PresseKat - WAZ: Nackter Opportunismus - Kommentar von Jens Dirksenüber verhüllte Statuen

WAZ: Nackter Opportunismus
- Kommentar von Jens Dirksenüber verhüllte Statuen

ID: 1313821

(ots) - Für Griechen und Römer der Antike war Nacktheit ein
Privileg der Götter, das Zeichen ihrer Unverletzlichkeit und Macht.
Ein Renaissance-Maler wie der göttliche Michelangelo sah das ebenso;
aber er hatte sein Deckengemälde der Sixtinischen Kapelle in Rom noch
nicht ganz beendet, da schickte die päpstliche Kurie schon Daniele da
Volterra los, den sie später nur noch den "Hosenmaler" nennen
sollten. Dessen Auftrag bestand darin, die nicht gerade wenigen als
unzüchtig empfundenen Stellen in Michelangelos Deckenfresko zu
übermalen.

Aber bloß, weil sich in Rom viel Sachverstand beim Verhüllen
nackter Tatsachen angesammelt hat, muss man ihn nicht gleich
demonstrieren, sobald sich ein Gast muslimischen Glaubens angekündigt
hat. Die italienische Staatsregierung wollte ein Zeichen setzen, als
sie den iranischen Staatspräsidenten Rohani auf dem Kapitol vor dem
Anblick jahrhundertealter Skulpturen im Adamskostüm schützte - wir
tun alles, um wieder mit dem Iran ins Geschäft zu kommen, hieß das.

Aber einem weltgereisten 67-Jährigen zu unterstellen, er ließe
sich von einem solchen Anblick irritieren, hat schon fast etwas
Beleidigendes. Schlimmer noch ist die Signalwirkung, die von den
verbretterten Skulpturen ausgeht: Im Zweifel, heißt das, stehen wir
lieber nicht zu unserer Kunst, unserer Geschichte. Das zeugt nicht
nur von einem Mangel an Würde, es schwächt am Ende sogar noch die
Opposition im Iran.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Von der Leyen rüstet auf - Kommentar von Jochim Stoltenberg Mitteldeutsche Zeitung: zu Abschiebung krimineller Ausländer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2016 - 18:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1313821
Anzahl Zeichen: 1758

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Nackter Opportunismus
- Kommentar von Jens Dirksenüber verhüllte Statuen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung