PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 868

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Neue Westfälische (Bielefeld): Parlamentarische Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus Haltung Florian Pfitzner, DÜSSELDORF

Bielefeld: So richtig nachvollzogen hat es kaum jemand, warum die CDU-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag die AfD in die Tagesordnung aufnehmen ließ - eine Partei, die außerhalb des Parlaments im b ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Politik verabschiedet LWL-Haushalt Auf Kante genäht Matthias Bungeroth

Bielefeld: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und seine 16.000 Beschäftigten leistet wertvolle Arbeit für die Menschen dieser Region. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 17 Museen und ...

Lausitzer Rundschau: Der Druck wächst Der Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt und die Koalition

Cottbus: Nach dem wechselseitigen Gemotze und dem Gerede vom Koalitionsbruch sind die Gesprächsrunden der drei Parteivorsitzenden von CDU, SPD und CSU am Donnerstag im Kanzleramt auch eine Art Klimagipfel ...

Lausitzer Rundschau: Gift in Adern der GesellschaftÜber Gerüchte und das Internet

Cottbus: Gerüchte sind neben der Korruption das schlimmste Gift in den Adern einer Gesellschaft. Sie können sie zersetzen. Von Mund zu Mund geht die falsche Nachricht, erregt und erzeugt Wut. In den moder ...

Schwäbische Zeitung: Deutliche Signale der Bundeswehr - Kommentar zur Mali-Mission

Ravensburg: Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) nennt die Mali-Mission "gefährlich". Bis zu 650 Soldaten der Bundewehr sollen ab Februar Teil der Minusma werden, der Multination ...

Mitteldeutsche Zeitung: Innenpolitik/ Sachsen-Anhalt Biodiesel-Betrug weitet sich aus - elf neue Verdächtige

Halle: Der Betrug mit Biodiesel in Sachsen-Anhalt weitet sich aus. Erneut sind Ermittler einem groß angelegten, internationalen Netzwerk von Dieselpanschern auf die Spur gekommen. Zollfahnder haben da ...

Mitteldeutsche Zeitung: Innenpolitik/ Sachsen-Anhalt Massenklage: 600 Polizisten verklagen Sachsen-Anhalt

Halle: Dem Land Sachsen-Anhalt drohen Entschädigungszahlungen in Millionenhöhe: Rund 600 jüngere Polizeibeamte haben Klage beim Verwaltungsgericht Halle eingereicht. Das berichtet die in Halle erschei ...

Schwäbische Zeitung: Wichtige Botschaft - Leitartikel zur Registrierung von Flüchtlingen und dem Polizeieinsatz in der LEA Ellwangen

Ravensburg: Vier Festnahmen, 60 Zwangsregistrierungen: Natürlich sind diese Zahlen aus Ellwangen angesichts von Zehntausenden unregistrierten Flüchtlingen in Deutschland nur ein Tropfen auf den heißen Stein ...

Rheinische Post: Kommentar: Notwehr von VW?

Düsseldorf: Da ist sie wieder: die Arroganz des Autobauers, der es einfach nicht lernt. Wie schon in den USA prescht VW vor, verkündet voreilig Pläne und Entscheidungen und zeigt so deutlich, wie wenig Respek ...

Rheinische Post: Kommentar: Landtag blamiert sich

Düsseldorf: Sowohl CDU als auch SPD haben der Demokratie in Deutschland mit ihrem Schlagabtausch zum Umgang mit der AfD keinen Gefallen getan: Es war wenig hilfreich, dass CDU-Fraktionschef Armin Laschet eine A ...

BERLINER MORGENPOST: Bitte mal sachlich / Kommentar von Uta Keseling

Berlin: Die Aufregung um den erfundenen Toten am Lageso wirkt auch mit etwas Abstand noch bizarr. Nicht nur, dass man die Motive des Helfers immer noch nicht versteht, der im sozialen Netzwerk Facebook beh ...

Südwest Presse: KOMMENTAR · RAZZIA

Ulm: Warum immer junge Algerier? Auch wenn Grün-Rot wenig auslässt, um Entschlossenheit in puncto innere Sicherheit zu zeigen: Die Aktion in Ellwangen war keine Wahlkampf-Show, sondern eine Notwendigk ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Netzentgelten

Halle: Ein ideales Feld für die Herren der Netze, um einiges an Extra-Gewinnen einzuspielen, zumal sie sich bei der Publikation der Unterlagen für die Festlegung der Entgelte auf Betriebsgeheimnisse ber ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Wahrheiten und soziale Medien

Halle: Dabei wird jetzt, gerade durch den Druck der sogenannten Sozialen Medien, zugleich ein Tempo vorgegeben, das man als seriöser Journalist nicht mitgehen darf. Entschleunigung tut Not. Der Fall des a ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum erfundenen gestorbenen Flüchtling am Berliner Lageso:

Berlin: Was wäre die Menschheit ohne diese Eigenschaften? Jedenfalls keine Zivilisation. Aber in bestimmten Lagen kann die humane Stärke zur Schwäche werden, nämlich dann, wenn eine Krise kühl-profess ...

neues deutschland: Soziologin Prasad fordert Begleitkurse für Flüchtlingshelfer

Berlin: »Die ehrenamtlichen Helfer sind Fluch und Segen zugleich«, sagte Nivedita Prasad der Tageszeitung »neues deutschland« (Freitagsausgabe) nach dem von einem Helfer frei erfundenen Tod eines Flücht ...

Frankfurter Rundschau: Hilfloser Helfer

Frankfurt: Alles erlogen. Ein Flüchtlingshelfer hat sich den Tod eines syrischen Flüchtlings ausgedacht und so die Diskussion über die Zustände am Lageso weiter angeheizt. Die Geschichte sagt nicht nur et ...

Ciper & Coll, die Anwälte für Medizin- u. Arzthaftungsrecht auf Erfolgskurs vor Landgericht Leipzig

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...

Publizist Michael Loeckle wechselt den Verlag

München: GRIN Verlag publiziert bisher unveröffentlichte Werke von Michael Loeckle ...

BRIEF AN HERR ULRICH REITZ :ICH BIN SCHWARZ UND ICH GREIFE KEINE WEISSEN, SCHWARZEN , GELBEN VON MIR AUS AUCH, GRÜNEN ODER BLAUEN FRAUEN AN

Darmstadt: DIE EWIGE ANGST VOR DER SCHWARZEN (FARBE)? Bilder die für sich allein sprechen: Eine schwarze Hand greift einen weißen Körper an (Stern) Eine schwarze Hand greift einen weißen Körper an (Stern ...


Seite 868 von 5356:  «Â ..  867 868 869  870  871  872  873  874  875  876  .. » 5356