Politik & Gesellschaft
Straubing: Da klingt die "doppelte Haltelinie", die Nahles
verspricht, erst einmal gut: Das Rentenniveau soll nicht unter 48
Prozent eines Durchschnittslohns sinken, der Rentenbeitrag nicht
höher a ...
Straubing: Der Dumme ist wieder einmal der Steuerzahler.
Erst musste er die Brennelementesteuer über den Strompreis zahlen.
Dabei ist Strom vor allem wegen der Förderung von Ökoenergie in den
vergangenen J ...
Düsseldorf: Der Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels, der
CDA-Vorsitzende Karl-Josef Laumann, hat ein gesamtgesellschaftliches
Rentenkonzept gefordert. "Es ist der verkehrte Weg, in einem
Wahlprogramm alle w ...
Berlin: Zu dem heute von SPD Kanzlerkandidat Martin Schulz
vorgestellten Rentenkonzept erklärt Mittelstandspräsident Mario
Ohoven: "Das Rentenkonzept der SPD ist eine Mogelpackung.
Rentensicherheit ...
Straubing: Denn für einen Einsatz als ordnende Kraft
beispielsweise in einem afrikanischen Land werden ganz andere Systeme
gebraucht als für die Abwehr eines kriegerischen Angriffs auf das
Gebiet der Union o ...
Düsseldorf: CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn hat die SPD
für ihr Rentenkonzept scharf angegriffen: "Die SPD verspricht mal
wieder alles, ohne zu sagen, wer es bezahlen soll", sagte Spahn der
in DÃ ...
Berlin:
In der Nacht vom 6. auf den 7. Juni wurde am Kanzleramt eine
Guerilla-Aktion des Verbands DIE JUNGEN UNTERNEHMER durchgeführt. Mit
einem überdimensionalen Projektor wurde das Logo der aktuellen ...
Heilbronn: Omid Nouripour, außenpolitischer Sprecher der
Grünen-Bundestagsfraktion, fordert, Katar die Ausrichtung der
Fußball-WM 2022 zu entziehen, Nouripour sagte der "Heilbronner
Stimme" (Mitt ...
Düsseldorf: Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch hat eine
Entscheidung des Bundestags zur Verlegung von Soldaten und Flugzeugen
nach Jordanien gefordert. "Auch wenn es bei dem Mandat für die
Stationierung ...
Düsseldorf: In Großstädten können sich immer weniger
Berufseinsteiger und junge Familien Wohneigentum leisten. Das zeigen
Zahlen des Statistischen Bundesamtes und der Kreditwirtschaft, die
der in Düsseldor ...
Ravensburg: Wenn im Vor-Wahlkampf ein zunächst bizarr
anmutender Streit um die Deutungshoheit des Pfullendorfer
Bundeswehr-Skandals entbrennt, dann könnte man annehmen: Alles nur
Getöse, Eitelkeit der Medie ...
Stuttgart: Trumps Triumphgeheul über den Zwist unter zwei
wichtigen Verbündeten seines Landes erklärt sich so: Für ihn ist das
Auftrumpfen der Hardliner in Saudi-Arabien und das Zurechtstutzen der
katarisc ...
Bielefeld: Nun also doch! An der Bielefelder Universität
soll eine medizinische Fakultät entstehen. Seit Jahren kämpft eine
Koalition aus Politikern, Ärzten, Krankenhausmanagern und Universität
darum, das ...
Bielefeld: Muslimische Geistliche verweigern den
London-Attentätern das Totengebet. Das ist heikel und
diskussionswürdig. Aber richtig - und vor allem wichtig. Denn von
dieser symbolischen Aktion geht ein d ...
Düsseldorf: Von Katar wissen die meisten Menschen nur, dass
es dort viel Öl und entsprechend viel Reichtum gibt. Und dann bald
auch eine Fußball-WM, die im Winter stattfinden muss, weil es sonst
zu heiß ist. ...
Düsseldorf: Für das soziale Gefüge von Stadtteilen kann das
nicht gesund sein: Da werden in Großstädten wie Düsseldorf
Neubauwohnungen für mehr als 10.000 Euro je Quadratmeter verkauft,
die Toplagen nicht ...
Düsseldorf: Bislang sind Armin Laschet (CDU) und Christian
Lindner (FDP) sich bei ihren Koalitionsverhandlungen in fast allen
Punkten einig: NRW soll mehr Polizei, mehr Lehrer, mehr Geld für
schnellere Bauste ...
Hagen: Männer bekommen öfter Urlaubsgeld als Frauen,
Industriebeschäftigte häufiger als Dienstleister, Mitarbeiter in
großen Betrieben öfter als solche in kleinen. Arbeiten die einen mehr
als die and ...
Mainz: Und wenn die Fußball-WM 2022 tatsächlich nicht in
Katar stattfände? Darüber zerbrechen sich nun hohe Herren bei der
Fifa und auch beim DFB den Kopf. Wenn das die einzige Eskalation
bleibt, die ...
Halle: Angemessenes Wohnen ist für große
Bevölkerungsgruppen kaum noch bezahlbar, insbesondere in Groß- und
Universitätsstädten. Die Mieten klettern weiter, die Bautätigkeit
bleibt hinter dem Bedar ...