PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 5

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Erbpflichtteil Augsburg - Erbrechtskanzlei Eulberg & Ott-Eulberg

Augsburg: Die Fachanwälte Birgit Eulberg und Michael Ott-Eulberg informieren in ihrer Kanzlei in Augsburg zu allen Belangen des Erbrechts, unter anderem natürlich auch zum Erbpflichtteil. ...

Bird Language - Die Sprache der Vögel von Pir Zia Inayat-Khan

Polling: Lebensweisheiten - Aphorismen in 7 Sprachen ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Sachsen-Anhalt: Koalition einigüber Burkaverbot in Schulen

Halle: Sachsen-Anhalts schwarz-rot-grüne Koalition ist sich einig über ein Vollverschleierungsverbot in Schulen und an der Wahlurne. "Zur Integration gehört für mich: Wir sind eine offene Gesellsc ...

Saarbrücker Zeitung: Steuergewerkschaft beklagt mangelnde Konsequenzen aus "Paradise-Papers"

Berlin/Saarbrücken: Der Chef der Deutschen Steuergewerkschaft, Thomas Eigenthaler, rechnet auch nach den jüngsten Enthüllungen durch die "Paradise-Papers" kaum mit wirksamen politischen Konsequenzen zur Be ...

Rheinische Post: Grüne bei Abschaltung von Kohle-Kraftwerken pragmatisch

Düsseldorf: Die Grünen signalisieren in der strittigen Klima-Debatte um die Abschaltung von Kohle-Kraftwerken die Bereitschaft zu pragmatischen Lösungen. "Für uns kommt es nicht darauf an, ob das letzt ...

Schwäbische Zeitung: Mehr Fragen als Antworten - Kommentar zur SPD

Ravensburg: Der gewünschte Neuanfang der SPD ist noch hinreichend unkonkret. Bislang stellt Martin Schulz mehr Fragen, als er Antworten parat hat. Die Basis soll beim Nachdenken helfen, wie man die angeschlag ...

Rheinische Post: Kommentar / Steuerflucht in der EU = Von Birgit Marschall

Düsseldorf: Die Paradise-Papers-Enthüllungen zeigen, wie sich Superreiche, Politiker und Großkonzerne ihrer Verantwortung für das Gemeinwesen systematisch entziehen, von dem sie selbst so sehr profitieren. ...

Rheinische Post: Kommentar / Klimaschutz ohne die Amerikaner = Von Martin Kessler

Düsseldorf: Der Schock des Trump-Ausstiegs aus dem Pariser Klimaabkommen sitzt noch tief. Trotzdem gehen die anderen UN-Staaten der Erde - nur Syrien ist ebenfalls nicht dabei - wieder zur Arbeit über. Sie wo ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Steuer-Paradiese Ein Thema für Jamaika Dieter Wonka, Berlin

Bielefeld: Einem Hartz-IV-Bezieher, der gegen eine einfache Meldeauflage verstößt, können die Leistungen der Grundsicherung um zehn Prozent gekürzt werden. Dann wird aus fast Nichts eben noch etwas weniger ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Massenmord in Texas Am Rande der Schizophrenie Dirk Hautkapp, Washington

Bielefeld: Er relativiert, zaudert, weicht aus. Schon wieder. Wann immer Donald Trump seit Amtsantritt einen Massenmord zu kommentieren hatte, fiel Amerikas Präsident der Realitätsverweigerung anheim und bli ...

Schwäbische Zeitung: Über Brüssel ins Rampenlicht - Kommentar zu Jörg Meuthen

Ravensburg: Es gab eine Zeit, da sank der Stern von Jörg Meuthen. Zwar hatte er die AfD mit 15 Prozent in den Stuttgarter Landtag geführt. Doch im Sommer 2016 regierte in der AfD das Chaos. Die Fraktion spal ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Tullner will 300 neue pädagogische Mitarbeiter

Halle: Sachsen-Anhalts Bildungsminister Marco Tullner (CDU) will bis 2020 rund 300 neue Stellen für pädagogische Mitarbeiter an Schulen schaffen. Das geht aus einem Konzept des Ministeriums hervor, das T ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Haseloff und Orbán

Halle: Der persönliche Draht der beiden Männer könnte sogar geeignet sein, Orbán an seine Pflichten zu erinnern: Demokratie und Rechtsstaat zu achten, Pressefreiheit zu gewährleisten, EU-Beschlüsse an ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Abgasschummeleien

Halle: Die ICCT-Auswertungen zeigen nun, dass dahinter nichts als Tricksereien bei Labortests stecken. Und die Politik schaut sich das an, ohne wirklich dagegen vorzugehen. Das ist skandalös. Autofahrer ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Paradise Papers

Halle: Durch diese Enthüllungen bekommt das Profitstreben ein Gesicht. Die Empörung, die jedes Mal folgte, ist nicht folgenlos geblieben. Trotzdem bleibt der Kampf gegen Steuerflucht ein Hase- und Igel- ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Jamaika und Ostdeutschland

Halle: Ein gutes Zeichen ist die neue Aufmerksamkeit für den Osten, weil die Realitäten endlich ungefiltert wahrgenommen werden. Dies wiederum geschieht auch deshalb, weil nicht allein die Bundestagswah ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu den Panama Papers, Autor: Werner Kolhoff

Regensburg: John Grishams Roman "Die Firma", 1993 mit Tom Cruise verfilmt, war im Grunde die frühe Vorwegnahme der Paradise-Papers dieser Tage. Ein Anwaltsbüro als Geldwäscheorganisation, Briefkas ...

Allg. Zeitung Mainz: Ein Witz / Allgemeine Zeitung Mainz zu den Paradise Papers

Mainz: Die Paradise Papers sind eigentlich ein Witz. Wie schon die Panama Papers. Nicht wegen der Rechercheleistung der beteiligten Medien. Die kann man nur in den höchsten Tönen loben. Aber wenn man si ...

Straubinger Tagblatt: Paradiese-Papers - Gier ohne Ende

Straubing: Das Problem mit komplizierten Offshore-Geschäften und Briefkasten-Firmen in Steueroasen schon seit Langem bekannt. Es hat sich einiges zum Besseren gewandelt. Doch von der Konsequenz, mit der etwa ...

Straubinger Tagblatt: Hendricks' Abrechnung auf der Klimakonferenz

Straubing: Angesichts all der Weltkrisen steht der Klimaschutz außerhalb von Konferenz-Zeiten nicht mehr an der Spitze politischen Agenda. Die Euphorie, die nach der Einigung auf den Klimavertrag von Paris h ...


Seite 5 von 5356:  «Â ..  4 5 6  7  8  9  10  11  12  13  .. » 5356