PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 203

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: BSI-Chef Schönbohm fordert "Blauen Engel" für Cybersicherheit

Düsseldorf: Der Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, Arne Schönbohm, hat ein Gütesiegel für Cyber-Sicherheit gefordert. "Wir brauchen ein Gütesiegel für die Sicherhei ...

Rheinische Post: BSI-Chef Schönbohm zur Bundestagswahl: "Wir müssen die Ergebnisse auch vor Manipulation schützen"

Düsseldorf: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik rechnet damit, dass im Bundestagswahlkampf gestohlene und gefälschte Daten der Bundeskanzlerin oder anderer Spitzenkandidaten auftauchen kà ...

Rheinische Post: Kommentar: Die Routine des Terrors

Düsseldorf: Die Trauer nach dem Terror ist ernüchternd. Wieder gedenken wir der Opfer von Mördern, die den Tod dorthin tragen, wo das Leben blüht. In die Musikhallen, vor die Cafés und Shopping-Zentren, au ...

Der Arbeitnehmer begeht eine Straftat "für" den Arbeitgeber: Was sind die Konsequenzen?

Berlin: Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Terroranschlag in London

Bielefeld: Nur acht Minuten nach dem ersten Notruf war die Polizei am Tatort, um die drei Angreifer zu erschießen. So konnte beim Terroranschlag von London vermutlich Schlimmeres verhindert werden. Aber ein ...

Allg. Zeitung Mainz: Neue Zeiten / Kommentar von Reinhard Breidenbach zum Terror

Mainz: Die ersten Gedanken sind bei den Opfern und Hinterbliebenen. Der zweite Gedanke gilt denen, die sich heldenhaft und beispielhaft verhalten haben beim Anschlag in London, aber auch bei der Terrorwar ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Gabriels Reise in die Türkei

Stuttgart: Es ist ein Gebräu aus falschem Stolz, nationaler Verblendung, juristischem wie politischem Misstrauen und emotionaler Entfremdung, das die Beziehungen vergiftet. Ein Staatspräsident, der in seinen ...

Lausitzer Rundschau: Die Freiheit verteidigen Der neuerliche Terroranschlag in London

Cottbus: Nicht erst seit dem neuen islamistischen Terroranschlag in London zu Pfingsten treibt viele Menschen - Experten und Laien - eine Sorge um. Wie können öffentliche Plätze und große Feste vor Angri ...

Lausitzer Rundschau: Geordneter Abzug Die Bundeswehr verlässt Incirlik

Cottbus: An diplomatischen Rettungsversuchen seitens der Bundesregierung hat es nicht gefehlt. Aber nun muss auch mal Schluss sein. Wenn die Türkei partout so engstirnig ist, Bundestagsabgeordneten den Bes ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundeswehr/Incirlik

Stuttgart: Machthaber Erdogan will keine Kompromisse, er will weiterhin provozieren. Es ist eine Strategie der Eskalation. Erdogan wird sie weiterverfolgen, solange er sich einen innenpolitischen Nutzen davon ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Terrorattacke in London Sicherheit wird zum Hauptthema Jochen Wittmann, London

Bielefeld: Das Tatschema ist allzu bekannt: Ein Auto wird zur Waffe umfunktioniert, um Passanten zu rammen und zu töten. Mit Messern wird die Attacke fortgesetzt, auch hier das Ziel: Möglichst viele Zivilis ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Gabriel-Reise nach Ankara Incirlik-Konflikt endet in der Sackgasse Marina Kormbaki

Bielefeld: Angela Merkel konnte Recep Tayyip Erdogan keine Besuchserlaubnis für die im Südosten der Türkei stationierten Bundeswehrsoldaten abtrotzen. Die Kanzlerin hatte beim Brüsseler Nato-Gipfel, als i ...

Rheinische Post: Brüchige Allianz Kommentar Von Eva Quadbeck

Düsseldorf: Der nun bevorstehende Abzug deutscher Soldaten aus Incirlik ist mehr als ein weiteres bitteres Kapitel in den deutsch-türkischen Beziehungen. Die Türkei ist als Nato-Mitglied der strategische Par ...

Südwest Presse: Kommentar zum Vorgehen arabischer Staaten gegen Katar

Ulm: Für die arabischen Potentaten war der Trump-Besuch in Riad die langersehnte Absolution. Eine dreistellige Milliarden¬summe ließen sich die Öl-Monarchen auf der Arabischen Halbinsel das zweitäg ...

Rheinische Post: Unionsfraktionschef Kauder dringt auf schnelle Entscheidung für Abzug aus Incirlik

Düsseldorf: Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) dringt auf eine schnelle Entscheidung für den Abzug der Bundeswehr-Soldaten aus Incirlik. "Die Bundeswehr muss aus Incirlik abziehen. Die Türkei verwe ...

Der Tagesspiegel: Agrarminister Schmidt verschärft Kampf gegen Lebensmittelverschwendung

Berlin: Berlin - Bundesagrarminister Christian Schmidt will mit zahlreichen Maßnahmen den Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung in Deutschland verschärfen. Handlungsbedarf sieht der CSU-Politiker bei d ...

Straubinger Tagblatt: Zu den Sudetendeutschen Ein Funken Hoffnung

Straubing: Wenn das tschechische Parlament sie für null und nichtig erklären würde, könnte in Mitteleuropa dann wirklich zusammenwachsen, was lange Zeit zusammen gehörte. Oder sollte man die Vergangenheit ...

Straubinger Tagblatt: Zu Incirlik Nicht erpressen lassen

Straubing: Bündnissolidarität ist keine Einbahnstraße, sondern verlangt, dass sich alle Partner an die von ihnen eingegangenen Verpflichtungen halten. Gerade im Interesse der deutschen Soldaten, die in Inc ...

Rheinische Post: SPD-Verteidigungsexperte Arnold fordert unverzüglichen Abzug aus Incirlik

Düsseldorf: Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Rainer Arnold, hat sich für einen "unverzüglichen Abzug" deutscher Soldaten vom türkischen Stützpunkt Incirlik ausgesprochen. &q ...

Müssen christliche Konvertiten zurück in Verfolgerländer? / Open Doors fordert erneute Prüfung abgelehnter Anträge

Kelkheim/Berlin: Das überkonfessionelle christliche Hilfswerk für verfolgte Christen, Open Doors, fordert eine Neuüberprüfung der abgelehnten Asylanträge von christlichen Konvertiten durch das Bundesamt für M ...


Seite 203 von 5356:  «Â ..  202 203 204  205  206  207  208  209  210  211  .. » 5356