PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 870

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Lausitzer Rundschau: Gefährlicher Rücktritt Frankreichs Justizministerin geht im Streit um Verfassungsänderungen

Cottbus: Der Rücktritt von Christiane Taubira scheint auf den ersten Blick eine gute Nachricht zu sein: verlässt mit der Justizministerin doch eine erbitterte Kritikerin die Regierung Hollande. Stattdesse ...

Lausitzer Rundschau: Ausnahme und Regel Jeder siebte Schüler erhält Nachhilfeunterricht

Cottbus: Der Schulalltag ist kein Zuckerschlecken. Vollgepackte Stundenpläne, anschließend Hausaufgaben und danach vielleicht noch Klavierunterricht oder der Sportverein. Für viele Schüler gehört aller ...

Stuttgarter Nachrichten: zu Bosch

Stuttgart: Als Volkmar Denner bei seinem Amtsantritt vor gut drei Jahren ankündigte, sich ums Internet der Dinge zu kümmern, konnte er in viele erstaunte Gesichter blicken. Internet der Dinge? Inzwischen er ...

Allg. Zeitung Mainz: Einbestellen / Kommentar zum deutsch-russischen Verhältnis von Friedrich Roeingh

Mainz: Der Fall der 13-jährigen Lisa markiert in erschreckender Weise einen Tiefpunkt der deutsch-russischen Beziehungen. So wie bei dem bisher ungeklärten Verschwinden des deutsch-russischen Mädchens ...

Rheinische Post: Kommentar: Mehr Gelassenheit

Düsseldorf: In Deutschland erhalten 1,2 Millionen Schüler Nachhilfe. Das ist im internationalen Vergleich nicht mal viel. Der Anteil der Nachhilfe-Schüler bei Mathematik ist in Japan zum Beispiel doppelt so h ...

Schwäbische Zeitung: Die Ungleichheit wächst - Kommentar zum Bildungsbericht

Ravensburg: Neben der Tatsache, dass der Nachhilfeunterricht inzwischen zu einem Milliardengeschäft geworden ist, machen vor allem zwei Aspekte den neuen Bildungsbericht interessant. Zum einen, dass Schüler ...

Rheinische Post: ACHTUNG KORREKTUR - Kommentar: Unverständliches Steuerurteil

Düsseldorf: Kommentar: Unverständliches Steuerurteil Die Arbeitswelt hat sich radikal verändert, aber die Welt der Finanzrichter bleibt die ewig gleiche. Immer mehr Arbeitnehmer erledigen Teile ihrer Arbe ...

Rheinische Post: Kommentar: Widerliches Manöver

Düsseldorf: Es kommt gewiss nicht allzu häufig vor, dass sich der Außenminister eines Landes hinstellt, sich zu einem angeblichen Kriminalfall in einem anderen Land äußert und dessen Behörden öffentlich ...

Schwäbische Zeitung: Klares Urteil - Leitartikel zu Teufels Meinung über die AfD

Ravensburg: Aus der Landespolitik hat er sich vor elf Jahren zurückgezogen, Kommentare zum aktuellen Betrieb in Stuttgart meidet Erwin Teufel seitdem weitgehend. Aber der Spaichinger, der 14 Jahre lang baden- ...

Rheinische Post: Unverständliches Steuerurteil

Düsseldorf: Die Arbeitswelt hat sich radikal verändert, aber die Welt der Finanzrichter bleibt die ewig gleiche. Immer mehr Arbeitnehmer erledigen Teile ihrer Arbeit vom heimischen Schreibtisch aus. Ein Arbeit ...

Südwest Presse: Kommentar: Nachhilfe

Ulm: Optimierung der Noten Die Zahl ist nicht neu. Jeder siebte Schüler bekommt Nachhilfe, das hat nun das Bertelsmann-Institut ermittelt. Ähnliche Studien gibt es immer wieder. Die Zahl ist mal etw ...

WAZ: Nackter Opportunismus - Kommentar von Jens Dirksenüber verhüllte Statuen

Essen: Für Griechen und Römer der Antike war Nacktheit ein Privileg der Götter, das Zeichen ihrer Unverletzlichkeit und Macht. Ein Renaissance-Maler wie der göttliche Michelangelo sah das ebenso; aber ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Abschiebung krimineller Ausländer

Halle: Freilich ist die aufs Gleis gesetzte Gesetzesverschärfung, die einer breiten gesellschaftlichen Stimmung entspricht, kein Allheilmittel. Denn es gibt Abschiebehindernisse - dann, wenn ein Heimatl ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Korruptionsindex

Halle: Die Politik hat sich bemüht und einige wichtige Reformen umgesetzt. Aber auch beim staatlichen Handeln zeigen sich schwerwiegende Versäumnisse. Im Kampf gegen Geldwäsche bescheinigt Transparen ...

BERLINER MORGENPOST: Von der Leyen rüstet auf - Kommentar von Jochim Stoltenberg

Berlin: Gemessen an ihrem Wissen um den Zustand der Bundeswehr handelt Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen an der Grenze des Verantwortbaren. Sie bekennt sich zu mehr weltpolitischer Verantwortung ...

Berliner Zeitung: Kommentar zu Gewaltandrohungen gegen Politiker, Prominente und Journalisten aus gegebenem Anlass:

Berlin: Wegen ihrer Berichterstattung über ein mögliches Sexualdelikt gegen ein deutsch-russisches Mädchen aus Berlin Marzahn sehen sich Redakteure der Berliner Zeitung seit Tagen rüden Gewaltandrohung ...

Frankfurter Rundschau: Show und Politik

Frankfurt: Vor vier Jahren gerieten in den USA die TV-Debatten der republikanischen Präsidentschaftsbewerber zu einer Zirkusshow. Neben Mitt Romney traten fast nur skurrile Gestalten an wie Michele Bachman ...

Pfeiffer: Positive Wirtschaftslage kein Grund zur Selbstzufriedenheit

Berlin: Wettbewerbsfähigkeit weiter steigern Am heutigen Mittwoch hat die Bundesregierung den Jahreswirtschaftsbericht 2016 vorgestellt. Hierzu erklärt der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher ...

neues deutschland: Europaabgeordnete Michels befürchtet steigende Zahl von Flüchtlingen aus Kurdengebieten

Berlin: Angesichts des Vorgehens der türkischen Regierung gegen die kurdische Bevölkerung im Südosten des Landes befürchtet Europaabgeordnete Martina Michels die Gefahr steigender Flüchtlingszahlen au ...

Mitteldeutsche Zeitung: Fraunhofer Institut/Merkel-Rede Hochschule leitet keine juristischen Schritte gegen Professor Rödel nach Störung der Merkel-Rede ein

Halle: Die Hochschule Merseburg wird keine juristischen Schritte gegen den Chemieprofessor Thomas Rödel einleiten, der eine Veranstaltung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Halle mit einer Protes ...


Seite 870 von 5356:  «Â ..  869 870 871  872  873  874  875  876  877  878  .. » 5356