PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 586

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Kommentar: Durchblick beim Fleisch

Düsseldorf: Viele Menschen möchten mehr darüber wissen, was das für Fleisch ist, das sie da gerade verzehren. Doch nicht nur das: Ihnen ist auch am Tierwohl gelegen. Sie möchten kein Fleisch von Tieren essen ...

Rheinische Post: Kommentar: Doppelmoral im Umgang mit Behinderten

Düsseldorf: Der Test zur Überprüfung, ob ein Ungeborenes Down-Syndrom hat, darf nicht zur Kassenleistung werden. Damit würde der Pränatest zu einer der vielen Routine-Untersuchungen während der Schwangers ...

Rheinische Post: Kommentar: TeureÜberstunden

Düsseldorf: In der Verwaltung des Landes teilen sich rund 350.000 Beschäftigte gut 290.000 Vollzeit-Stellen. Rechnerisch entfallen auf jede dieser Stellen aktuell rund 17 Überstunden, die entweder abgefeiert ...

BERLINER MORGENPOST: Zu groß für zu viele Probleme - Kommentar von Gilbert Schomaker

Berlin: Die Hauptstadt landet auf Platz 16 des Bildungsmonitors des Instituts der deutschen Wirtschaft und der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft. Das Analyseergebnis der Forscher muss man aber differ ...

Weser-Kurier:Über den Bildungsmonitor schreibt Sara Sundermann im "Weser-Kurier" (Bremen) vom 19. August 2016:

Bremen: Zukunftsziel Bremer Hochschulen locken Studierende aus anderen Bundesländern an, das kleinste Bundesland bildet in großem Maße fürs Umland mit aus. Ähnliches gilt für Bremer Firmen: Wenn f ...

Lausitzer Rundschau: Geschäfte mit den Süchtigen Zahl spielsüchtiger Lausitzer steigt

Cottbus: Mit einem Gewinn beginnen die meisten Spielerkarrieren - mit dem Verlust von Job, Familie und/oder Leben enden sie. Spielsucht ist eine Krankheit. Wer dem Glücksspiel verfallen ist, braucht Therap ...

Lausitzer Rundschau: Herz und Verstand Zum kleinen Jungen von Aleppo

Cottbus: Der Krieg in Syrien hat viele schreckliche Gesichter. Unzählige Male sind Tod und Terror fotografiert, gefilmt und in sozialen Netzwerken oder anderen Medien dokumentiert und veröffentlicht worde ...

Landeszeitung Lüneburg: "Reserve zur Nationalgarde umbauen" - Interview mit dem Verteidigungsexperten Roderich Kiesewetter

Lüneburg: Terrorbedrohungslagen häufen sich auch in Deutschland. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen forderte den Einsatz der Bundeswehr im Innern auch bei terroristischen Großlagen. SPD-Generalse ...

Badische Neueste Nachrichten: Gier und Angst - Kommentar von MARKUS GRABITZ

Karlsruhe: Bislang ist es fast immer gut gegangen. Im Vergleich mit Mittelstandsanleihen, an denen sich viele Verbraucher die Finger verbrannt haben, ist die Ausfallbilanz bei den nun ins Gerede kommenden Bon ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu die häufigen Umsatz- und Gewinnkorrekturen deutscher Aktiengesellschaften

Halle: Erstens hat es in der Ökonomie seit der Finanzkrise offenbar einen Trendbruch gegeben. Die Weltwirtschaft steckt in einer Niedrig-Wachstums-Falle. Zweitens müssen Analysten wie auch Ökonomen di ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu den Terrorverdächtigen von Eisenhüttenstadt

Halle: Innere Sicherheit erwächst nicht aus dem Zustand der Dauererregung, sondern aus der Souveränität der Behörden. Die Terrorgefahr geht längst nicht mehr von organisierten Strukturen aus, sonde ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar Waffenlieferungen Bundeswehr

Stuttgart: Die Lieferung der Bundeswehr von Panzerabwehrraketen und Gewehren an die kurdischen Peschmerga ist richtig, obwohl Waffen schon beim Gegner oder auf dem Schwarzmarkt gelandet sind.Prinzipiell sind ...

Schwäbische Zeitung: Der Mann der Kanzlerin - Leitartikel zu de Maizière

Ravensburg: Thomas de Maizière ist einer der wenigen Männer, die Bundeskanzlerin Angela Merkel nicht zu fürchten scheint. Im Gegenteil, bei Skandalen und ministerialen Ungereimtheiten hält sie schützend i ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum Terrorverdacht von Eisenhüttenstadt:

Berlin: Die Terrorgefahr wohnt gleich um die Ecke, und auf exemplarische Weise macht dieser Fall deutlich, wie schwer es geworden ist, zwischen mörderischen Absichten und der bloßen Anhäufung von Terro ...

Frankfurter Rundschau: Forderungen alleine reichen nicht

Frankfurt: Was die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft in ihrem Bildungsmonitor 2016 in Sachen Integration fordert, ist überzeugend. Eine bessere frühkindliche Förderung, ein durchlässiges Bildungssys ...

Saarbrücker Zeitung: Lammert sorgt sich um Ansehen des Parlaments - eigene Fehler in "Montblanc-Affäre"

Berlin/Saarbrücken: Angesichts des Falls der SPD-Abgeordneten Petra Hinz sowie der so genannten Montblanc-Affäre sorgt sich Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) um den Ruf des Parlaments. Lammert sagte der &quo ...

12. bis 17. September: Woche des Hörens 2016 Gemeinsam besser hören!

Hannover: (Mynewsdesk) FGH, 2016 ? Mit der bundesweiten Aktionswoche zur Hörgesundheit richtet die Fördergemeinschaft Gutes Hören (http://www.fgh-info.de)vom 12. bis 17. September den Fokus auf die umfasse ...

MAGELLAN Maritime Services GmbH: Insolvenzantrag gestellt

Tübingen: 18.08.2016 - Rund 9000 Anleger haben 350 Mio. Euro in Container der Firma MAGELLAN Maritime Services GmbH investiert. Nun ist das Unternehmen insolvent. Für Oktober ist eine Gläubigerversammlung vor ...

Erbrecht: Testament bei unverheirateten Lebenspartnern ratsam

Köln: Erbrecht: Testament bei unverheirateten Lebenspartnern ratsam ...

Neue Verzögerungen bei von der Leyens erstem großen Rüstungsprojekt: Industrie braucht mehr Zeit für Angebot für das Raketenabwehrsystem Meads:

Berlin: Probleme mit US-Konzern Lockheed Martin Berlin, 18. August 2016 - Bei dem ersten milliardenschweren Rüstungsprojekt von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) gibt es neue Verzöger ...


Seite 586 von 5356:  «Â ..  585 586 587  588  589  590  591  592  593  594  .. » 5356