PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 197

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: CDU-Außenexperte geht von baldigen Neuwahlen aus

Düsseldorf: CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen geht nach der Wahlschlappe für Großbritanniens Premierministerin Theresa May von zeitnahen Neuwahlen aus. "Baldige Neuwahlen sind wahrscheinlich", sa ...

Rheinische Post: DIHK-Chef Schweitzer hofft auf Trumps Einsicht bei Strafzöllen

Düsseldorf: DIHK-Chef Schweitzer hofft auf Trumps Einsicht bei Strafzöllen Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), Eric Schweitzer, hat sich hoffnungsfroh geäußert, dass US ...

Rheinische Post: DIHK-Chef Schweitzer fordert Neuauflage von TTIP

Düsseldorf: Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), Eric Schweitzer, hat dazu aufgerufen, die Verhandlungen über das amerikanisch-europäische Freihandelsabkommen TTIP wieder auf ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Kinderarmut in Deutschland Abseits des Aufschwungs Florian Pfitzner, Düsseldorf

Bielefeld: Es handelt sich schon fast um eine Binse, trotzdem scheint die häufig aufgeführte Weisheit bislang nur selten durchzudringen: Gibt man finanziell benachteiligten Kindern frühzeitig eine faire Ch ...

Mittelbayerische Zeitung: Airline in Turbulenzen / Kommentar zu Air Berlin

Regensburg: Dass Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin in Turbulenzen geraten ist, ist nicht wirklich neu. Seit Jahren fliegt die Airline, deren Großaktionär die Ethiad aus Abu Dhabi ist, ti ...

Rheinische Post: Kommentar: Gebühren-Kompromiss

Düsseldorf: Im Wahlkampf forderte die FDP, dass die NRW-Hochschulen selbst über die Erhebung von Studiengebühren entscheiden. Die CDU lehnte Studiengebühren generell ab. Herausgekommen ist nun als Kompromis ...

Rheinische Post: Kommentar: Briten wählten den harten Brexit ab

Düsseldorf: Wieder haben die Konservativen in Großbritannien hoch gepokert, wieder haben sie sich verzockt. Vor einem Jahr hielt David Cameron ohne Not das Brexit-Referendum ab - in der Hoffnung, seinen partei ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Katar und Fußball

Halle: Jetzt haben die Saudis, ihrerseits Experten für Autokratie, Öl und Todesstrafe, publik gemacht, dass Katar islamistische Terroristen unterstütze. Das hat den Deutschen Fußballbund doch mal aus ...

Aachener Nachrichten: Corbyn macht's vor Auch die SPD muss endlich auf Attacke schalten

Aachen: Die Briten haben ihre konservative Regierung abgestraft. Deutlich geschwächt wird Premierministerin Theresa May in der übernächsten Woche zu den Brexit-Verhandlungen nach Brüssel reisen müssen. ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Großbritannien

Halle: Beide große Parteien verzeichneten großen Stimmenzuwachs. Mindestens in England, dem übermächtigen Teil des Vereinigten Königreiches, ist das schon verloren geglaubte Zwei-Parteien-System mit ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Sex-Affäre Kaserne Pfullendorf: Sonderermittler der Bundeswehr sah bereits Ende Januar 2017 keine Hinweise für Dienstvergehen - Ministerium verheimlichte entlastende Passagen des Berichts

Köln: Das Verteidigungsministerium hat bei der Berichterstattung zum angeblichen Sex-Skandal in der Bundeswehrkaserne Pfullendorf offenbar entlastende Analysen ihres Sonderermittlers verheimlicht. Dies g ...

Frankfurter Rundschau: In den Kopf geschossen

Frankfurt: An Glaubwürdigkeit und Macht verstümmelt steht Theresa May vor einem selbstverschuldeten Chaos. Mutwillig hat die britische Premierministerin eine unnötige Unterhauswahl vom Zaun gebrochen. Dann ...

Straubinger Tagblatt: Zur Wahl in Großbritannien Mehrheit verschenkt

Straubing: Es war ein Lehrbuchbeispiel dafür, wie man eine sichere Mehrheit vergeigt. Der Ausgang der vorgezogenen Parlamentswahl in Großbritannien ist eine schallende Ohrfeige für Premierministerin Theres ...

Straubinger Tagblatt: Zu Trump Trumps Wahnsinn

Straubing: Deshalb ist der Weg einer Abgrenzung von den USA für uns in Europa tatsächlich unerlässlich. Von dort wird in absehbarer Zeit kein Heil zu erwarten sein. Es gilt, was immer gilt, wenn jemand nich ...

NRZ: Grüne gegen kurdisches Unabhängigkeitsreferendum

Essen: Omid Nouripour, der außenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion hat die Ankündigung eines Unabhängigkeitsreferendums durch die kurdische Autonomieregierung im Nordirak kritisiert. Es ...

?Länger besser hören doppelter Nutzen durch Gehörschutz

Hannover: (Mynewsdesk) FGH, 2017 ­? Lärmschutz und Spaß an lauter Musik sind kein Widerspruch. Im Gegenteil: Werden die Ohren durch zu große Lautstärke überstrapaziert, bestehen nicht nur die Gefahren von ...

Rheinische Post: Armin Laschet: Antrag von Air Berlin liegt nicht vor

Düsseldorf: Armin Laschet, Chef der NRW-CDU, äußert sich zurückhaltend zum Thema Staatshilfe für Air Berlin: "Weder ist eine neue Landesregierung im Amt, noch liegt ein fundierter, prüffähiger Antra ...

Friedrich: EU braucht einen handlungsfähigen Verhandlungspartner in London

Berlin: Die Brexit-Uhr tickt Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in Großbritannien am gestrigen Donnerstag haben Premierministerin Theresa May und ihre Tories zwar die absolute Mehrheit verloren, ble ...

Patienten vertrauen homöopathischen Arzneimitteln

Berlin: (Mynewsdesk) Homöopathie ist eine anerkannte und bewährte Therapieform für Patienten in Deutschland. Das belegt eine neue, vom BPI beauftragte Forsa-Umfrage. Rund die Hälfte der Befragten hat demn ...

Mitteldeutsche Zeitung: Parteien Paukenschlag: OB Trümper ist zurück in der SPD

Halle: Der Magdeburger Oberbürgermeister Lutz Trümper will zurück in der SPD. Am Freitag gab er seinen Wiedereintritt in die Partei bekannt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitu ...


Seite 197 von 5356:  «Â ..  196 197 198  199  200  201  202  203  204  205  .. » 5356