Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Reservistenkonzept des Verteidigungsministers: Anpacker von Fritz Winter
(ots) - Können wir auf die Soldaten der Bundeswehr,
ihre Reservisten, ihr schweres Gerät und vor allem auf ihr Know-how
verzichten, wenn es etwa im Falle von Unwettern oder Flutkatastrophen
um den Schutz der Heimat geht? Lange Zeit hatte es so ausgesehen, als
ob sich die Militärführung nur auf eine kleine, schlagkräftige
High-Tech-Armee im Einsatz konzentrieren würde. Die Reservisten und
damit die Territorialen Aufgaben gerieten in Vergessenheit,
bestehende Sicherungs- und Heimatschutzbataillone wurden aufgelöst.
Das Reservistenkonzept von Verteidigungsminister Thomas de Maizière,
das jetzt mit Leben erfüllt wird, ist nicht neu. Aber damit werden
gemachte Fehler korrigiert. Kein Betrieb würde das Wissen und Können
seiner aktiven oder ehemaligen Mitarbeiter brach liegen lassen, noch
dazu, wenn diese gerne und zu günstigen Konditionen mit anpacken,
wenn Not am Manne ist. Spät, aber nicht zu spät setzt sich diese
Erkenntnis jetzt auch beim "Bund" durch. Es ist zu hoffen, dass
künftig jeder fähige Reservist einen Dienstposten vorfindet, wenn er
sich einbringen möchte. Hier wäre der Rotstift völlig fehl am Platze.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2013 - 22:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 969558
Anzahl Zeichen: 1405
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Reservistenkonzept des Verteidigungsministers: Anpacker von Fritz Winter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...