Innenpolitik
Frankfurt/Oder: Hier hat das Landesjugendamt es nicht
vermocht, die jetzt zutage getretenen Mängel zu entdecken und
abzustellen. Beschwerden, die ein genaueres Hinsehen erfordert
hätten, gab es schon seit Jahren ...
Mainz: Wir haben mit unserem Votum bei der Bundestagswahl,
das zu einer großen Koalition führen wird, auch ausdrücklich Ja zur
Energiewende gesagt, die Angela Merkel nach der Katastrophe in
Fukushima v ...
Mainz: Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich einigermaßen fehlbesetzt ist
- das Hin und Her um die Verwertung der aus einer Pkw-Maut gewonnenen
Daten hä ...
Berlin: Zur aktuellen Diskussion um Ausnahmeregelungen der
Industrie fragt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU
e.V., Wolfgang Steiger: "Wo bleibt das Bekenntnis zum
Industriestandort Deu ...
Berlin: Auf ihrer Verkehrsministerkonferenz im
thüringischen Suhl haben heute einige Länderverkehrsminister
gefordert, den Wert für die absolute Fahruntüchtigkeit von Radfahrern
auf 1,1 Promille abzusen ...
München: Die Auseinandersetzung zwischen CDU und CSU in der
Pkw-Mautfrage ist nach Ansicht des ADAC so überflüssig wie ein Kropf.
Die Drohung der CSU, den Koalitionsvertrag nicht zu unterschreiben,
ändert ...
Berlin:
- Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) reicht eine
Stellungnahme zum Thema Routerzwang bei der Bundesnetzagentur ein
- BITMi fordert Beibehaltung des Netzabschlusspunkts "Dose an de ...
Berlin: Im Rahmen der offiziellen Anhörung der
Bundesnetzagentur zum Thema Routerzwang haben 19 Endgerätehersteller
jetzt ihre gemeinsame Stellungnahme eingereicht. Die Hersteller
bekräftigen ihre Kernf ...
München: Der Aktionsrat Bildung hält bundesweit ein
flächendeckendes Angebot von rhythmisierten Ganztagsgrundschulen für
notwendig. Er fordert die Kultusministerkonferenz auf, einen
Handlungsplan für di ...
Lübeck: Das Umweltbundesamt hat sich für eine Pkw-Maut mit
ökologischer Steuerung ausgesprochen. Der Leiter der Abteilung
Verkehr und Lärm beim UBA, Uwe Brendle, sagte gegenüber den "Lübecker
Nach ...
Köln: Im Streit über einen Auftritt der scheidenden
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger auf dem
Regensburger Katholikentag 2014 gehen die Organisatoren auf
Konfrontationskurs. Sie ...
Cottbus: Frank-Walter Steinmeier wird tief durchatmen. Der
Doktortitel wird dem SPD-Fraktionschef nicht aberkannt, der
Plagiatsvorwurf hat sich in Luft aufgelöst. Das Resultat der Prüfung
durch die Uni Gi ...
Cottbus: Rudi Bommer ist seit Dienstagvormittag nicht mehr
Trainer von Fußball-Zweitligist FC Energie Cottbus. Diese Meldung ist
- bei aller Sympathie für den Menschen Rudi Bommer - keine wirkliche
Überra ...
Bremen: Die Beteiligten sind - natürlich - andere als im
Jahr 1961. Doch damals wie heute geht es vor dem
Bundesverfasungsgericht um ein und dieselbe Frage: Wie viel Einfluss
dürfen politische Parteien a ...
Bremen: Edward Snowden hat ihnen ein Gesicht gegeben, den
häufig unbekannten Hinweisgebern, die den Mut aufbringen, Missstände
in unserer Gesellschaft aufzudecken. Und dazu gehört verdammt viel
Mut. Vor ...
Hagen: Entschlossener Kampf gegen die Abzock-Mentalität.
Das klingt gut und richtig - kein Wunder, dass es Wahlkampf-Qualität
hatte. Die relativ zügige Einigung der künftigen Partner einer Großen
Koali ...
Regensburg: Kevin, Lea-Sophie und Jessica: Drei Namen, die
für das schlimmste Versagen unserer Gesellschaft stehen. Drei Kinder,
die mitten in Deutschland so grausam vernachlässigt, misshandelt und
vergessen ...
Regensburg: Geht der Gewinn zurück, folgt die Strafe auf
dem Fuße. So sind die Regeln an der Börse nun mal. Und die wurden bei
BMW gleich gnadenlos angewandt. Ein satter Abschlag von drei Prozent
war die Qui ...
Trier: Wer in Ballungszentren oder lukrativen
Universitätsstädten eine Wohnung sucht, der kann oft ein garstiges
Lied singen. Über lange Schlangen bei Besichtigungsterminen, über
Makler, die nur ihre ...