Weser-Kurier: Das Verhältnis zwischen Kanada und den USA kommentiert Gerd Braune
(ots) - Kanada befand sich in der komfortablen Lage, dass
die USA schon aus eigenem Interesse ihren Schutzschild auch über
Kanada ausbreiteten. Nun macht sich die Überzeugung breit, dass man
sich nicht allein darauf verlassen kann. Kanada will stärker mit
gleichgesinnten Ländern zusammenarbeiten. Die USA werden in vielen
Bereichen nicht mehr zu den Gleichgesinnten gezählt. Wie weit Kanada
mit einer eigenständigen Politik gehen kann und wird und wie die USA
auf die neuen Töne aus Ottawa reagieren werden, ist noch nicht zu
erkennen. Die Kanadier wissen, dass es für sie eine Gratwanderung
ist. Sie haben eine fast 9000 Kilometer lange Grenze mit den
Vereinigten Staaten. Die Volkswirtschaften sind eng miteinander
verwoben. Kanada muss die Beziehungen zu den USA pflegen, so schwer
es auch fallen mag.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de
Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2017 - 19:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1499023
Anzahl Zeichen: 1141
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Weser-Kurier: Das Verhältnis zwischen Kanada und den USA kommentiert Gerd Braune"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
"Aus Seehofers Sicht macht es durchaus Sinn, auf
die populistische Karte zu setzen. Aber es ist erschreckend, wenn der
Ministerpräsident eines großen Bundeslandes dafür ausgerechnet solch
ein sensibles Thema wählt. Seine platten Vereinfach ...
Die Anwälte der Kundus-Hinterbliebenen haben einen
Fonds zur Finanzierung der Klagen gegen die Bundesregierung
eingerichtet. Wie der Bremer Rechtsanwalt Karim Popal dem Bremer
Weser-Kurier (Sonntagsausgabe) sagte, sollen damit die Kostenrisiken
...
Ein Grenzfall der Demokratie
von Joerg Helge Wagner Es ist ein bislang einmaliger Vorgang in
dieser Republik: Über den Fortgang eines verkehrspolitischen
Großprojekts soll in einem Schlichtungsverfahren entschieden werden -
wie bei einer Tari ...