PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 585

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Frankfurter Rundschau: Kein Zufall bei VW

Frankfurt: Ist das tatsächlich eine unglückliche Verkettung von Zufällen? Natürlich nicht. Bei der Kernmarke VW stimmen die Renditen seit langem nicht. Das Management hat versucht, mit der Brechstange die ...

Berliner Zeitung: Kommentar zur Ankündigung der Postbank, Gebühren auf Girokonten zu erheben:

Berlin: Und doch hat der Schritt, zu dem sich die populäre Postbank aus wirtschaftlichen Gründen gezwungen sieht, vor allem auch eine symbolische Bedeutung. Während die Politik aus Schutz vor Diskriminie ...

Meuthen: Jetzt hat es auch der letzte begriffen: Der Euro muss weg!

Berlin: Zu den aktuellen Äußerungen des US-Ökonomen Joseph Stiglitz, der Euro müsse als Währung abgeschafft werden, erklärt der Vorsitzende der Alternative für Deutschland, Jörg Meuthen: "M ...

Anwaltskanzlei Gilliand & Collegen bietet fachübergreifende Beratung

Mönchengladbach: Ein sehr erheblicher Teil von Rechtsstreitigkeiten kennzeichnet sich heute dadurch, dass nicht nur ein Rechtsgebiet davon tangiert wird. Deshalb ist es für Mandanten vorteilhaft, wenn sie wie bei der ...

TOP - Anwälte Ciper & Coll., Medizinrecht u. Arzthaftungsrecht erfolgreich vor Landgericht Wuppertal:

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...

Zoll gelingt Schlag gegen Produktpiraterie

Köln: Zoll gelingt Schlag gegen Produktpiraterie ...

Vererben: Nicht immer ganz einfach

Düsseldorf: ARAG Experten informierenüber Testament, natürliche Erbfolge und Pflichtteile ...

rbb exklusiv: Berlins Innensenator Henkel: Burka-Kompromiss ist ein guter Erfolg

Berlin: Berlins Innensenator Frank Henkel (CDU) hat die Beratungen mit den Unions-Innenministern von Bund und Ländern als Erfolg gewertet. Im rbb-Inforadio sagte Henkel am Freitag, er sei sehr zufriede ...

Saarbrücker Zeitung: Lammert lobt Parteien für Umgang mit der Gauck-Nachfolge

Saarbrücken: Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat die Parteien ausdrücklich für ihr Vorgehen bei der Suche nach einem Nachfolger von Bundespräsident Joachim Gauck gelobt. Lammert sagte der "Sa ...

RNZ: Gröhe plant Daten-Offensive

Heidelberg: Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) plant eine Big-Data-Offensive fürs Gesundheitswesen. "Zukünftig wollen wir auch Gesundheits-Apps und Big-Data-Anwendungen besser für die Gesun ...

Rheinische Post:Österreichs Außenminister will Balkanroute dauerhaft geschlossen halten

Düsseldorf: Österreichs Außenminister Sebastian Kurz kündigt dauerhafte Grenzkontrollen entlang der Balkan-Staaten an. "Die Balkan-Route muss geschlossen bleiben", sagte Kurz der in Düsseldorf er ...

Rheinische Post: Kurz fordert neuen Flüchtlingspakt ohne Türkei

Düsseldorf: Österreichs Außenminister Sebastian Kurz hat einen europäischen Flüchtlingspakt ohne Hilfe der Türkei gefordert. "Ein selbstbewusstes, starkes Europa muss seine Grenzen selbst schützen k ...

Rheinische Post: Bund gibt 2016 schon 350 Millionen Euro mehr aus als geplant/ Chef-Haushälter: Steuereinnahmen kein Grund für neue Ausgabenwünsche

Düsseldorf: Im laufenden Haushaltsjahr fallen nach Angaben des Chef-Haushälters der Unionsfraktion, Eckhardt Rehberg, bereits außerplanmäßige Mehrausgaben von 350 Millionen Euro an. "Mehrausgaben von r ...

Rheinische Post: SPD-VizeÖzoguz wirft Union "Roland-Koch-Wahlkampf" mit Doppelpass vor

Düsseldorf: Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), hat die Union wegen ihrer Forderungen nach einer Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft attackiert. "Während die ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Gutachter-Affäre: Finanzminister überprüft Verträge

Halle: Als erste Konsequenz aus der Gutachteraffäre in Sachsen-Anhalt will Finanzminister André Schröder (CDU) umstrittene Millionenverträge überprüfen und, wenn möglich, ändern. Das berichtet ...

Mitteldeutsche Zeitung: Landtagspräsident Webel sieht nach Rücktritten politischen Schaden

Halle: Sachsen-Anhalts CDU-Landeschef Thomas Webel sieht die Glaubwürdigkeit der Landespolitik durch die Rücktritte zweier Landtagspräsidenten innerhalb von acht Monaten angekratzt. "Ein gewisser ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sexuelle Vielfalt Land will Kinder mit Thematik vertraut machen

Halle: In Sachsen-Anhalt sollen schon Kindergarten-Kinder mit sexueller Vielfalt und unterschiedlichen Familienmodellen vertraut gemacht werden. Dazu können Kita-Erzieher auf entsprechende Kinderbücher ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Mensch-Tier-Kreuzung Geht gar nicht Viktoria Bartsch

Bielefeld: Mischwesen aus Tier und Mensch sorgen bei vielen Menschen für Angst. Zu Recht. Die Grenze zwischen Mensch und Tier würde verschwinden. Und das geht gar nicht. Forscher argumentieren, sie könnten ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Burka-Verbot

Bielefeld: Wer in Cannes in einem zweiteiligen Schwimmanzug, dem Burkini, am Strand baden geht, bekommt ein Knöllchen über 42 Euro. Cannes' Bürgermeister hält wie die Mehrheit seiner Landsleute die V ...

Weser-Kurier:Über den Bericht zur Folter in Syrien schreibt Joerg Helge Wagner im "Weser-Kurier" (Bremen) vom 19. August 2016:

Bremen: Schlimm! Wegschauen! Jeder, der einen Internet-Zugang hat, kann die Dokumente des Grauens seit Jahren sehen. Man muss bei Google bloß die Suchbegriffe "torture fotos syria" eingeben - ...


Seite 585 von 5356:  «Â ..  584 585 586  587  588  589  590  591  592  593  .. » 5356