PresseKat - Zoll gelingt Schlag gegen Produktpiraterie

Zoll gelingt Schlag gegen Produktpiraterie

ID: 1390925

Zoll gelingt Schlag gegen Produktpiraterie

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/markenrecht.html
Erfolg im Kampf gegen Produktpiraterie: Der Zoll am Flughafen Hannover stellte rund 2500 gefälschte Markenprodukte sicher, überwiegend handelt es sich um Markenschuhe und Handtaschen.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Wie der Zoll mitteilt, wurde die bislang größte Menge an Produktfälschungen am Flughafen Hannover sichergestellt. Im Juli fing der Zoll knapp 2500 gefälschte Markenartikel ab, bevor sie weiter in die Ukrainer transportiert werden konnten. Hauptsächlich handelte es sich um Fälschungen von Markenschuhen, Handtaschen, Rucksäcken und anderen Textilien. Die Frachtsendungen kamen aus China. Den Marktwert der sichergestellten Fälschungen, die nun vernichtet werden, beziffert der Zoll auf rund 730.000 Euro.

Das Geschäft mit Plagiaten und Fälschungen legt weltweit zu. Wie eine Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum belegt, machen sie inzwischen rund 2,5 Prozent des Welthandels aus. Innerhalb der Europäischen Union sind es sogar fünf Prozent. Der wirtschaftliche Schaden für die betroffenen Unternehmen ist enorm. Umso wichtiger ist es für sie, eingetragene Markenrecht (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/markenrecht.html)e und geistiges Eigentum gezielt zu schützen. Denn durch die Produktpiraterie entsteht ihnen nicht nur ein finanzieller, sondern ggfs. auch ein Imageschaden, da die Fälschungen oft qualitativ minderwertig sind. Gleichzeitig ist es dem Verbraucher aber häufig gar nicht bewusst, dass er nur ein Plagiat und nicht das Original-Produkt erworben hat.

Um sich gegen die Produktpiraten zu wehren, ist für die Unternehmen ein konsequenter Markenschutz unerlässlich. Dazu zählt natürlich die Marke in die entsprechenden Register einzutragen, damit er das alleinige Nutzungsrecht erhält. Zu beachten ist dabei, für welche Region der Markenschutz gelten soll. Angesichts des bevorstehenden Brexits müssen Markenrechte für Großbritannien möglicherweise neu registriert werden.





Kommt es zu Verstößen gegen das Markenrecht, können diese verfolgt und geahndet werden. In Betracht kommen dann u.a. Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche.

Kompetente Rechtsanwälte beraten in allen Fragen des Gewerblichen Rechtsschutzes. Neben dem Markenrecht zählen dazu auch besonders das Wettbewerbsrecht, das Patentrecht und das Urheberrecht.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/markenrecht.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater ist eine internationale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht sowie im Kapitalmarktrecht und Bankrecht. Zu den Mandanten gehören nationale und internationale Unternehmen und Gesellschaften, institutionelle Anleger und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Augustinerstraße 10
50667 Köln
info(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Vererben: Nicht immer ganz einfach TOP - Anwälte Ciper & Coll., Medizinrecht u. Arzthaftungsrecht erfolgreich vor Landgericht Wuppertal:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.08.2016 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1390925
Anzahl Zeichen: 2842

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 02212722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zoll gelingt Schlag gegen Produktpiraterie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Irreführende Blickfangwerbung mit Garantieversprechen ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/werbung.html Werbung mit Garantie kann irreführend sein, wenn die Garantiezusage an weitere Bedingungen geknüpft ist, die für den Verbraucher aber nur schwer ersich ...

Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Die Zeichen stehen auf Verkauf. Dies ist ein Ergebnis der Gläubigerversammlung der insolventen Magellan Maritime Services GmbH. Eine endgültige Entscheidung gibt es allerdings noch nic ...

Lloyd Fonds Holland II: Anlegern drohen Verluste ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/immobilienfonds.html Der geschlossene Immobilienfonds Lloyd Fonds Holland II konnte die Erwartungen der Anleger bisher nicht erfüllen. Eine Wende zum Besseren ist wohl nicht zu erwarten. ...

Alle Meldungen von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater