur vom wichtigsten Thema ab. Lufthansa muss schnell klar
machen, dass der frühere Wettbewerber übernommen wird und zu welchen
Konditionen d ...
Bielefeld: Glasnost? Perestrojka? War da nicht mal was? In
Wladimir Putins Russland 2017 betrachtet es das Regime schon als
unerträgliche Provokation, wenn Staatsbürger gegen die im Land
verbreitete Korrupt ...
Berlin: Gegen eine gute Kooperation zwischen Vorstand und
Arbeitnehmervertretern ist nichts einzuwenden. Wohl aber dagegen,
dass es in einem durch den Gebührenzahler finanzierten Unternehmen
Begünstigung ...
Heidelberg: Der Präsident des Netzwerkes "Business 20",
Jürgen Heraeus, hat die G20-Staaten zum verstärkten Einsatz gegen
Korruption in Afrika aufgerufen. "Die Korruption ist in Afrika
unverà ...
Ravensburg: Das Gejammer über den Zustand des deutschen
Gesundheitssystems ist vielstimmig und nicht zu überhören.
Tatsächlich gibt es viele offenen Fragen. Trotz der zum Teil
berechtigten Kritik bleibt da ...
Mainz: Frankreich liegt Macron zu Füßen. Er hat das Land
vor der Rechtsradikalen Marine Le Pen bewahrt und die Herrschaft der
Unbedarften - Hollande - und Unwürdigen - Fillon - beendet. Er ist
jung, si ...
Bremen: Kanada befand sich in der komfortablen Lage, dass
die USA schon aus eigenem Interesse ihren Schutzschild auch über
Kanada ausbreiteten. Nun macht sich die Überzeugung breit, dass man
sich nicht a ...
Kiel: Der Klimawandel wird für die heimischen Fischarten in
der Ostsee zur Bedrohung. Flunder, Kabeljau oder Dorsch zählen "ganz
klar zu den Verlierern", erklärte der Kieler Meeresökologe Pro ...
Bielefeld: Ist der Mann wirklich so verdammt gut oder hat
er bloß unglaublich viel Glück? Bei Emmanuel Macrons ersten und mit
traumwandlerischer Sicherheit absolvierten Schritten als Frankreichs
neuem Staat ...
Halle: Der Versuch der europäischen Politiker, eine neue
Öko-Verordnung für den biologischen Anbau zu schneidern, ist im
Interessengeflecht steckengeblieben. Weder für die betroffenen
Landwirte noch f ...
Halle: Die Wähler erwarten, dass der Präsident neue Jobs
schafft, die Krankenversicherung repariert, die Steuern senkt, die
Straßen ausbessert und den Zuzug von Migranten stoppt. Doch von
seinen populi ...
Halle: So bleibt richtig, dass die Sicherheitsbehörden die
Möglichkeit haben müssen, Messenger-Dienste mitzulesen. Freilich
weisen etwa die Grünen mit Recht darauf hin, dass eben diese Behörden
zum Be ...