PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 198

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Saarbrücker Zeitung: CDU-Generalsekretär Tauber warnt die Union vor Übermut

Saarbrücken: Angesichts guter Umfragewerte für die Union hat CDU-Generalsekretär Peter Tauber seine Partei vor Übermut gewarnt. Tauber sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Wir dürfen ...

Stuttgarter Zeitung: zu Trump und Comey

Stuttgart: Klar ist: Diese Geschichte wird der Präsident nicht mehr los. Auch dürfte die Unruhe in Trumps Umfeld zunehmen. Dort gibt es kaum noch einen Mitarbeiter, der nicht gedemütigt wurde. Dass Trump de ...

Schwäbische Zeitung: Wiedervorlage verdient - Kommentar zur Mütterrente

Ravensburg: Wie wurde gekämpft und gestritten, bis vor drei Jahren auch älteren Frauen in der Mütterrente wenigstens ein zweites Jahr Kindererziehungszeiten anerkannt wurde. Warum die älteren Mütter aber im ...

Rheinische Post: Kommentar: Kosten der Sicherheit

Düsseldorf: Mehr Polizisten, mehr Gefängnisplätze, mehr Justizbeamte und eine bessere technische Ausstattung der Justiz insgesamt. Das klingt derart famos, dass man es kaum glauben mag. Wer den künftigen sch ...

Rheinische Post: Kommentar: Mäzenatentum

Düsseldorf: Die Aussagen von Ex-FBI-Chef James Comey sind deshalb so gefährlich für US-Präsident Donald Trump, weil sie ihn an seiner verwundbaren Stelle treffen: seinem unbändigen, vor den demokratischen ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Aussage von Ex-FBI-Chef Comey Jetzt kommt die Quittung Dirk Hautkapp, Washington

Bielefeld: Gut ausgehen wird das Drama um die Russland-Affäre für US-Präsident Donald Trump nicht - auch wenn er in der eigenen Partei aus Gründen der politischen Opportunität bis zu den Zwischenwahlen 20 ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Schwarz-gelbe Verhandlungen über Innere Sicherheit Laschets erste Kröte Lothar Schmalen, Düsseldorf

Bielefeld: Eine Schleierfahndung ohne jeden Verdacht und ohne jeden konkreten Anlass, also nach bayerischem Vorbild, soll es in Nordrhein-Westfalen auch unter einer schwarz-gelben Regierung nicht geben. Die j ...

Allg. Zeitung Mainz: Frechheit siegt? / Kommentar zu Donald Trump und James Comey / Von Friedrich Roeingh

Mainz: Donald Trumps Verteidigungsstrategien sind ebenso frech wie seine Attacken. Die größte Belastung seiner so kurzen Amtszeit deutet er mal eben in eine Entlastung um: Der von ihm geschasste FBI-Prà ...

WAZ: Zum Erfolg verdammt - Kommentar von Tobias Blasius zur inneren Sicherheit

Essen: Mehr Personal. Mehr Befugnisse. Weniger politisches Misstrauen wie die Uniform-Kennzeichnungspflicht. Bloß keine Show-Veranstaltungen der Marke "Blitzer-Marathon" mehr. CDU und FDP haben ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump

Halle: Trumps übergriffige Aktionen legen auf erschreckende Weise das autokratische Denken des Staatschefs bloß. Sie hegen den Verdacht, dass er etwas zu verbergen hat. Und sie sind mit dem Verständnis ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Bundeswehrskandalen

Halle: Es ist eine seltsame Verkehrung der Dinge. Es hat sie gegeben, die Aufnahmerituale. Es gibt Mobbing und einen Hang zum Sexismus. Nicht überall, aber eben auch nicht nur in einer Kaserne. Das mag ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu den Linken

Halle: Im Osten zogen die Rechtspopulisten vielerorts an der Linken vorbei. In Bodo Ramelows Thüringen verheddert sich das rot-rot-grüne Bündnis in einer Gebietsreform. Die linken Regierungen in Berlin ...

Rheinische Post: NRW-Grüne lehnen Bürgschaft für Air Berlin ab

Düsseldorf: Der neue Fraktionschef der Grünen im NRW-Landtag, Arndt Klocke, lehnt Staatshilfen für Air Berlin ab. Klocke sagte der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post (Freitagausgabe): "Eine L ...

Landeszeitung Lüneburg: "Hass ist seine Hauptwährung" - Interview mit Prof. Dr. Bernd Greiner über Donald Trump

Lüneburg: Der Historiker Prof. Dr. Bernd Greiner sieht die US-Demokratie durch Donald Trump bereits "im Kern beschädigt" Donald Trump nutzt die Anschläge von Manchester und London, um den musli ...

Fristlose Kündigung, weil man über seinen Gesundheitszustand schweigt am Arbeitsplatz?

Berlin: Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. ...

Fristlose Kündigung wegen einer Intrige? Ja, das geht wirklich!

Berlin: Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen ...

Kündigung wegen Schlechtleistung des Arbeitnehmers gut angreifbar

Berlin: Ein Artikel von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. ...

Fristlose Kündigung wegen Beleidigung: worauf Arbeitnehmer achten sollten

Berlin: Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. ...

Kündigung wegen Verstoßes gegen das Datenschutzrecht?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. ...

Wiederholt Arbeitsanweisungen ignoriert - verhaltensbedingte Kündigung

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...


Seite 198 von 5356:  «Â ..  197 198 199  200  201  202  203  204  205  206  .. » 5356