PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 200

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier:Über russische Hacker schreibt Markus Peters in der Ausgabe vom 8. Juni 2017:

Bremen: Erst war Hillary Clinton dran, dann Emmanuel Macron und jetzt das Emirat Katar. Mit einer gefälschten Nachricht, in der iranfreundliche und Trump-kritische Statements verbreitet wurden, sollen russ ...

Westfalenpost: Rückkehr zum G9: Ende mit Schrecken in der Schulpolitik

Hagen: So viel Regierungspragmatismus schon vor der Amtseinführung war selten. Der künftige Ministerpräsident Armin Laschet entledigt sich im Vorbeigehen des schulpolitischen Dauerbrenners "Turbo- ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Anschlägen in Teheran

Bielefeld: Woran misst man die Tragweite eines Terroranschlags? An der Zahl der unschuldigen Toten und Verwundeten? An der dahinter stehenden logistischen »Leistung«? Nimmt man die Symbolkraft der Ziele - d ...

Rheinische Post: Korrektur - Bitte diese Fassung verwenden!! Kommentar: Pläne belasten Jüngere

Düsseldorf: Eines muss man der SPD lassen: Mumm hat sie. Den Wählern zu sagen: "Wir möchten das Rentenniveau stabilisieren, aber es kostet Euch fast 20 Milliarden Euro im Jahr" ist eine klare Ansag ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar SPD präsentiert Grundlagen einer Rentenreform Das große Rad für Schulz Thomas Seim

Bielefeld: Das ist ein großes Wort: Neuer Generationenvertrag. Das verspricht Martin Schulz als Kanzlerkandidat der SPD den Wählern. Ganz gleich, welchen Alters - alle Wähler beschäftigen sich irgendwann m ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Rückkehr zu neun Jahren am Gymnasium Schulpolitische Vernunft Lothar Schmalen, Düsseldorf

Bielefeld: Die Volksinitiative für die Rückkehr zu G 9 ist so gut wie am Ziel. Auch der Druck, den die Elterninitiative mit dem drohenden Volksbegehren in den vergangenen Monaten aufgebaut hat, dürfte die ...

Rheinische Post: Kommentar: Humus für den IS-Terror

Düsseldorf: Für die Terror-Strategen des Islamischen Staats ist es zweifellos ein großer Erfolg: Ein blutiger Anschlag auf zwei der am besten geschützten Stätten des Iran soll davon ablenken, dass der IS in ...

Rheinische Post: Kommentar: Pläne belasten Jüngere

Düsseldorf: Eines muss man der SPD lassen: Mumm hat sie. Den Wählern zu sagen: Wir möchten das Rentenniveau stabilisieren, aber es kostet Euch fast 20 Milliarden Euro im Jahr ist eine klare Ansage. Die Rente ...

Rheinische Post: Kommentar: Eine Leitentscheidung, die gar keine ist

Düsseldorf: Vor gut zehn Jahren führte eine schwarz-gelbe Landesregierung in NRW das Turbo-Abi ein. Jetzt wollen Armin Laschet (CDU) und Christian Lindner (FDP) das Rad in großen Teilen wieder zurückdrehen. ...

Schwäbische Zeitung: Schönwetterkonzept - Leitartikel zum SPD-Rentenkonzept

Ravensburg: Rund 21 Millionen Rentner und solche, die es später einmal werden sollen, schauen gespannt auf das Thema Rente. Welche Partei verspricht was? Und wie will sie es finanzieren? Die SPD hat nun gelie ...

Allg. Zeitung Mainz: Aufgeheizt / Kommentar zum Terror in Teheran / Von Andreas Härtel

Mainz: Noch liegen die genauen Umstände des Terrors von Teheran im Dunkeln. Fest stehen aber schon jetzt zwei Dinge. Erstens: Mit den Anschlägen vom Mittwoch hat sich die Lage im Nahen und Mittleren Oste ...

Allg. Zeitung Mainz: Schmerzhaft / Kommentar zur Brennelemente-Steuer / Von Reinhard Breidenbach

Mainz: Judex non calculat - der Richter rechnet nicht, wussten schon die alten Römer. Bedeutet: Grundlage für ein Urteil sind Fakten und die rechtliche Bewertung, nicht etwaige wirtschaftliche Folgen fà ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Atomkraft

Halle: Unterm Strich müssen die Unternehmen zwar gut 24 Milliarden Euro in einen Fonds für die Atommüllendlager einzahlen, was die Kosten ohnehin bei weitem nicht deckt. Obendrein muss der Staat den Ko ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu SPD und Rente

Halle: Zwar liegen die Vorstellungen für eine längere Auszahlung des Arbeitslosengeldes I seit geraumer Zeit auf dem Tisch; es soll bekanntlich an die Bereitschaft zur Qualifizierung gebunden werden. Vor ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump und FBI

Halle: Immer stärker verdichten sich Hinweise, dass sich Trump bei dem Versuch, die Affäre zu vertuschen, über die von der Verfassung garantierte Gewaltenteilung hinweggesetzt hat. Sollte er tatsächli ...

neues deutschland:über das Scheitern der Brennelementesteuer

Berlin: So ein Atomkonzern hat schon ein sorgenfreies Leben: Als unverzichtbar für Wirtschaft und Stromversorgung angesehen, bekommt er jahrzehntelang Milliardensubventionen vom Staat. Um das nicht enden ...

ARAG Recht schnell...

Düsseldorf: Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick ...

Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Brennelemente-Steuer

Frankfurt: Das Urteil ist eine schwere Schlappe für die Bundesregierung - zumal die Politiker, die die Grundlagen dafür gelegt haben, dieselben sind wie heute: Kanzlerin Merkel und Finanzminister Schäuble. ...

Woodstock Revival - Friedensfestival Pax Terra Musica

Falkensee: Berlin - Das Musikfestival Pax Terra Musica findet vom 23. bis 25. Juni 2017 auf der ehemaligen Militärflughafen Niedergörsdorf bei Jüterbog statt. Infos zu Workshops & Bands gibt es auf der We ...

Frieser: Rentenkonzept der SPD verkennt Demografie

Berlin: Keine Politik auf Kosten der jungen Generation Die SPD hat am heutigen Mittwoch ihr Rentenkonzept vorgestellt. Hierzu erklärt der Beauftragte für den demografischen Wandel der CDU/CSU-Bundesta ...


Seite 200 von 5356:  «Â ..  199 200 201  202  203  204  205  206  207  208  .. » 5356