PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 598

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


bpa begrüßt Aufstockung der geförderten Ausbildungsplätze in Bremen / Pflegeinitiative kann erste Ergebnisse vorweisen / Vergabe der Bildungsgutscheine noch stark verbesserungswürdig

Bremen: Das Land Bremen will die Zahl der geförderten Ausbildungsplätze in der Altenpflege deutlich anheben. 2014 sollen Mittel für 120 Plätze (Erstausbildung) zur Verfügung gestellt werden. Das sind 4 ...

Holznagel (Steuerzahler-Bund): Keine Steuererhöhungen, aber auch keine Neuverschuldung/ Kalte Progression abbauen

Bonn: Bonn/Berlin, 28. Oktober 2013 - Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler, hat seine kategorische Ablehnung von Steuererhöhungen bekräftigt, da die Staatskassen voll wie nie zuvor ...

TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.: IT-Sicherheitswirtschaft fordert nationale 'Security-Roadmap'

Berlin: Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) fordert die künftige Bundesregierung auf, die Erarbeitung und Umsetzung einer nationalen 'Security-Roadmap' in ihr Arbeitsprogramm aufzunehm ...

Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Caritas-Präsident Peter Neher zu Mindestlohn

Osnabrück: Caritas warnt vor einheitlichem Mindestlohn Präsident Neher: Mehr und nicht weniger Armut dürften daraus folgen Osnabrück.- Nach zahlreichen Wirtschaftsvertretern und Ökonomen hat jetzt ...

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Grünen-Chef Lehmann warnt Ministerpräsidentin Kraft vor Abkehr von der Energiewende - "Für NRW gilt der Koalitionsvertrag"

Köln: Der Chef der nordrhein-westfälischen Grünen, Sven Lehmann, hat den energiepolitischen Kurs von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) kritisiert. "Für NRW gilt weiterhin der rot-grüne ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Reservistenkonzept des Verteidigungsministers: Anpacker von Fritz Winter

Regensburg: Können wir auf die Soldaten der Bundeswehr, ihre Reservisten, ihr schweres Gerät und vor allem auf ihr Know-how verzichten, wenn es etwa im Falle von Unwettern oder Flutkatastrophen um den Schutz ...

Neue OZ: Kommentar zu Koalitionsverhandlungen

Osnabrück: Gefahr der Selbstbedienung Überschattet von der Spähaffäre, setzen Union und SPD ihre Koalitionsverhandlungen fort. Fünf Wochen nach der Bundestagswahl startet in den kommenden Tagen das Fin ...

Südwest Presse: Kommentar zum Späh-Skandal

Ulm: Ein Staat hat keine Freunde, nur Interessen. Dieser Satz, der zum geistigen Grundbestand der Realpolitik zählt, hat sich auf ungeahnte Weise bewahrheitet. Die USA waren noch nie geneigt, sich inte ...

Allg. Zeitung Mainz: Muskelspiele / Kommentar zu Koalitionsverhandlungen

Mainz: Wie ein Damoklesschwert hängt die Neuordnung des Länderfinanzausgleichs auch über den schwarz-roten Koalitionsverhandlungen. Die Bundesländer verlangen mehr Geld vom Bund, unter anderem für Bi ...

WAZ: Krafts Bremsmanöver. Kommentar von Walter Bau

Essen: Deutschland hat nach der Fukushima-Katastrophe 2011 eine rasante Kehrtwende hingelegt: raus aus der Kernkraft, stattdessen mehr Öko-Energie. Inzwischen zeigt sich, dass der abrupte Kurswechsel teue ...

WAZ: Es sind Kriminelle, keine Fans. Kommentar von Theo Schumacher

Essen: Nein, an dieser Stelle erfolgt nicht der sonst gern bemühte Hinweis, Fußball sei eben nur ein Spiegelbild der Gesellschaft. Das wäre zu billig. Für Verharmlosung geben die Krawalle beim Revierd ...

neues deutschland:über Signale aus den Koalitionsverhandlungen

Berlin: Sind Ministerposten wirklich so verlockend, auf denen man sicher sein kann, von den USA-Geheimdiensten bevorzugt abgehört zu werden? Sei's drum. Die SPD verlangt in den Koalitionsverhandlunge ...

Weser-Kurier: Der Weser-Kurier (Bremen) zur Landeschefin der niedersächsischen Grünen, Julia Willie Hamburg:

Bremen: Bremen/Hannover. Die erkrankte Landesvorsitzende der niedersächsischen Grünen,Julia Willie Hamburg, befindet sich auf dem Weg der Besserung und wird voraussichtlich ab Januar ihr Amt und auch ih ...

neues deutschland: Daniel Domscheit-Berg empfiehlt klassische Medien als Adressaten für Enthüllungen

Berlin: Berlin. Schlechte Zeiten für Whistleblower - Daniel Domscheit-Berg kennt keine Adresse, die er jemandem zur anonymen Enthüllung brisanter Informationen empfehlen könnte. Der ehemalige Mitstreiter ...

BERLINER MORGENPOST: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Hajo Schumacher rügt die Empörungsrituale der Deutschen in der Abhör-Affäre

Berlin: Vergessen wir für einen Moment unsere Empörungsrituale und machen uns ehrlich. Versetzen wir uns in einen Mitarbeiter der NSA im Betonbunker, der Zugang zu allen Handy-Verbindungen Europas hat. O ...

DER STANDARD-Kommentar: "Wir haben keine Außenpolitik" von Alexandra Föderl-Schmid

"Österreich hat sich von der internationalen Bühne in die Kulisse zurückgezogen"; Ausgabe vom 25./26: Am Nationalfeiertag rollen wieder einmal die Panzer über den Ring in Wien, Hubschrauber und Waffen samt Soldaten werden auf dem Heldenplatz präsentiert, damit sie vom Volk bestaunt werden können. D ...

Stuttgarter Nachrichten: Börse

Stuttgart: Die hohen Renditechancen sind der Charme der Aktie - doch je stärker die Gewinne sprudeln, desto eher vergessen die Anleger, dass sie für diese satten Gewinne auch einen Preis zu zahlen haben: Nà ...

Weser-Kurier:Über Bremens politischen Einfluss auf die Koalitionsverhandlungen in Berlin schreibt der Bremer WESER-KURIER:

Bremen: Freilich, Bremen ist ein kleines Bundesland. Darum ist es nicht verwunderlich, dass es bei den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD eine eher kleine Rolle spielt. Dass Bremer Politiker nu ...

BERLINER MORGENPOST: Kein gebauter Einheitsbrei Isabell Jürgens über die Debatte zum Internationalen Congress Centrum

Berlin: Die Berliner sind bereits daran gewöhnt, dass öffentliche Bauvorhaben viel teurer werden als ursprünglich veranschlagt. Als skeptische Großstädter, die sie nun einmal sind, haben sie längst d ...

Allg. Zeitung Mainz: Schade / Kommentar zum geplanten NPD-Verbotsantrag

Mainz: Der Wahlkampf ist vorbei, Deutschland wird demnächst von einer Großen Koalition regiert, sofern man sich bei den großen, die Zukunft dieser Republik bestimmenden Themen einig wird. Ein Verbot der ...


Seite 598 von 1261:  «Â ..  597 598 599  600  601  602  603  604  605  606  .. » 1261