PresseKat - Lübecker Nachrichten: Umweltbundesamt: Ramsauer-Maut-Modell ist sozial ungerecht und umweltpolitisc

Lübecker Nachrichten: Umweltbundesamt: Ramsauer-Maut-Modell ist sozial ungerecht und umweltpolitisch ein Rückschritt

ID: 975172

(ots) - Das Umweltbundesamt hat sich für eine Pkw-Maut mit
ökologischer Steuerung ausgesprochen. Der Leiter der Abteilung
Verkehr und Lärm beim UBA, Uwe Brendle, sagte gegenüber den "Lübecker
Nachrichten" (Mittwoch-Ausgabe): Um mit einer Maut den Autoverkehr
umweltfreundlicher zu machen, "muss sie spürbare Anreize setzen". Wer
wenig fahre, wenig Schadstoffe ausstoße, wenig Lärm verursache, "der
sollte bei einer Maut belohnt werden", sagte der Verkehrsexperte.
"Vielfahrer und Nutzer von großen Spritverbrauchern sollten dagegen
stärker an den Kosten des Straßenverkehrs beteiligt werden."

Hart ins Gericht ging der UBA-Experte mit einer Vignetten-Lösung.
"Eine pauschale Vignette bietet kaum Möglichkeiten,
umweltfreundliches Verhalten zu fördern und zu belohnen, sondern
wirkt in der Realität wie eine Flat-Rate: Denn nur wer viel fährt,
holt für sich viel aus der Vignette heraus." Die Vignette entfalte
daher keinerlei positive Wirkung auf das Verkehrsverhalten und sei
sozial ungerecht. "Eine Verrechnung der Vignette mit der KfZ-Steuer
wäre aus ökologischer Sicht ein weiterer Rückschritt, da die
KfZ-Steuer in ihrer Höhe schadstoffabhängig ausgestaltet ist", wies
Brendle das Modell von CSU-Verkehrsminister Peter Ramsauer zurück.

Der Verkehr trage heute schon maßgeblich zu den gesamten
CO2-Emissionen bei, mit steigender Tendenz, warnte Brendle.
"Maßnahmen, die die CO2-Emissionen des Verkehrs weiter verringern,
sollten daher einen hohen Stellenwert in der Verkehrspolitik der
zukünftigen Bundesregierung haben." Wichtige Schritte seien dabei
energiesparende Fahrzeuge, die Nutzung umweltfreundlicher
Verkehrsmittel, klimaverträglichere Kraftstoffe und die
Verkehrsvermeidung durch intelligente Stadt- und
Mobilitätsentwicklung.



Pressekontakt:
Lübecker Nachrichten




Redaktion

Telefon: 0451/144 2220


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Die Organisatoren des Regensburger Katholikentages gehen wegen der Einladung der scheidenden Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger  auf Konfrontationskurs Rhythmisierte Ganztagsgrundschulen flächendeckend gefordert / Gaffal:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 975172
Anzahl Zeichen: 2089

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lübeck



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lübecker Nachrichten: Umweltbundesamt: Ramsauer-Maut-Modell ist sozial ungerecht und umweltpolitisch ein Rückschritt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lübecker Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lübecker Nachrichten