Politik & Gesellschaft
Berlin: Abschlussbericht der Taskforce ist wichtiger
Beitrag
In der Sitzung des Ausschusses für Verkehr und digitale
Infrastruktur am heutigen Mittwoch wurde der Abschlussbericht der
Taskforce Airline ...
Schwerin: Gestern kamen über 400 Pflegekräfte und
Unternehmer zur bpa Qualitätskonferenz in Linstow zusammen. Sie haben
sich ausführlich mit der Zukunft der Versorgung der pflegebedürftigen
Menschen in Me ...
Berlin: Fondsstandort Deutschland bleibt auch für
Wagniskapital attraktiv
Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen
Mittwoch das sog. OGAW-V-Umsetzungsgesetz beschlossen. Dazu erklà ...
Köln: Voraussetzungen für ein wirksames Testament ...
Bonn: Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat die CSU für
ihre Pläne, den Familiennachzug noch stärker zu beschränken, scharf
angegriffen. Horst Seehofer solle endlich aufhören mit "seinem
po ...
Köln: Pylon Performance Fonds I: Drohende Verluste für die Anleger ...
Mainz: Die Zusammenlegung von Altenpflege, Krankenpflege
und Kinderkrankenpflege wird in der aktuell geplanten Form den
Fachkräftemangel in der Altenpflege noch verschärfen. Darin waren
sich Pflegeprakt ...
Hamburg: Barbara Stanzeleit legt in "Annas Geschichte" das Zeugnis einer Flucht und ihren Nachwirkungen ab. ...
Freiburg: Kaum ein Bericht der Badischen Zeitung hat in den
vergangenen Jahren ein lebhafteres Echo ausgelöst, als die Geschichte
über Zutrittsbeschränkungen für Flüchtlinge in Freiburger Clubs und
Diskot ...
Berlin: Nach einem Krisengespräch hofft der Caritasverband
Berlin, dass sich die Versorgung der Flüchtlinge durch das Landesamt
für Gesundheit und Soziales verbessert.
Caritas-Direktorin Ulrike Kostk ...
Weimar: Kampf gegen die Terrormiliz IS, Friedenssicherung
in Mali und aktuell die Flüchtlingshilfe im Inland: Kann die
Bundeswehr ihre Aufgaben mit knapp 180 000 statt ehemals
500 000 ...
Weimar: Es ist nicht die Sache an sich, die Assoziationen
zu einem zerstrittenen Ehepaar hervorruft, sondern die Art und Weise,
wie Horst Seehofer und Angela Merkel miteinander umgehen. Man
kommuniziert nur ...
Düsseldorf: SPD-Chef Sigmar Gabriel lehnt
Talkshow-Auftritte im Fernsehen mit AfD-Vertretern weitgehend ab.
"Wer, wie viele führende AfD-Mitglieder, die freiheitlich
demokratische Grundordnung missachtet ...
Düsseldorf: Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat
sich unzufrieden mit dem im Jahreswirtschaftsbericht erwarteten
Wirtschaftswachstum für 2016 in Deutschland gezeigt: "Angesichts der
guten Rahmenb ...
Düsseldorf: Zur Bewältigung der Flüchtlingskrise hat sich
SPD-Chef Sigmar Gabriel dafür ausgesprochen, die Türkei zu einem
sicheren Herkunftsland zu erklären. "Jetzt geht es erst einmal darum,
ob wir ...
Karlsruhe: Die massiven Spar- und Kürzungsrunden sowie der
erhebliche Personalabbau haben ihre Spuren hinterlassen. Für das, was
die Armee leisten muss, gibt es, wie er kurz und bündig sagt, von
allem viel ...
Bielefeld: Polens Verfassungsgericht beschlussunfähig, das
Staatsfernsehen unter Kuratel und das Polizeigesetz verschärft: Die
neue nationalkonservative Regierung in Warschau hat ein knallhartes
Rollback ei ...
Berlin: Dieser Streik ist ein Vorgeschmack auf die Zukunft.
Schon jetzt ist an vielen Schulen mindestens ein Drittel, wenn nicht
gar die Hälfte der Lehrerschaft angestellt. Und Angestellte haben nun
einmal ...
Cottbus: Das freie Deutschland ist verletzlich. Jemanden
aufzuhalten, der heimlich plant, in einer Menschenmenge mit
Sprengsätzen zu morden, ist sehr schwierig. Das gilt auch für den
Rosenmontag in Köln. ...
Cottbus: Wenn SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann sagt, der
Drohbrief aus Bayern gegen Angela Merkel sei die "Ankündigung des
Koalitionsbruchs" durch die CSU, dann ist das eine neue
Eskalationsstu ...